• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Hemlock Grove

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.839
Reaktionen
872
Ort
Münster
Habe auf Netflix mal reingeschaut und nix im Forum dazu gefunden.

Regie: Eli Roth

Der Untertitel der Mysteryserie trifft den Nagel auf den Kopf: Selbst dämonen haben dämonen.
In der Kleinstadt Hemlock Grove leben seltsame Leute und es geschehen seltsame Dinge. Ein mordendes Monster geht um, das Biomedizinische Institut ist höchst suspekt, Werwölfe, Hellseher und Engel leben undercover und alle haben mindestens ein dunkles Geheimnis.

Kritiken der Serie sind sehr gemischt und ich sehe durchaus, warum. Nicht umwerfend spannend, nicht wirklich Horror, Handlung konfus. Die Serie ist seltsam. Dinge passieren, man denkt wtf!? und erst ~3 Folgen später wird grob erklärt, was in etwa passiert sein mag. Trotzdem kann ich nicht aufhören, weiterzuschauen, wahrscheinlich gerade wegen der eigenartigen Erzählstruktur und weil so viele Fragen offen sind.

Wer hat da lesbischen Sex auf dem Mädchenklo und warum tropft dabei Blut?
Warum wird bei der Cocktailparty (Folge 5) die deutsche Nationalhymne als Ambientemusik gespielt!?
Warum blutet Romans Shirt?
Hallo?!
 
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
kack bewertung, aber weil famke mitspielt und bei "People who liked this also liked... " penny dreadful angegeben ist werd ich mal reinschauen.
 

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
die deutsche hymne ist mir auch aufgefallen :rofl2: aber ich glaube nicht, dass das einen tieferen sinn hat, die haben wohl eher irgendwas klassisches für den hintergrund gesucht und fündig geworden. die hatten sicher ka was die da spielen, wenn man den typischen ami mal vorraus setzt^^
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
6.591
Reaktionen
14
die deutsche hymne ist mir auch aufgefallen :rofl2: aber ich glaube nicht, dass das einen tieferen sinn hat, die haben wohl eher irgendwas klassisches für den hintergrund gesucht und fündig geworden. die hatten sicher ka was die da spielen, wenn man den typischen ami mal vorraus setzt^^
Denke ich auch. Wahrscheinlich war denen nicht mal bewusst, dass die Melodie auch in der deutschen Nationalhymne verwendet wird. "Nehmen wir doch mal irgendwas von Haydn..." http://www.youtube.com/watch?v=Rc34Jr9udlU ;)
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
die deutsche hymne ist mir auch aufgefallen :rofl2: aber ich glaube nicht, dass das einen tieferen sinn hat, die haben wohl eher irgendwas klassisches für den hintergrund gesucht und fündig geworden. die hatten sicher ka was die da spielen, wenn man den typischen ami mal vorraus setzt^^

Ich glaub sie achten schon sehr auf Details, auch wenn die jetzt nicht so unglaublich tief greifen wie bei Breaking Bad oder Hannibal. Mir fiel persönlich auf, dass da irgendwer wohl ein totaler Snookerfan ist. Der Tisch in diesem Godfrey-Schloßvillending in Kombination mit den Titelnwie "The Crucible" etwa. Wird zwar nix bringen, aber ist nett.
 
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
938
Reaktionen
0
bin bei folge 8 und relativ begeistert von dem künstlerischem screenplay , nach einem doch holprigem start bis folge 2/3 hat die serie gut fahrt aufgenommen.

danke für die empfehlung.
 
Mitglied seit
29.10.2003
Beiträge
1.165
Reaktionen
23
Erste Staffel fand ich manchmal bisschen zäh und wusste net ob ich es weiterschaue. Hab jetzt von der 2. Staffel 4 Folgen gesehen und die gefällt mir bislang wesentlich besser, mal sehen ob das Niveau gehalten wird
 
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
2. staffel ingesamt schlechter.
die Serie gefällt aber wegen ihres außergewöhnlichen Settings.


but whats with that big fking cliffhanger am ende von staffe 2 :zorn:
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.839
Reaktionen
872
Ort
Münster
Zur Deutschen Hymne:
kann es sein, dass der asiatische Johann Pryce deutsch sein soll!?
 
Oben