- Mitglied seit
- 12.02.2003
- Beiträge
- 636
- Reaktionen
- 0
Hi,
ich habe mir für meine Sprecherziehungszwischenprüfung (in Musik) das Thema "Intranationale Musikkulturen durch Austausch" erdacht. Nun brauche ich Ressourcen, sprich Lyrik oder Prosatexte, die ich in meinem geschichtlichen Abriss über die Globalisierung und ihre Auswirkungen auf Musikstile einbauen kann. Sprich: Songtexte die diese Entwicklung gut charakterisieren.
Am besten geht das natürlich mit Hiphop, weil dort die Texte auch manchmal über ein "Love you" hinausgehen. Leider höre ich relativ wenig Hiphop und frage daher die Hiphop-Kenner im Board nach Hiphoptexten mit Tiefgang. Themas könnten kulturelle Konflikte sein, im Optimalfall natürlich etwas über die Internationalisierung von Musikrichtungen.
Ich werde Auszüge dieser Texte als „Lyrik" vortragen. "Fick deine Mutter"-Texte fallen somit raus.
Es MÜSSEN natürlich keine Hiphop-Texte sein, falls euch was anderes einfällt.
Wär cool wenn ihr mir helfen könntet.
ich habe mir für meine Sprecherziehungszwischenprüfung (in Musik) das Thema "Intranationale Musikkulturen durch Austausch" erdacht. Nun brauche ich Ressourcen, sprich Lyrik oder Prosatexte, die ich in meinem geschichtlichen Abriss über die Globalisierung und ihre Auswirkungen auf Musikstile einbauen kann. Sprich: Songtexte die diese Entwicklung gut charakterisieren.
Am besten geht das natürlich mit Hiphop, weil dort die Texte auch manchmal über ein "Love you" hinausgehen. Leider höre ich relativ wenig Hiphop und frage daher die Hiphop-Kenner im Board nach Hiphoptexten mit Tiefgang. Themas könnten kulturelle Konflikte sein, im Optimalfall natürlich etwas über die Internationalisierung von Musikrichtungen.
Ich werde Auszüge dieser Texte als „Lyrik" vortragen. "Fick deine Mutter"-Texte fallen somit raus.
Es MÜSSEN natürlich keine Hiphop-Texte sein, falls euch was anderes einfällt.
Wär cool wenn ihr mir helfen könntet.