• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Gute Nacht? (Wieviel Schlaf bekommt ihr)

Wieviel Stunden Schlaf Werktags, nachts, am Stück?

  • unter 4 Stunden

    Stimmen: 1 0,6%
  • ca 4 Stunden

    Stimmen: 3 1,8%
  • ca 5 Stunden

    Stimmen: 12 7,1%
  • ca 6 Stunden

    Stimmen: 28 16,5%
  • ca 7 Stunden

    Stimmen: 69 40,6%
  • ca 8 Stunden

    Stimmen: 41 24,1%
  • ca 9 Stunden

    Stimmen: 11 6,5%
  • ca 10 Stunden

    Stimmen: 4 2,4%
  • über 10 Stunden

    Stimmen: 1 0,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    170

Desolator

OT-Forum, Flashgame0wner 2008
Mitglied seit
05.04.2003
Beiträge
4.264
Reaktionen
10
Ort
Düsseldorf
Website
starcraft2.ingame.de
Freunde der Federkissen, ich habe ein Problem, ich bin müde.
Ich bekomme ca. 6 Stunden Schlaf nachts. Seit knapp anderthalb Monaten schlafe ich wochentags von 2300 bis 0520.
Ich dachte es pendelt sich ein aber ich bin tagsüber nach der Arbeit nur ko und bekomme kaum was auf die Reihe.
Sind 6 Stunden doch so wenig? -> Umfrage

Vorschläge bislang gingen von "mehr schlafen" :deliver: bis blutdrucksteigernde Mittel :nervous:

Frage an euch ist jetzt aber in der Hauptsache, wieviel Schlaf ihr bekommt und wie kommt ihr damit zurecht ...?
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Unter sieben Stunden bin ich geistig nicht auf der Höhe und werde abends schnell müde, also mindestens sieben und lieber acht, am Wochenende gerne länger.
Dann gibts bei mir noch ein anderes Phänomen: selbst wenn ich deutlich über sieben Stunden lang schlafe bin ich am nächsten Tag zerknautscht und schlaff wenn ich nach 1 Uhr ins Bett gegangen bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Wenn ich mehr als 2 Nächte hintereinander weniger als 7 Stunden Schlaf kriege bin ich in Holocauststimmung oder auf Lan.
6h würde bei mir garnicht gehen.
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.296
Reaktionen
93
Ort
BALLERN
Website
www.BALLERN.de
schau immer so auf 7-8h zu kommen, während Semester meistens kein Problem, in der Klausurphase kann gerne mal 4-5h werden... Aber da bin ichd ementsprechend unausstehlich und renn wien Zombie rum :ugly:
 
Mitglied seit
21.12.2002
Beiträge
1.302
Reaktionen
0
Das ist bei mir doch recht unterschiedlich. Da ich in Schichten arbeite gehe ich immer zu verschiedenen Zeiten schlafen. Meistens pendelt es sich an Arbeitstagen zwischen 5-7 Stunden ein. Wenn ich mal ausschlafe könnens dann auch mal 8-9 sein. Das ist aber eher die Ausnahme. Wobei ich sagen muss dass 5-6 doch schon recht wenig sind und ich bin über den Tag sehr müde. Ich kenne auch genug leute die mit den 5-6 h sehr gut zurecht kommen. 7-8 sollten es dann bei mir aber schon sein um nicht ständig am einschlafen zu sein. Einen Vorteil hat das Ganze aber dann doch, denn man hat ziemlich viel vom Tag wenn man so wenig schläft :D
 
Mitglied seit
26.03.2009
Beiträge
274
Reaktionen
0
Ort
Wien, Österreich
Prinzipiell 8, also von 2300(+-0100) bis 0700. Samstags steh ich allerdings um 0530 auf, was mich ohne meinem Morgenkaffe auf der Arbeit umbringt. Aber in meinem Alter hat man die harte Müdigkeit auch noch nicht so.
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
Unter sieben Stunden bin ich geistig nicht auf der Höhe und werde abends schnell müde, also mindestens sieben und lieber acht, am Wochenende gerne länger.
Dann gibts bei mir noch ein anderes Phänomen: selbst wenn ich deutlich über sieben Stunden lang schlafe bin ich am nächsten Tag zerknautscht und schlaff wenn ich nach 1 Uhr ins Bett gegangen bin.

Jo so ungefähr ist das bei mir auch. Ich brauche auf jeden Fall einen festen Schlafrhytmus. Wenn ich jeden Tag zu unterschiedlichen Zeiten aufstehen muss, bin ich sehr schnell total kaputt. Schichtarbeit wäre die absolute Hölle für mich.
 

ScorpEUs92

Co-Sekki Turniere, , Headadmin, Bronze-Silver Clas
Mitglied seit
19.09.2009
Beiträge
3.110
Reaktionen
0
Einen Vorteil hat das Ganze aber dann doch, denn man hat ziemlich viel vom Tag wenn man so wenig schläft :D

Nicht bei mir. Meist komm ich so auf 5 Stunden, in den letzten Jahren immer weniger...
Folge daraus ist, dass ich regelmäßig einfach wegpenn, sei es vorm Rechner, inner ruhigen Minute in der Schule, oder halt beim "ich setz mich nur mal kurz auf die Bank bevor ich weiterjogge".
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
Mo bis Samstag 6 Stunden pro Nacht und Samstag auf Sonntag je nachdem wenn ich weggehe auch nicht mehr als 6 Stunden bleib ich daheim können es auch mal 10 + X werden gerade im Winter auch mal bis mittags um 15 Uhr!

edit: am besten passt doch der Spruch: Früher wollte man(n) keinen mittagsschlaf heute ist man(n) froh wenn er einen halten kann/darf ;)
 
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
7.350
Reaktionen
1.567
ist halt unterschiedlich. unter der woche meist so 6 stunden, am wochenende aber durchaus mal 12-14 stunden. der angesammelte schlaf hält dann auch ganz gut an über die woche.
was mir in ferien auch schon passiert ist: hab halt jeden tag extrem lange geschlafen. irgendwann hatte ich dann so viel schlaf angesammelt, dass ich eine nacht lang den schlaf komplett ausgesetzt habe (war einfach nicht müde). hab ich dann auch nix von gemerkt
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
Interessant, hab heute auch über so nen thread nachgedacht. Das letzte Jahr hab ich immer sau viel geschlafen, wirklich unnatürlich viel, im 2 stelligen Stundenbereich würde ich mal vermuten. War dann aber auch wirklich morgens so platt, dass ich sonst nicht raus "konnte". Halt als hätte ich nur 3 stunden schlaf gehabt.
Inzwischen ist es iregendwie umgekehrt. Heute um 7 aufgestanden und denke mir nur "wtf, bin doch erst um 1 pennen gegangen". Der Tag davor um 5:30 aufgewacht, aufs handy geschaut und mir gedacht uhr muss falsch sein uswusw. Also momentan sinds echt maximal 6 stunden aber komme damit 1a klar. Verrückte welt
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
07.01.2006
Beiträge
63
Reaktionen
0
wenn ich ausschlafe, schlafe ich 10 Stunden :8[: Ich hasse das
 

Chnum

Community-Forum
Mitglied seit
09.07.2002
Beiträge
6.911
Reaktionen
0
wenn ich ausschlafen kann, dann werden es locker ~10Std. Jede Nacht. Und ich brauche danach dennoch einen Mittagsschlaf :)

ich komm aber auch mit dauerhaft 6-8 Std. pro Nacht klar
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
ist das eigentlich nur bei mir so, dass wenn man mehr als 8 stunden schläft man dann wenn man aufstehen muss noch kaputter ist als wenn man gar nicht geschlafen hätte? :D
Also wenn ich 10 Stunden oder 11 geschlafen habe, war ich am nächsten Tag immer kaputter als nach den schlimmsten Alkfesten die es gab :ugly:
 

ScorpEUs92

Co-Sekki Turniere, , Headadmin, Bronze-Silver Clas
Mitglied seit
19.09.2009
Beiträge
3.110
Reaktionen
0
Yep, das kenn ich. Und ich hass es. Allerdings braucht es bei mir dafür eher 11 und mehr Stunden.
 
Mitglied seit
23.11.2002
Beiträge
603
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ich arbeite ebenfalls Schichtdienst. Wenn ich frei habe 2-3 Tage und dann Frühschicht (5:30 aufstehen) schlafe ich maximal 3 stunden am ersten tag. Mir gehts aber dann gut, bis ich feierabend hab. Sobald die "Aufregung" der Arbeit von mir ist könnt ich sofort einpennen. Die Tage danach schlafe ich dann 5-6 Stunden.

Hab ich frei schlafe ich auch mal 12 Stunden und bin ca. nach 4-5 Stunden wieder müde (Mittagsmüdigkeit).
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Unter sieben Stunden bin ich geistig nicht auf der Höhe und werde abends schnell müde, also mindestens sieben und lieber acht, am Wochenende gerne länger.
Dann gibts bei mir noch ein anderes Phänomen: selbst wenn ich deutlich über sieben Stunden lang schlafe bin ich am nächsten Tag zerknautscht und schlaff wenn ich nach 1 Uhr ins Bett gegangen bin.

Same here. Hängt bei mir auch noch ganz stark vom Wetter und dem Sport ab. Wenn ich keinen Sport mache (was fast nie vorkommt), brauche ich enorm wenig Schlaf und wenn draußen strahlender Sonnenschein ist, komme ich an einzelnen Tagen auch mit 5h gut über die Runden, während ich an Regentagen ein depressiver Trauerzombie wäre.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.914
Reaktionen
3.168
Ich habe mir angewöhnt um 22:00 Uhr ins Bett zu gehen um dann ohne Wecker, morgens zwischen 06:30 Uhr und 07:00 Uhr auf zu stehen. Ausgeschlafen und fit.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
~23 Uhr ins Bett, 6:15 Uhr klingelt der Wecker. Also knapp 7 Stunden unter der Woche. Freitags leg ich mich nach der Arbeit direkt für ne Stunde hin, das lässt das Wochenende leichter meistern. ;) Ansonsten versuche ich am Wochenende nicht viel mehr als 8 Stunden Schlaf zu kriegen - denn irgendwie bin ich nach 10+ Stunden mehr zerknirscht als mit weniger Schlaf. :(
 
Mitglied seit
29.02.2004
Beiträge
1.095
Reaktionen
0
Website
www.schwanger-clan.de
Unter 8 Stunden geht bei mir eigentlich auf Dauer garnichts, auch wenn ich heute mit wesentlich weniger auskommen muss (Paper Deadline, gehe jetzt schalafe.n...)
 
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Gucke das ich maximal um 23 Uhr pennen bin, eher früher.
Aufstehen um 6.
Macht min 7 Stunden.

7-8 Std brauch ich unter der Woche schon.

Wochenende je nach Lust.
Selten länger als 14 Uhr.
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Ich bringe es seit fast 3 Jahren auf 5-6 Stunden in der Nacht und bin einfach nur fertig, fast jeden Tag. Wochenende schlafe ich zwecks lange feiern auch nie aus.

Ich kann dir nur raten, dass wie ich nicht so durchzuziehen, das ist nicht wirklich gesund und immer müde sein ist auch ziemlich unproduktiv. Geht aber bei meinem Verhalten + Schulrythmus einfach nicht anders, außer ich geh 21 Uhr ins Bett. :deliver:

Aber bald in 3 Wochen kann ich endlisch schlafen und schlafen und schlafen, dann bin ich nämlich mit allem fertig... bis die Uni kommt. xD
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Hab da kein ''pattern''

irgendwie schlaf ich manchmal absurde 13 oder 14 Std. Ein ander mal schlaf ich zwei Tage in Folge nur 2-3 Std

Ich bin Student



:catch:
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
unter der woche: 6-8 h
wochenende: 7-9 h

länger als neun stunden schlafen halte ich für zeitvergeudung. :catch:
 

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
wenn cih weniger als 7 stunden schlaf, bin ich mittags einfach nurn zombie, ka wieso. da sitz ich einfach nur an meinem schreibtisch und geh in den standbymodus, lernen oder sonst was is dann einfach nciht mehr drinne. was mir aber viel mehr aufn sack geht, ist, dass ich eeewig zum einschlafen brauche,mindestens eine stunde, und dann nachts mindestens ein bis 2 mal aufwache, jede ncht, egal wie kapputt ich bin.
 
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
519
Reaktionen
0
wenn cih weniger als 7 stunden schlaf, bin ich mittags einfach nurn zombie, ka wieso. da sitz ich einfach nur an meinem schreibtisch und geh in den standbymodus, lernen oder sonst was is dann einfach nciht mehr drinne. was mir aber viel mehr aufn sack geht, ist, dass ich eeewig zum einschlafen brauche,mindestens eine stunde, und dann nachts mindestens ein bis 2 mal aufwache, jede ncht, egal wie kapputt ich bin.


Wenn mir das passiert, dann kann man mich die ganze Woche abschreiben.

Denn ich muss auf das Wochenende warten um meinen Schlafrhythmus wieder neu einzustellen.

-> Ich habe nun rausgefunden, wenn man 24 h vorher nicht geschlafen hat, kann man trotzdem nonstop Achterbahn fahren und man bleibt hellwach. (-> Europapark)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Ich genieße es atm regelmäßig 8 bis 8,5 Stunden täglich zu pennen. Total geil.

Vor der uni waren es unter der Woche meist 6-7 Stunden und den Unterschied spürt man schon.
 
Mitglied seit
04.09.2000
Beiträge
269
Reaktionen
0
Ich versuch eigentlich auch zwischen 7-8 Stunden Schlaf unter der Woche zu kriegen, am We auch mal deutlich mehr. ;) Ab und an penn ich aber auch mal nur 4-5 Stunden, ich hab das Problem, dass ich irgendwie partout nicht früh ins Bett gehen kann. Vor 23 Uhr geht bei mir absolut gar nicht.

Ich bin wohl nachtaktiv... als Ausgleich hasse ich das "frühe" Aufstehen, egal wann dieses "früh" ist. :stupid3:
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
versuche generell 7 1/2 - 8h Schlaf zu kriegen, 6h gingen zwar auch nur rächt sich das dann spätestens zur Mittagszeit :8[:
 
Mitglied seit
29.04.2009
Beiträge
1.175
Reaktionen
0
Jo so ungefähr ist das bei mir auch. Ich brauche auf jeden Fall einen festen Schlafrhytmus. Wenn ich jeden Tag zu unterschiedlichen Zeiten aufstehen muss, bin ich sehr schnell total kaputt. Schichtarbeit wäre die absolute Hölle für mich.

Bei mir grad andersrum. Für mich ist jeden Tag um sieben aufstehen ein Graus.
Als ich früher Schichtarbeit hatte war das richtig geil. Eine Woche um sieben aufstehen und in der nächsten Woche ausschlafen. Da war ich eigentlich immer topfit.

Jetzt jeden Tag um sieben aufstehen weil um 8 Arbeit ist für mich die Hölle. Ich brauch einfach nach einer gewissen Zeit "Früh aufstehen" eine Phase "ausschlafen" da ich sowieso immer um 12 schlafen gehe, ob nun Früh- oder Spätschicht, früher pennen geht einfach nicht gut.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
so bei unter 8 und über 9 stunden bekomm ich am nächsten tag nichts auf die reihe. da ich zusätzlich spätestens um 11 aufstehe (selbst wenn ich um 7 ins bett gehe :| ) muss ich mich irgendwie an feste bettzeiten oder halt den kompletten tag verraffen.
 
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
7.080
Reaktionen
1.361
Normalerweise so um 7-8 Stunden, allerdings bin ich dann auch den ganzen Tag platt, keine Ahnung wieso. Heute mal nur sechs Stunden gepennt und super in den Tag gestartet. Sollte ich wohl öfter mal machen...
 
Mitglied seit
28.07.2010
Beiträge
1.889
Reaktionen
0
Wo ich zur Schule gegangen bin 4-5 Stunden. Da war nur das aufstehen die Hölle und Abends ab 17 Uhr war ich totmüde und hab mal ab und zu ein Nickerchen gemacht.

Heute so 7-9 Stunden aber ich regle das jetzt auf 6-7 runter.

Schwarzennegger hat mal in einem Interview auf die Frage geantwortet, warum er den so erfolgreich sei im Leben "Wer mehr als 4-5 Stunden am Tag schläft der schafft nichts"
 
Mitglied seit
12.09.2001
Beiträge
2.349
Reaktionen
0
jo, bin auch bei 7-8h. ich hab halt häufig extreme problem einzuschlafen und dadurch verkürzt sich das auch oft, aber das merk ich dann am nächsten tag. 7-8 und ich bin voll da. zu wenig macht mich mittags bis in den frühen nachmittag extrem müde und zuviel sorgt dafür, dass ich den ganzen tag nen brett vorm kopf habe.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.033
Reaktionen
433
Also sonst hatte ich Werktags zur Arbeit ca. von 23:00 - 5:40. Also etwa 6,5h. Das ging, wenn man am Wochenende dann mal auspennen konnte.

Jetzt habe ich unter 4 std angekreuzt. Unsere Tochter Lena hält uns zzt. Nachts noch gut auf Trab. Derzeit habe ich 3,5 std sowas am Stück pro Nacht, und nochmal so 2-4 mit Unterbrechungen. Man ist auf jeden Fall etwas kaputt davon ;) Aber fürs Kind machts man doch gerne.
 

Desolator

OT-Forum, Flashgame0wner 2008
Mitglied seit
05.04.2003
Beiträge
4.264
Reaktionen
10
Ort
Düsseldorf
Website
starcraft2.ingame.de
Ich habe zum Glück keine Probleme mit dem Einschlafen. In 3 Minuten bin ich weg... Aber ich bin ja auch so oft kaputt. Mittags auf der Arbeit muss ich mich sehr zusammenreißen und auf dem weg nach hause penn ich dann 20 Minuten in der Bahn. Was mich allerdings nicht davon abhält alle 2 Tage ca nochmal zuhause ein Schläfchen zu halten.

Um auf 7-8 Stunden zu kommen müsste ich spätestens 22 bzw 21 Uhr ins Bett. das möchte ich nicht :8[:
 
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
2.324
Reaktionen
0
Als Student hab ich zum Glück den Luxus, die meisten Tage ausschlafen zu können... sind immer so 6-10 Stunden.
Allerdings fällts mir in letzter Zeit zunehmend schwerer, direkt einzuschlafen... hmm, vielleicht mal bisschen Sport machen. :D
 
Oben