• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Gute Nacht? (Wieviel Schlaf bekommt ihr)

Wieviel Stunden Schlaf Werktags, nachts, am Stück?

  • unter 4 Stunden

    Stimmen: 1 0,6%
  • ca 4 Stunden

    Stimmen: 3 1,8%
  • ca 5 Stunden

    Stimmen: 12 7,1%
  • ca 6 Stunden

    Stimmen: 28 16,5%
  • ca 7 Stunden

    Stimmen: 69 40,6%
  • ca 8 Stunden

    Stimmen: 41 24,1%
  • ca 9 Stunden

    Stimmen: 11 6,5%
  • ca 10 Stunden

    Stimmen: 4 2,4%
  • über 10 Stunden

    Stimmen: 1 0,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    170
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Ich schlaf meistens so 7-8 Stunden und komm ganz gut damit klar. Ich muss allerdings des Öfteren um 5.00 aufstehen, da ist man eh müde, egal wie lange man schlief.

Ach, dauerhaft zu wenig Schlaf ist übrigens einer der schlimmsten Sachen, die man seinem Körper antun kann, auf einer Stufe mit Stress, schlechter Ernährung, Bewegungsmangel und Rauchen ( gehen relativ oft auch Hand in Hand ).
 

Deleted_38330

Guest
Schlafe auch meistens acht Stunden, wenn es sein muss sieben. Darunter merke ich deutlich, dass meine Aufmerksamkeit leidet und ich öfter genervt bin. Geh einfach früher ins Bett. Die Zeiten, in denen man wach bleiben musste, wenn man einen Film im TV sehen wollte, sind vorbei. Schau ihn dir einfach früher an.
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
Hmm. Schwere Frage.
Schwankt zwischen 5 und 10. Jetzt habe ich mal 10 gewählt weil ich mich teilweise null, null motivieren kann an meiner Arbeit zu schreiben, da gehe ich an schlechten Tagen spät ins Bett u. penne bis frühen Nachmittag. Fühlt sich dann auch sehr scheiße an :-/

Aber an normalen Tagen würde ich so 7 Stunden sagen im Schnitt, was mich freut, denn früher war es eindeutig weniger. Habs hinbekommen, den Rhythmus etwas zu verbessern :)
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
2.862
Reaktionen
0
zwischen 5 und 6, würde gerne mehr schlafen, aber naja...
 
Mitglied seit
10.07.2010
Beiträge
188
Reaktionen
0
unter der woche 7-9 std, da ich früh direkt 50 km auto fahren muss. da muss ich ausgeruht sein. wenn ich allerdings tagsüber 1-2 std schlafe bin ich wie gerädert. und wochenende wach ich seltsamerweise genauso auf wie unter der woche, also nach 7-9 std :/
 

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
Ich schlafe meist 8-9 Stunden.

Und auch wenn es gegen jegliche mir vernünftigen Logik entspricht sagt meine Mutter immer, der Vormitternachtsschlaf ist sehr wichtig und behält damit leider auch wie immer recht.

Oh halb 3 :[
 

ras

Mitglied seit
20.05.2002
Beiträge
2.655
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
meist 5-6 stunden, reicht auch vollkommen aus. wenn ich länger schlafe bin ich den ganzen tag müde und verplant.
 
Mitglied seit
03.07.2008
Beiträge
217
Reaktionen
0
Normal 7-8, heute 3h, gestern noch feiern gewesen, pünktlich um halbneun war ich wach, jedweder versuch weiter zu schlafen ist kläglich gescheitert :8[:
 
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
3.868
Reaktionen
194
Ort
Paderborn
zu BW zeiten 5-6, jetzt bin ich bei 6,5-7. gleitzeiten sei dank. gehe mittlerweile so gegen 11uhr - 11:30 ins bett und stehe so um viertel nach 6 bis viertel vor 6 auf. reicht locker.
 
Mitglied seit
28.06.2003
Beiträge
807
Reaktionen
0
4-8 Stunden, habe wegen Schichtarbeit keine regelmäßigen Zubettgehzeiten. Unter 6 Stunden brauch ich aber mal 1-2 Stunden Ruhe auf der Couch nach der Arbeit, sonst würd gar nix mehr gehen.
 
Mitglied seit
08.02.2001
Beiträge
3.554
Reaktionen
2
Komm meisten so auf 5,5 - 6 Stunden, also hab ich für 6 abgestimmt.
Bin morgens oftmals schon sehr müde, aber wenn ich länger pennen würde, kann ich abends wieder nicht pünktlich einschlafen, also penn ich innerhalb der Woche einfach weniger.
Anders pendelt sich bei mir sonst kein vernünftiger Rhytmus ein, zumal ich zum Abend hin auch immer aktiv werde, egal ob ich den halben Tag über kaum die Augen aufhalten konnte.
 
Mitglied seit
09.09.2001
Beiträge
6.553
Reaktionen
0
Musste halt ma was anständiges studieren, dann stehst Du auch oft genug früh auf. Ich schlaf an sich immer so von 23-1h bis 6:45h oder so, dann steh ich eigentlich immer auf, allein wegen der Uni. Ich kanns auch einfach nicht ab mich morgens zu hetzen und steh lieber 15 Mins früher auf als zu spät zu kommen / Bus zu verpassen / Fahrgemeinschaft warten zu lassen. Dummerweise fahr ich immer mit nem Paar zur Uni die sich in ihrer Verpeiltheit addieren und es nie hinkriegen pünktlich um 20 vor 8 am Treffpunkt zu sein.
 

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
Wenn ich ausschlafen kann -> 10+ Stunden je nachdem wieviel Schlafdefizit sich angesammelt hat

In der Regel seh ich zu das ich auf meine 8 Stunden komme, das ist dann auch ok. Wenn ich über nen längeren Zeitraum darunter liege bin ich irgendwann gar net mehr zu gebrauchen. 1-2 Tage ist np aber nach ner Woche oder so lässt dann schon die Leistungsfähigkeit nach.

Was mir auch auffällt, nach 9 Uhr aufstehen fällt mir leichter und ich bin generell fitter als vor 8 Uhr selbst wenn ich eigentlich weniger geschlafen hab.
 
Oben