ja, und 100mal aufwaendiger 8[
fuer n filme muss man (n^2-n)/2 vergleiche anstellen. das laesst sich moeglicherweise nach einer gewissen baseline per divide and conquer noch um einen kleinen faktor verringern, aber es sieht auch dann sicherlich nicht weniger schlimm aus.
10 filme => 45 vergleiche
15 filme => 105 vergleiche
100 filme => 4950 vergleiche
1000 filme => ~500k vergleiche
klar, jetzt kann man seine filme so aufteilen, dass man nur filme bestimmten genres vergleicht, sodass im endeffekt bei 1000 filmen 10*100 filme rauskommt, aber das sind immernoch 50k vergleiche. viel zuviel arbeit.
war ne gute idee, aber macht leider keinen sinn.