• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Haushaltsbuch

Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
5.316
Reaktionen
1.470
Alles außer der Kneipe mit Karte zahlen? Für mich heißt Bargeld eigentlich fast immer Essen und Trinken außer Haus.
Gibt natürlich Ausnahmen, wo man in Bar zahlen muss. Da halte ichs dann gesondert fest, wenns kein Kleckerbetrag ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Website
www.darkangelcorps.de
Den Wocheneinkauf mit Karte zahlen, für die Kantinenkarte anschauen ob man die unbedingt mit Bargeld aufladen muss, ansonsten einfach dazu übergehen, sie nur 1x im Monat mit 100€ aufzuladen (kA was Kantinenessen so kostet) und das separat abheben. Der Rest ist "Sonstiges" aka Spielgeld (Alk, Kino...). Ich mein, so eine normale Haushaltsführung bewegt sich doch locker im vierstelligen Bereich und schwankt doch eh monatlich etwas, wozu musst Du das auf 'nen 10er genau wissen? Wichtig sind imho die großen Posten an Fixkosten (Rate fürs Haus, Auto, Fahrtkosten, Kredite, Verträge...) die gedeckt sein müssen damit man nicht in Probleme kommt.
Ob dann am Monatsende 350€ Spielgeld über sind oder nur 225€ oder doch 580€ ist doch Latte? Was am Monatsende auf unserem Familienkonto noch drauf ist wird gesammelt bis 'nen größerer Betrag draus geworden ist und dann kommt es entweder auf ein Sparkonto oder wir kaufen was nettes davon.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Ich versuche Plastikgeld zu vermeiden. Ansonsten finde ich es schon interessant warum ich den einen Monat z.B. 500€ spare und im nächsten nur 200€ - ohne wissentlich größere Ausgaben gehabt zu haben (Werkstattrechnung, neues Handy, etc.).
 
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
5.316
Reaktionen
1.470
Kartenzahlung erspart dir einfach die meiste Arbeit, um einen Überblick über die Ausgaben zu haben. Wen du ein Tool zur Auswertung benutzt, kannst du dem sogar recht einfach beibringen, welche Einkäufe zu welcher Kategorie gehören (Kleidung, Haushaltsbedarf, Lebensmittel etc.) bzw. viele wissen das schon von selbst. So bekommst du quasi ohne Mehraufwand jeden Monat einen ziemlich guten Überblick, was du wofür ausgegeben hast.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Ich mag Kartenzahlungen aber nicht so gerne und versuche sie so häufig es geht zu vermeiden (jedenfalls für den normalen Alltag, also Einkäufe, Kino, Kneipe, etc.). :8[:
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Ich zahle alles mit Karte. Bargeld nur in Notfällen.

Die Buchführung beschränkt sich bei mir auf die Kenntnis der groben Fixkosten. Schriftliche Aufzeichnungen führe ich nicht, jeder kauft und bestellt nach Gusto. Man wird hin und wieder von Autoversicherung oder Grundsteuer usw. überrumpelt, aber ich will nicht noch privat Zeit für sowas investieren.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Gibts dafür nen Grund?

Wahrscheinlich ein wenig Paranoid. Aber klar, wenn es so ist, dann musst Du halt alle Ausgaben beim Abheben manuell in einer Liste aufnehmen wenn es so viel ist. Oder aber wie vorher schon gesagt, die Ausgaben gleich auf den Monat hochlegen (a la 4x im Monat Kneipe: 120Euro, 4x Kino: 80, etc...
Wäre mir persönlich den Aufwand aber nicht wert.

Mache es wie YNC. Reicht mir voll und ganz. Weiß im Normalfall immer recht genau was noch für den Monat da ist oder ob ich auf einem Konto was tun muss. Manchmal wirds etwas chaotisch wenn ich viele Auslagen durch Reisen/Geschäftsessen habe... aber da das eh immer übers Gehaltskonto läuft ist das eigentlich nicht so schlimm, aber da weiß ich dann in der Tat öfters nicht was noch so auf die bestehende Summe durch Rückzahlungen drauf kommt.
 
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
3.261
Reaktionen
2
Kontrolle über das Geld. Wenn ich nur mit EC bezahle stellt sich irgendwie kein Gefühl für das gerade ausgegebene Geld ein. Außerdem möchte ich nicht überall einen digitalen Fingerabdruck hinterlassen.

Es hat schon eine gewisse Ironie, dass du als Argument die Kontrolle über das Geld angibst, aber letztendlich hier schreibst, dass du eben nicht genau weißt wofür du was ausgegeben hast.
Aber gut, wenn man das mit dem digitalen Fingerabdruck nicht will, dann will man halt nicht. Ich weiß ja nicht wie häufig du am Tag so Geld ausgibst, aber kannst du nicht einfach deine Tagesausgaben grob (jeweils auf 5-10€ gerundet) im Kopf behalten und Abends kurz irgendwo on/offline eintragen?
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Ich find den Grund eigentlich verständlicher als die Paranoia, er sollte es eventuell nicht Kontrolle nennen. EC Karten zahlen ist mit weniger "Schmerz" verbunden als Bargeld aus dem Portemonnaie zu nehmen.

On Topic. Ich hab das nie gemacht, da ich generell eher sparsam bin und keine Geldprobleme am Ende des Monats habe. Hab eher mal überschlagen, was meine Standardausgaben sind und dann hochgerechnet. Frühstück 2€+ Mittag 6€ + Abend 4-5€ hätte ich gefühlt überschlagen. Der Rest ist eh fix. Ab und an mal essen gehen oder was trinken und die Extraausgaben.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Es hat schon eine gewisse Ironie, dass du als Argument die Kontrolle über das Geld angibst, aber letztendlich hier schreibst, dass du eben nicht genau weißt wofür du was ausgegeben hast.

Es geht, wie Benrath schon sagte, um das Gefühlt etwas aus dem Portemonnaie zu geben. Selbst wenn ich alles mit EC Karte bezahlen würde wüsste ich ohne nachzugucken nicht wofür ich es ausgegeben habe. Dazu kommt noch dass ich komplett das Gefühl verliere wie viel ich diesen Monat schon ausgegeben habe. So weiß ich in etwa, "ok, Montag hast du 100€ abgehoben, heute ist Mittwoch und du hast nur noch 30€ im Portemonnaie, die letzten zwei Tage waren teurer als normal". Mit der EC Karte macht man nur PIN 1234, OK und aus die Maus.
 
Mitglied seit
26.09.2004
Beiträge
2.334
Reaktionen
72
nachdem ich minimale fixkosten habe - bk, auto, handy & interwebs -, bleibt mir im monat so viel übrig, dass ich schlicht kein haushaltsbuch brauche
 
Mitglied seit
27.06.2014
Beiträge
4.046
Reaktionen
1.601
Ort
Hamburg
Burger King. Ist für manche halt ein Muss, also Fixkosten.
Vielleicht auch Betriebskrankenkasse?
 
Mitglied seit
18.11.2000
Beiträge
3.351
Reaktionen
35
Er schläft wohl auch unter der Brücke. Von Wohnung oder Haus steht da nix.
 
Mitglied seit
26.09.2004
Beiträge
2.334
Reaktionen
72
evntl. auch BetriebsKosten da eigentumswohnung, ihr harzler
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
Ich versuche jeden Cent zu protokollieren. In der Regel klappt das auch.
Verwende herkömmliches Excel Sheet und versuche gerade eine kleine Android App zu basteln, um mir das aufschreiben etwas zu erleichtern.. :deliver:
 
Oben