• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Gnuplot Frage

Mitglied seit
13.04.2002
Beiträge
747
Reaktionen
0
Ort
Braunschweig
Hi,

ich möchte mittels Gnuplot verschiedene Graphen anzeigen lassen.
Das kriege ich auch hin, nun möchte ich jedoch einen der Graphen nur von 0:1 für die x-Werte gehen lassen. Angeblich soll dies mittels "plot [0:1]s1(x) notitle" funktionieren, aber er skaliert das immer wieder bis zum Ende. Meine xrange ist [0:4].

Hier ist quasi meine plt. Datei:
Restriktion1(x)=-0.5*x+2
Restriktion2(x)=-2*x+3
s1(x) = 0*x+1
set grid
set title 'Hinzufügen von Restriktionen zu einem Problem'
set xlabel 'x_1-Variabele'
set ylabel 'x_2-Variable'
set multiplot
set xrange [0:4]
set yrange [0:3]
plot Restriktion1(x) title '1 Restriktion',Restriktion2(x) title '2 Restriktion'
plot [0:1]s1(x) notitle
set nomultiplot

Weiß sonst zufällig einer, wie ich y=3 hinbekomme? Quasi einen Vertikalen strich. Habe schon viel gesucht, aber nix gefunden. Wäre cool, wenn ich auch den auf einen Definitionsbereich einschränken könnte. Oder müsste ich das quasi über eine Werte-Tabelle machen?

*Edit* Vertikale Linie klappt halbwegs mittels
set arrow from 1, graph 0 to 1, graph 1 nohead

*edit2*
Fuck... habs nun hinbekommen, geht mit der Arrow-Funktion ganz einfach. Ist wohl nicht die schönste Methode aber es funktioniert.
Falls es wen interessiert:
set arrow 2 from 0,1 to 1,1 nohead setzt eine Linie von (0,1) zu (1,1).... und ich versuche das kompliziert über funktionen zu machen.:doh: :doh:

Kann geschlossen/gelöscht werden.
 
Oben