• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Häufige Schulterschmerzen - Überbelastung oder Gelenkproblem?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 137386
  • Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
vorab: mir ist schon klar, dass hier keinen nen arzt ersetzen kann, aber termine beim orthopäden sind schwer zu bekommen und nehmen außerdem idr. nen haufen zeit in anspruch ( stundenlanges warten usw. ) daher wollt ich erstmal die medis hier nach einer kleinen ferndiagnose fragen:

ich habe schon vor jahren ab und an schulterschmerzen gehabt, besonders bei belastung. hab seit ich 12 (heute 23) war basketball gespielt, bis 18 auch leistungsmäßig und hab mir das idr. durch die belastung erklärt ( 3-4 mal training die woche + spiele ).

seit ich 16 bin surfe ich auch, jedoch "ersnthaft" erst seit 2-3 jahren.dazu mache ich seit ca. einem jahr bouldering ( eine art des kletterns ).
nun habe ich seit ich nach ner verletzung am knie diesen märz wieder angefangen habe zu bouldern extreme probleme mit den schultern. letztes wochenende beim surfen dasselbe, nach ca. 1-2 stunden im wasser konnte ich die arme so gut wie gar nicht heben. ( normalerweise sind 3-4 stunden kein großes problem )

es ist ein stechender schmerz in der schulter beim anheben des armes bzw. beim belasten der schulter.

meine frage jetzt: ist das eine folge von zu viel training ( zusätzlich zum bouldern und surfen kommt halt noch normals krafttraining 2-3 mal die woche um fürs surfen fit zu bleiben ) und sollte ich daher eher weniger machen, oder ist das einfach ein zeichen für nicht genug entiwckelte schultermuskulatur und ich sollte auf jeden fall diese stärker ausbauen und dafür ev. andere ( schonendere? ) methoden verwenden? (ich habe recht "schmale" schultern, anscheinend baut sich dort meine muskulatur nur sehr langsam auf )

vielen dank schonmal :)
 
Mitglied seit
23.04.2007
Beiträge
1.395
Reaktionen
6
"subacromialsyndrom" wäre meine erste vermutung. nicht nur dass google das gehäuft dazu ausspuckt, auch einige fälle im entfernten bekanntenkreis sind mir bekannt.
obwohl ich die "unterentwicklung" der schultermuskulatur bei deiner sportlichen und aktiven vorgeschichte ausschließen würde und damit als ursache für oben genanntes entfällt..

aber ich bin da erst recht kein fachmann. unsere medis werden mehr dazu sagen können.
 

qwertzasdf1234

Guest
Edit: Lol, von nem Nichtmediziner geowned 8/

http://de.wikipedia.org/wiki/Impingement

image005.gif


Sehne von diesem Muskel höchstwahrscheinlich, wenn du mir sagst dass deine Schmerzen hier sind (aus ICQ)

schultermves.jpg
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Als Arzt rate ich dir. Geh zum Arzt!
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
3.466
Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
ne kennsch nicht, klingt auch ziemlich abgefahren.
an der stelle bei hoher trainingsbelastung höre ich eher mal was von gelenkproblemen aber nich von sowas

pro arzt

mach auch viel sport aber helfen tuts nicht.
hab zb für meine kniescheibe auch bandage und einlagen weil sie nicht gut sitzt.
gelenk gottsei dank noch verschleissfrei
 
Zuletzt bearbeitet:

ultor.on.iCe

Guest
kann wahrscheinlich haufenweise ursachen haben. ich hatte auch mal vor kurzem extreme schmerzen in der schulter...hab auch an das impig..dingen da gedacht und alles moegliche bei google gefunden...bin dann zum arzt (als es schon fast wieder ok war)...der meinte: ueberbelastung.sonst nichts (hatte ich mir aber auch schon gedacht, weils ploetzlich wieder ok war).

Bevor du weiter rumgooglst und noch laenger mit deinen Problemen wartest: geh zum arzt. Ich habe beim Orthopaeden innerhalb von 1 1/2 wochen einen Termin bekommen. ich habe dann 15 minuten in der praxis gewartet...vllt. war es ein gluecksgriff..ruf einfach mal bei mehreren an und mach dir termine...dann gehst halt zu dem der am schnellsten ist (und bei dem du natuerlich ein gutes Gefuehl hast oder weisst, dass der was taugt!).

Mach auf keinenfall mehr training. wenn dein koerper dir sagt, dass er schmerzen hat und nicht nur einfach nen Muskelkater oder ne kleine Verspannung, dann nimm das bitte ernst. Pausier mal und geh zum arzt. ich weiss, dass es scheisse ist ne Sportpause machen zu muessen, aber mach deinen koerper nicht noch weiter kaputt.

Lass dir n Termin geben, jetzt! und goenn deinem koerper mal ne pause...nur weil du nach 2 tagen ploetzlich nicht mehr so dolle schmerzen hast (kA ob das so ist) heisst das nicht, dass alles wieder in Butter ist

Ansonsten: Ich wuensch dir gute Besserung.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
jo hab jetzt nen termin gekriegt in 2 wochen, also doch recht schnell. mal gucken, hoffentlich etwas was man in den griff kriegt. auf ne op wegen diesem impig ding hätt ich so gar keinen bock =/
 
Mitglied seit
16.10.2007
Beiträge
401
Reaktionen
0
ich kenn die schilderung nur von meinem vater damals, der hatte ne verkalkung in der einen schulter...naja klingt halt ähnlich, geh zum knochenbrecher !
 

ultor.on.iCe

Guest
gut, berichte dann nochmal hier. wird heutzutage nicht immer direkt alles operiert..falls op, hol dir auf jedenfall noch die meinung von nem anderen orthopaeden ein. 2 wochen sind echt nicht viel...wenn du mal ueberlegst, dass du dich schon jahrelang mit dem kack rumquaelst. aber klugscheissen ist immer leicht...ich war jahrelang nicht beim arzt wegen meinen knien...bin dann hingegangen und der meinte ist kein problem...knorpel seien etwas weich und die reiben irgendwie an der kniescheibe...aber nichts gross abgenutzt oder so...ich soll schoen brav meine oberschenkel trainieren.

versuch dich am besten irgendwie abzulenken und befrag nicht dr.google. ich bin damit bisher jedesmal auf die schnauze gefallen...am ende war immer alles nicht ganz so wild...
wird schon werden! wenns alles gut ist, dann lass dich von irgendwem beraten wie du da ordentlich muskeln aufbaust. fuer mich hoert sich das alles sehr heftig und viel fuer die schulter an...bouldern, surfen und dann noch bis zu 3 mal die woche krafttraining. sagst selbst, dass deine schultern recht schmal sind.


Passt vielleicht nicht sooo ganz, auch nur ganz schnell gegooglet:
http://www.got-big.de/Blog/muskelaufbau-arme/

"Nur allzuoft ist der ehrgeizige Bodybuilder dazu geneigt aus dem Armtraining ein “Muskelfoltertraining” zu machen. Der Bizeps und der Trizeps werde mit 20 und mehr Sätzen maltretiert und der Athlet wundert sich, warum er nicht mehr Muskeln aufbaut.

Warum das nicht funktioniert:

Der einfache Grund nennt sich Überbelastung und Überreizung. Ein Muskel wächst nur, wenn er stetig progressive Reize (Muskeltraining) bekommt und mit ausreichend Erholung man dem Körper Zeit gibt sich zu erholen.

Ist die Belastung zu hoch und werden die Arme zu oft trainiert, können sich diese nicht mehr ausreichend regenerieren."
 

sdgj123

Guest
mach dir erstmal keinen kopp. schulterschmerzen hat jeder mal. warte ab, was der arzt sagt
 

Asteria

Guest
Hi, HeatoR !

Ich hab das eben erst gelesen und würde dir ja gerne helfen, bin aber nun nicht gerade die große Orthopädenfrau ;).....

Meiner Meinung nach hast du ein schlichtes Überbelastungsproblem.
Nicht jeder Körper ist auf brachiale Hochleistung eingestellt und du forderst, objektiv betrachtet, eine ganze Menge von deinem Schultergürtel. Jedenfalls erheblich mehr an statischer Haltearbeit für die obere Extremitätenmuskulatur, als ihr gut tut. Statische Muskelarbeit (wie die Haltefunktion beim Surfen) belastet die Ansatzsehnen ganz erheblich und kann einen Zerrungsschmerz zur Folge haben. Das Gleiche gilt für die krampfhafte Haltearbeit beim Klettern.

Sowas operiert kein Mensch! Jedenfalls nicht, wenn er bei Verstand ist. :p
Bei normaler Alltagstätigkeit hast du doch überhaupt keine Beschwerden!

Wenn du klug bist (haha, ich weiß :)), dann schaust du, dass du deine Schultern ein wenig ökonomischer strapazierst. Dann surf halt nur für eine Stunde. Du hast eben mehr im Hirn, als im Bizeps, ist doch auch ok.
Wenn ich mit meinen Mädels trainiere, dann gibt es dabei auch welche, die nach einer halben Stunde bereits Ermüdungszeichen zeigen oder über Seitenstechen klagen...
Dann lass ich die nach 15 Minuten mal eine Pause mit Dehnübungen machen oder einfach nur ausruhen. Immer, wenn du den stechenden Schmerz provozierst, schadest du deinem Körper ganz gewiss mehr, als du Nutzen draus ziehst.
Bleib halt unter der Schmerzgrenze und bau ganz langsam dein Trainingsprogramm aus. Das wird schon :) So nebenbei, - für so einen Schwarzenegger-Body braucht man auch die richtigen genetischen Voraussetzungen. Sowas ist trotz heftigster sportlicher Quälereinen für 90 von 100 Männern einfach nicht zu erreichen, wenn man mal ehrlich ist.

LG
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
ih wer sagt denn was von schwarznegger body, boddybuilding ist sicher nicht das zieh :P

mir gehts nur darum soweit aufzubauen, dass ich problemlos meinen sport machen kann. im übrigen, keine ahnung aber ich habe früher wesentlich mehr sport gemacht und so alt bin ich nun auch nicht, dass es sich um alterserscheinungen handeln könnte.

ich glaube also eher nicht, dass es ein "ausdauer" problem der muskulatur oÄ. ist.
 

Asteria

Guest
Zitat von AKpulco
ich kenn die schilderung nur von meinem vater damals, der hatte ne verkalkung in der einen schulter...naja klingt halt ähnlich, geh zum knochenbrecher

Was AKpulcos Dad hatte,- sowas ist ein Altersproblem! Das ist eine klassische Periarthrosis humeroscapularis mit oft verkalktem Sehnenansatz, die man zunächst versucht, mittels Ultraschalltherapie zu behandeln, um eine Mikromassagewirkung und Kalkmobilisation im Gewebe zu erzielen.

Ich glaube wirklich HeatoR, dass du deinem Schultergürtel zuviel zumutest und du bei entsprechender Schonung bald wieder komplett beschwerdefrei wärest.
Das mit Schwarzenegger war ein Joke (ok, ich bin unlustig :cry: ). Ich hab nur einen Horror davor, wenn hier von möglicher operativer Intervention gesprochen wird. Es gibt echt Orthopäden, die operieren alles, was nicht schnell genug die Bäume raufkommt.
Natürlich kann sich da sowas wie ein "Impingement Syndrom" entwickeln, was ja tatsächlich nur eine Art "Engpasssyndrom" darstellt, weil es durch Überbelastung und Reizung des Schultergürtels zu einer Entzündungsreaktion kommt. Die Schwellung führt zu Kompression und Druck auf Schleimbeutel und muskuläre Strukturen mit Einengung der Supraspinatussehne etc.
Das alles wäre aber vermeidbar bei rein physiologischen Bewegungsabläufen ohne Zug, Druck oder Spannungsbelastung, verstehst du?

Wahrscheinlich hast du durch die wiederholten und anfangs ungeohnten sportlichen Aktivitäten schon einen chronischen Reizzustand erreicht, der erst einmal abklingen sollte. Wenn du schon bei leichten Bewegungen Schmerzen hast, wäre ein Antiphlogistikum, wie Diclofenac, Mittel der Wahl (ein NSAR, also Kortison freier antientzündlicher Wirkstoff).
Bei Ruheschmerz kommt dann noch die Kortisontherapie zusätzlich dazu....

Erst als ultima ratio sollte man an eine Operation denken. Aber genau dieses gilt es zu vermeiden!!! :)

Edit : Ich habe nicht von einem Ausdauerproblem der Muskulatur gesprochen. Wenn du nach einer langen Winterpause nun wieder Tennis spielst und da gleich 3 Stunden am Platz bist..... bekommst du auch einen "Tennisarm", der eine entzündliche Reaktion auf die Überlastung darstellt. So ähnlich musst du dir das an der Schulter vorstellen! Beim Tennisarm wärest du auch zur Ruhigstellung gezwungen. OK?
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
ajo verstehe :)

ok vielen dank, ich hoffe mal du hast recht und es ist nichts schlimmes, mache auch seit dem letzten surftripp letzte woche bis jetzt pause, aber wollt morgen so langsam wieder was machen, weil ich in 3 wochen nach portugal fliege und da nicht unfit auftauchen kann =/

zum schwarzenegger, hab das schon verstanden ^^
ich wollt nur, dass du die beschreibung richtig deutest. ich bin eigentlich weder unkoordiniert und unregelmäßig was sport angeht, wie gesagt, mein halbes leben leistungssport gemacht. ich denke doch, dass ein paar stunden wellenreiten für einen gesunden, sportlichen 23 jährigen kein großes problem sein sollten :) mit 16 war ich auch teilweise 8 stunden im wasser. beim wellenreiten ist es ja nicht wie beim windsurfen, dass du dauernd belastest, sondern du hast auch mal ruhephasen, wo du nur aufm wasser rumstitz und auf das nächste set wartest.

im übrigen: termin nächste woche steht, habe jetzt eigentlich keine schmerzen so ca. seit gestern. die tage davor hatte ich aber öfter denselben schmerz wie sonst ind er schulter, nur wandernd...also mal in der innenseite des ellenbogens, mal zwischen ellenbogen und handgelenk. fühlte sich n bisschen an als ob der knochen weh tut...ich weiß knochen tun nicht weh, also maybe die sehnen?
 
Mitglied seit
19.06.2003
Beiträge
1.596
Reaktionen
0
du hast wahrscheinlich die falsche technik beim krafttraining. machst du trainingsplanmäßig sowas wie "brust-tage" und schulter-tage?
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
ne mach meistens splits in dreiergruppen.

also einen tag zB. bizeps, brust und schultern anderen tag rücken, trizeps und bauch oder so in der richtung.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
also bankdrücken mach ich aber max. einmal die woche. was sind denn noch so "druckübungen"?

ich mach idr. viel ohne geräte, d.h. freihanteln, klimmzüge usw. aber ich trainiere nicht wirklich viel im studio. max. 3 mal die woche, eher 2, weil ich ja noch 3-4 mal die woche bouldere.
 
Mitglied seit
19.06.2003
Beiträge
1.596
Reaktionen
0
ich meine das, was man häufig sieht:die leute machen erst 3 sätze flachbankdrücken, dann noch 3 sätze schräg, 3 negativ, 3 butterfly am kabelzug und dann noch schulterdrücken aus dem nacken. vor allem das letzte ist ein schulterkiller, aber schon die reine menge überfordert den bewegungsapparat. wenn dann noch schlechte technik dazukommt, muss es zu schulterproblemen kommen. das hör ich so häufig neben mir im studio von leuten, wenn ich denen bei den gesprächen zuhör. alle haben sie schulterprobleme.

meine empfehlung an dich, egal wie der termin beim arzt ausgehen wird: such dir einen vernünftigen ganzkörpertrainingsplan ohne 3ersplit und so späße. 3 sätze bankdrücken reichen vollkommen aus. zusätzlich das:
http://www.tmuscle.com/free_online_...ing_performance_repair/shoulder_savers_part_i
http://www.tmuscle.com/article/performance_training/shoulder_savers_part_ii
http://www.tmuscle.com/free_online_...g_performance_repair/shoulder_savers_part_iii
 

Asteria

Guest
Zerviko-Brachialgie

Ohhh, HeatoR!

Auch das von Claw angesprochene mögliche Schulter-Arm-Syndrom kann auf die Zwangshaltung der Halswirbelsäule beim Climben und Surfen zurückgeführt werden.

Es ist sauschwer, ohne körperliche Untersuchung da ne ordentliche Diferentialdiagnostik zu betreiben.
Diese wechselnden Schmerzsensationen können natürlich auch durch ein spinales Reizsyndrom hervorgerufen sein. Dann wäre es durch die ungewohnete Kopfposition und unphysiologisch lang andauernde Verkrampfung der Halsmuskulatur beim Surfen vielleicht zu einer Einengung des Foramens zwischen den unteren Halswirbelkörpern gekommen. Durch dieses "Loch" tritt ein "Rückenmarksnerv" aus, der dabei ein wenig geärgert worden sein könnte.
So entsteht nämlich eine "Zerviko-Brachialgie".... Dabei strahlt der Schmerz dann in das dem Spinalnerven entsprechende Dermatom aus.
Alles in Allem aber verdammte Theorie. Sowas muss der Orthopäde untersuchungstechnisch rauskitzeln.
Er wird dir die Muskeleigenreflexe abklopfen, vermutlich eine (m.E. überflüssige) Röntgenbilddarstellung der HWS in 4 Ebenen durchführen und eventuell sogar ein EMG und ein MRT (Kernspintomographie) dranhängen.

Was mich lediglich interessieren würde ist aber die therapeutische Konsequenz ;).

Die lautet vermute ich mal "Schonung" und Überdenken der Techniken (# an Hund) und Überarbeitung des neuerlichen Trainingsaufbaus.

Übrigens zweifle ich keinesfalls an deinen sportlichen Qualitäten. Absolut nicht. Du bist höchst ambitioniert und hast echten Biss. Leider gehst du aber sehr hart mit dir selber um. Ich würde dich als ziemlich indolent beschreiben....
Du beißt die Zähne zusammen , bis es nicht mehr geht.
Und das kann dir schaden.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
ok vielen dank für die antwort, dann bin ich mal gespannt was der doc sagt :)
ich mach auf jeden fall dann n update dienstag nach dem termin
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
@ heat: mal ohne das ganze medizinische Blabla:

Ich setze 100 € auf ne simple Überreizung. Du gehst 2-3 mal die Woche pumpen und dann noch 3-4 mal bouldern, machst quasi jeden Tag Sport. Das ist ja erstmal geil.
Aber so weit ich das einschätzen kann (ich hab bouldern nur einmal ausprobiert) geht das auch ziemlich in die Arme und Schultern, weil du dich ja oft hochziehen musst.
Deine Schulter wird also täglich belastet und hat keine Zeit sich zu regenerieren.

Wenn dann mal eine aussergewöhnliche Belastung, wie ne längere Surf-session dazukommt, kann sie das dann nicht mehr so wegstecken. Vor allem da du da ja anscheinend schon seit langem etwas angeschlagen bist.
Also einfach mal etwas kürzer treten und alles ist easy. Spiel Fußball ;) Zum doc würde ich trotzdem, einfach um sicher zu sein nicht das Falsche zu tun.
 
Mitglied seit
31.08.2000
Beiträge
1.480
Reaktionen
0
Schulterschmerzen hatte ich auch mal, hab Impingement quasi selbst diagnostiziert. Trotzdem mal zum Arzt, der meinte Überbelastung, also paar Wochen geschont. Davon ist es nicht weggegangen, hab dann einfach wie beim Impingement therapiert (Aussenrotatoren auftrainiert) und seitdem nie wieder Schulterschmerzen gehabt.

http://myogenic.de/wiki/medizin:schulterschmerzen
http://myogenic.de/wiki/praxis:rotatorentraining

Ansonsten ist natürlich korrekte Technik bei alle Druckübungen sehr wichtig! Generell gilt: Schulterblätter zusammen und nach unten ziehen, so als ob du im Rücken nen Bleistift einklemmen willst!
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
ja genau DAS sind die übungen, die so richtig weh tun...also auch wenn ich zB. nur n großes bierglas mit ausgestreckter hand vom körper weg hochheben will, tut es kurz bevor ich den rechten winkel erreiche weh ( dadrüber und dadrunter ist schmerzfrei )
 
Mitglied seit
03.05.2008
Beiträge
442
Reaktionen
0
Hatte sowas ähnliches und musste deshalb mit Tennis und Badminton aufhören. Hab sogar ein MRI machen lassen, gefunden wurde nicht wirklich was. Diagnose: Zuwenig Platz für die Bizepssehne. Behandelbar mit Kortisonspritzen, habe ich aber nicht machen lassen.
Nun trainiere ich gezielt und sanft meine Schultermuskulatur auf, seitdem fühle ich deutlich weniger Schmerzen. Gewichte heben ist in jeglichen Winkeln schmerzfrei, lediglich extreme Bewegungen wie z.B. eine Rückhandbewegung auf der Vorhandseite beim Tischtennis hauen noch ordentlich rein.
Ich als Medizinlaie würde dir raten, eine ~2wöchige Sportpause einzulegen und dann gezielt deine Schultermuskulatur aufzubauen. Ob dir das zusagt, bezweifle ich aber ;)
 

Clawg

Guest
Was mich lediglich interessieren würde ist aber die therapeutische Konsequenz ;).

Die lautet vermute ich mal "Schonung" und Überdenken der Techniken (# an Hund) und Überarbeitung des neuerlichen Trainingsaufbaus.

Schonung, leichte Gymnastik und 3x10 x Massage.

Macht dann 3,50 bitte :o
 

Asteria

Guest
http://www.onmeda.de/krankheiten/schultergelenkentzuendung.html

Schau dir die Abbildung an und du siehst, dass dein Beschwerdebild ganz klassisch ist für die Periarthritis humeroscapularis.
Dein Orthopäde wird da bestimmt auch erst einmal zu einer konservativen Therapie mit Antiphlogistika und vorsichtigen krankengymnastischen Übungen raten. Das Schultergelenk muss leicht durchbewegt werden, denn es versteift schnell bei völliger Ruhigstellung.
Das Ganze sollte aber dosiert ablaufen und unter physiotherapeutischer Anleitung, solange du immer noch Beschwerden hast.

Das war mein letztes Posting in dieser Sache, hab nun länger Dienst!
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
jo stimmt genau!
im grunde will ich auch nur abklären wie und was ich trainieren soll und auch was.

beschwerden hab ich seit ein paar tagen eigentlich nicht mehr im alltag, halt nur nach belastung. war vorgestern bissl basketball spielen und prompt war nach ner stunde wieder dasselbe.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
oh ja, sorry ganz verpeilt.

also der arzt hat ein paar quicktests und nen röntgen gemacht und meinte, dass es wohl tatsächlich nur überlastung ist und ich weitertrainieren soll, aber aufpassen und bei schmerz aufhören bzw. schulterbereich langsam angehen.

er meinte man könnte nochn mrt machen, wenn die schmerzen häufig wiederkommen, irgend ein schnelltest hätte wohl darauf hingewiesen, dass der bizepsansatz oben an der schulter entzündet/gereizt sein könnte...joa aber sonst wohl alles iO.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
wie ich sportarzt werden sollte.

lol @ wannabes wie Asteria und ihrer schwulen Gymnastik-Vorschläge :D
 

ultor.on.iCe

Guest
Keiner hier hat gesagt, dass es nicht nur einfach ne Ueberbelastung sein koennte. Wenn er jedoch seit langem schon diese Probleme hat, dann sollte er sich einfach mal durchchecken lassen und Gewissheit verschaffen. Das hat er ja nun zum Glueck getan. Ist doch gut, dass Asteria ihm gesagt hat, dass er hoechstwahrscheinlich nicht mit ner OP rechnen werden muss :)...

Freut mich auf jedenfall fuer dich, Heator. Lass dir vllt. im Fitnesscenter ein paar spezielle techniken fuer die angesprochenen muskelpartien zeigen, wenn du es noch nicht gemahct hast. Siehst, war doch nicht so schlimm und nun hast zumindest eine Gewissheit und nicht immer ein beschissenes Gefuehl, wenn du mal wieder sport machst und schmerzen hast.
 
Oben