• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

große Armeen microen

Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
16
Reaktionen
0
Hi,
Wie schaffen es die "Pros" eigentlich eine 100 Supply Armee fast gleichzeitig in den fight zu schicken?
Also mal als Beispiel:
Mal angenommen man spielt gegen einen Terra, der ne richtige Mauer aus Tanks/Vultures/Goliaths gebaut hat. Da es kein Durchkommen gibt fängt das fröhliche gepumpe an bis beide Spieler fast max. Supply haben. Wie kann man dann am besten seine Einheiten befehligen?
Klar zahlen 1-9/0 nutzen, aber erstmal je nach Units geht das ja schlecht(man denke mal an mass zerglinge^^), da dann immernoch Einheiten überbleiben und zum Zweiten muss man diese Gruppen ja erstmal setzten, was auch ziemlich zeitintensiv sein kann.
Ok klar, dass beim zweiten Punkt der "pro" einfach schneller is, aber trotzdem finde ich es total schwer bei größeren Armeen den Überblick zu behalten bzw. einigermaßen zu microen (und seis auch nur alle Einheiten die da rumstehen mit nem a-klick zu bewegen)

Danke
 
Mitglied seit
07.06.2005
Beiträge
2.358
Reaktionen
0
nich alle von einem fleck losbewegen lassen sonder die die du als erstes reinhaust weiter hinten bzw ganz woanders stehn haben
 

pericolum

Guest
pros sind halt wirklich einfach schneller ... guck dir doch die fpvods an. die wurden doch hier gepostet. alles andere ist wirklich stellungsspiel. taktik, etc
 
Mitglied seit
10.08.2002
Beiträge
739
Reaktionen
0
genau wie pericolum es sagt, das ist eine geschwindigkeit, die wir noch nie erlebt haben und uns daher alles so kaum vorstellen können. es ist einfach die geschwindigkeit, das alles so aussehen lässt.

gl hf noch beim üben:D
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.781
Reaktionen
0
also im pvt passen die einheiten eigentlich immer auf die keys 1-5 (selten 6) - die kann man recht schnell in den kampf schicken.

ob man die nach einheitentyp ordnet oder gemischte gruppen hat, ist wohl persönliche preferenz. ich habe lieber gemischte gruppen, und picke dann die bersen/goons per strg raus, wenn ich die getrennt befehligen will
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
1.699
Reaktionen
0
mal zum technischen aspekt, ihr macht das auch alle einfach per rahmen ziehen -> a click auf die minimap, neuen rahmen ziehen etc (sofern man nicht alles auf die zahlen legt), oder gibts da nen trick bei?
€ natürlich lategame (zerg) :)
 

pericolum

Guest
ich leg alles auf die zahlen ... ca 1-4 (spiele p) und dann nichts auf die minimap ...
ich weiß ja nicht was du spielst bei mucho maps geht das wohl. aber wenn du low spielst, dann fängst du mit wenigen einheiten an zu stressen. das heißt du bist immer bei den units und in deiner base. da geht nichts mit minimap.

wenn du dann ins lategame kommst und verschiedene armeen hast, dann sind die trotzdem immer in bewegung. selten kommt es vor, dass die einfach nur doof rumstehen. also auch hier gilt: so schnell wie möglich die units managen und gleichzeitig nachproduzieren.

wenn du tatsächlich mucho spielst dann leg doch alles auf die tasten. geh mit dem bildschirm dahin, wo du hinwillst und dann 1a klick, 2a klick, etc ... das problem hierbei ist halt. linge sind schneller als hyds und alle kommen in einer reihe an. wenn du stattdessen deine armeen immer zusammen hälst, dann greifen alle auf einmal an. das ist viel effektiver
 

Silent.Vortex

Guest
Original geschrieben von EnimaN


ob man die nach einheitentyp ordnet oder gemischte gruppen hat, ist wohl persönliche preferenz.

Für einen Terra im TvP ist es eher von Nachteil wenn er seine Vults und Tanks zusammen in eine Gruppe tut. Stell dir vor beide Armeen bewegen sich aufeinander zu und der Terra will auf einmal seine Tanks siegen. Und bei ca 30 bis 40 tanks immer nur 12 durch Strg zu siegen dauert ein bischen lange. Weil man erst wieder Strg einsetzen kann, wenn die gesiegten Tanks ihre Kanone oben haben. Weil sie sonst noch als unsieged gelten. Und wenn der Toss bereits seine Bersen und Goons unterwegs hat, dann möchte man doch lieber gleich alles gesieged haben oder?

Für deine Variante mit gemischten Truppen hätt ich einen Vorschlag.

Du machst von 1-6 die Vults und Tanks in eine Gruppe. Tust dir aber auf 7-9 drei only Tank Gruppen legen. Dann kannst erstmal alle Units von 1-6 in den Kampf schicken. Und dann ganz schnell 789 durchtippen und alle Tanks so gut wie gleichzeitig siegen.
 

Celial

Guest
1a2a3a

gibt auch ne micro map wo du 1a2a3a üben kannst
 

JounSn

Guest
eigentlich reine Übungssache, rahmen ziehen suckt




1a2a3a4a5a


dabei bewegt sich trupp 5 nur 1 sek später als trupp 1 wenn man sich nicht vertippt.
 
Mitglied seit
10.12.2002
Beiträge
1.978
Reaktionen
7
Original geschrieben von Bamboodscha


Für einen Terra im TvP ist es eher von Nachteil wenn er seine Vults und Tanks zusammen in eine Gruppe tut. Stell dir vor beide Armeen bewegen sich aufeinander zu und der Terra will auf einmal seine Tanks siegen. Und bei ca 30 bis 40 tanks immer nur 12 durch Strg zu siegen dauert ein bischen lange. Weil man erst wieder Strg einsetzen kann, wenn die gesiegten Tanks ihre Kanone oben haben. Weil sie sonst noch als unsieged gelten. Und wenn der Toss bereits seine Bersen und Goons unterwegs hat, dann möchte man doch lieber gleich alles gesieged haben oder?

also mit doppelklick hab ich da keine probleme, doppelklick auf 12 tanks siegen, noch einen doppelklick auf einen tank der nicht gerade sieged usw.
da ist man fertig bevor die ersten fertig gesieged haben.
 
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
16
Reaktionen
0
hmm mal ne Frage zu den vods:
hab den thread gefunden und mir auch zwei spiele runtergeladen, aber die sind ja wie replays nur abgefilmt und nen bissel geschnitten/kommentatoren dabei.
ich würd mal gerne nen firstperson vod sehen, sprich aus der sicht des spielers nur um mal zu sehen wie schnell der is bzw. wie der das macht.
gibts die auch, hab ich die nur nich gefunden?^^

thx!
 
Mitglied seit
04.01.2005
Beiträge
170
Reaktionen
0
ich schick die einheiten immer mit rechtsklick auf der minikarte los. also ohne a klick. wenn alle am laufen sind wähle ich sie nochmal aus und a klicke alle. so geht das schneller wie wenn du sofort a klick machst.
 
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
856
Reaktionen
5
Original geschrieben von Pille456

ich würd mal gerne nen firstperson vod sehen, sprich aus der sicht des spielers nur um mal zu sehen wie schnell der is bzw. wie der das macht.
gibts die auch, hab ich die nur nich gefunden?^^

thx!

Auf youtube.com gibt's haufenweise davon. Einfach mal suchen, am besten nach "#Progamername# + FPVOD".


@topic: Kennt ihr das, man versucht einen Speedbersen mit Doppelklick zu nehmen, aber man kriegt ihn einfach nicht und läuft im Endeffekt einmal mit ihm über die halbe Karte. Das ist soo ätzend... ;)
 
Mitglied seit
04.01.2005
Beiträge
170
Reaktionen
0
große schlaufe ziehen und ihn dann aus dem 12 mann feld rauspicken :bored:
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
Original geschrieben von sinusx
@topic: Kennt ihr das, man versucht einen Speedbersen mit Doppelklick zu nehmen, aber man kriegt ihn einfach nicht und läuft im Endeffekt einmal mit ihm über die halbe Karte. Das ist soo ätzend... ;)


Doppelklick durch Strg+Klick ersetzen.


@Topic: Wenns zu viele Einheiten sind: Rahmen ziehen und A-Klick auf die Minimap. Davor Einheiten richtig positionieren, so dass sie alle zur gleichen Zeit aus möglichst vielen Richtungen ankommen.
 
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
856
Reaktionen
5
Original geschrieben von Asta Khan
Doppelklick durch Strg+Klick ersetzen.

Jaja, mir fiel das nur ein, weil vorher jemand was von Doppelklick geschrieben hat. Ich finde das witzig, den Bersi die halbe Map lang zu verfolgen. ^^
 
Oben