• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Grad von Polynomen - Notation

Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
58.458
Reaktionen
12.412
Moin,

Welche Notationen zum Grad eines Polynoms (y(x)) sind geläufig?

Mir ist nur folgende bekannt:

"Der Grad vom Polynom y(x)"= deg y(x)

und diese empfinde ich als eher mühsam zum Lesen...

Danke zum Voraus
 
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
870
Reaktionen
0
grad p oder deg p halt, was anderes kenne ich nicht.

Die notation y(x) sehe ich kritischer, weil sie keinen unterschied zwischem dem polynom selbst macht, der dazugehörigen polynomfunktion und dem funktionswert an der stelle x.
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
Glaube ab und zu wird auch mal eine Menge P^n oder P_n der Polynome vom Grad <= n eingeführt.

deg hab ich noch nie gesehen, grad find ich blöd wegen dem Gradienten, dann würd ichs wenigstens groß schreiben Grad(f)
 
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
870
Reaktionen
0
deg hab ich noch nie gesehen, grad find ich blöd wegen dem Gradienten, dann würd ichs wenigstens groß schreiben Grad(f)
Es dürfte zu 100% klar sein, was gemeint ist, wenn da zb steht "grad p = 3" und p ein polynom ist.
 
Oben