- Mitglied seit
- 12.01.2011
- Beiträge
- 839
- Reaktionen
- 0
The Night Of ist eine achtteilige (und damit abgeschlossene) Krimi Serie von HBO.
Die ganze Serie dreht sich um einen Mordfall und die damit einhergehenden Ermittlungen, den Gefängnisaufenthalt der/die Angeklagten und den parallel laufenden Prozess.
Außerdem erhält der Zuschauer einen Einblick in den Alltag der Protagonisten und deren Probleme.
Das führt dann auch schon einmal zu einem kleinen Schmunzeln.
Grundsätzlich ist die Stimmung aber (tot-)ernst, düster und bedrückend.
Es gibt weder special CSI super Computer Scan DNA Analysen mit ausgeflippten Hackerangriffen oder abgedrehte Verfolgungsjagden.
Das Erzähltempo ist ruhig und die Ermittlungsmethoden/ Bilder sind "realistisch".
Die Handwerkliche Qualität ist HBO gemäß sehr hoch für eine Fernsehserie.
Die Episodendauer beträgt 90 oder 60 Minuten. Der Sound ist stimmungsvoll.
Achtung hier kommt das Stichwort. Ich würde die Serie am ehesten mit The Wire vergleichen.
Zumindest die erste Episode wurde auch von einem Autor geschrieben der für einige The Wire Episoden zuständig war.
Ich finde allerdings das The Night Of spannender aber dafür weniger Actionreich ist.
Die Serie ist meines Wissens bisher nur in OV auf HBO verfügbar, wird aber Ende September auf Sky ausgestrahlt.
Ich habe bisher 7 von 8 Episoden gesehen und kann (und will) daher auch nicht unabsichtlich den Mörder spoilern.
Von mir gibt es eine klare Empfehlung (9/10), was auch die Meinung der gängigen (who gives a fuck? ) Bewertungsportale widerspiegelt. http://www.metacritic.com/tv/the-night-of
Besonders gefallen hat mir John Turturro der einen heruntergekommenen Anwalt spielt.
FunFact. Die Rolle sollte eigentlich vom leider verstorbenen James Gandolfini (The Sopranos) verkörpert werden.
Neben Stranger Things ist The Night Of für mich die große Überraschung 2016.
Bitte schaut euch keine Trailer an. Ich habe die Serie völlig blind im Flugzeug geschaut und sie hat mich direkt gepackt. Deswegen habe ich auch keine Inhaltsangabe zur Story gemacht.
Zum Glück gehört The Night Of zu den wenigen Serien bei der jeder für sich selbst sehr schnell feststellen kann ob er/sie damit seine Zeit verbringen möchte.
Schaut bis ~ 10 min nach den ersten Mord. Wer es danach nicht spannend findet kann getrost abschalten. Die Serie ist dann nichts für dich.
Die ganze Serie dreht sich um einen Mordfall und die damit einhergehenden Ermittlungen, den Gefängnisaufenthalt der/die Angeklagten und den parallel laufenden Prozess.
Außerdem erhält der Zuschauer einen Einblick in den Alltag der Protagonisten und deren Probleme.
Das führt dann auch schon einmal zu einem kleinen Schmunzeln.
Grundsätzlich ist die Stimmung aber (tot-)ernst, düster und bedrückend.
Es gibt weder special CSI super Computer Scan DNA Analysen mit ausgeflippten Hackerangriffen oder abgedrehte Verfolgungsjagden.
Das Erzähltempo ist ruhig und die Ermittlungsmethoden/ Bilder sind "realistisch".
Die Handwerkliche Qualität ist HBO gemäß sehr hoch für eine Fernsehserie.
Die Episodendauer beträgt 90 oder 60 Minuten. Der Sound ist stimmungsvoll.
Achtung hier kommt das Stichwort. Ich würde die Serie am ehesten mit The Wire vergleichen.
Zumindest die erste Episode wurde auch von einem Autor geschrieben der für einige The Wire Episoden zuständig war.
Ich finde allerdings das The Night Of spannender aber dafür weniger Actionreich ist.
Die Serie ist meines Wissens bisher nur in OV auf HBO verfügbar, wird aber Ende September auf Sky ausgestrahlt.
Ich habe bisher 7 von 8 Episoden gesehen und kann (und will) daher auch nicht unabsichtlich den Mörder spoilern.
Von mir gibt es eine klare Empfehlung (9/10), was auch die Meinung der gängigen (who gives a fuck? ) Bewertungsportale widerspiegelt. http://www.metacritic.com/tv/the-night-of
Besonders gefallen hat mir John Turturro der einen heruntergekommenen Anwalt spielt.
FunFact. Die Rolle sollte eigentlich vom leider verstorbenen James Gandolfini (The Sopranos) verkörpert werden.
Neben Stranger Things ist The Night Of für mich die große Überraschung 2016.
Bitte schaut euch keine Trailer an. Ich habe die Serie völlig blind im Flugzeug geschaut und sie hat mich direkt gepackt. Deswegen habe ich auch keine Inhaltsangabe zur Story gemacht.
Zum Glück gehört The Night Of zu den wenigen Serien bei der jeder für sich selbst sehr schnell feststellen kann ob er/sie damit seine Zeit verbringen möchte.
Schaut bis ~ 10 min nach den ersten Mord. Wer es danach nicht spannend findet kann getrost abschalten. Die Serie ist dann nichts für dich.