- Mitglied seit
- 26.10.2009
- Beiträge
- 40
- Reaktionen
- 0
Ich habe nun innerhalb von 2 Monaten zu meinem Leidwesen ca. 4kg zugenommen und kann mir nicht wirklich erklären wieso und warum. Anfang des Jahres hatte ich noch 82kg bei 1,80m größe, mittlerweile sind es 86-87kg. Ich bin 22 Jahre alt.
Erstmal zu meiner täglichen Ernährung:
ca. 200-300g Müsli/Haferflocken (1:2 Mischung aus Vollkornmüsli und kernigen Haferflocken), 1-1,5l Sojamilch, ca. 1kg Gemüse (Erbsen, Mais, Karotten, Bohnen, Gurke, Tomaten, etc. - meistens gedünstet außer als Salat), ca. 800g Frischkäse mager (sind 4 Becher à 200g), eine Packung Harzer Käse (auch 200g). Dazu hin und wieder etwas Obst, also so 3-4 mal die Woche, so 2-3 Äpfel. Fleisch und Fisch esse ich eher selten, vielleicht 1-2 mal im Monat. Ebensowenig esse ich Brot und andere Weißmehlprodukte wie Brötchen oder Gebäck und auf Schokolade, Fastfood und ähnliches verzichte ich komplett und getrunken wird nur Mineralwasser, etwa 4l am Tag. Sport mache ich nun seit 1 1/2 Jahren täglich 1 Stunde, aufgeteilt in 30 Minuten Kraft- und 30 Minuten Ausdauertraining.
Ich habe seit Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion die aber behandelt wird.
Kann es evtl. trotzdem daran liegen? Die letzte Blutuntersuchung beim Hausarzt ist erst einen Monat her und da war alles in bester Ordnung. Kann mir das aber egtl. nicht anders erklären, denn an meiner Ernährung hat sich nichts großartig geändert in den letzten Monaten. Das einzige was mir in letzter Zeit auffällt ist das ich oftmals nur kurzfristig satt werde und recht schnell wieder Hunger bekomme. Das ist schon etwas nervig, aber essen tu ich dann trotzdem nicht bzw. nicht mehr als in den vergangenen Monaten zuvor.
Erstmal zu meiner täglichen Ernährung:
ca. 200-300g Müsli/Haferflocken (1:2 Mischung aus Vollkornmüsli und kernigen Haferflocken), 1-1,5l Sojamilch, ca. 1kg Gemüse (Erbsen, Mais, Karotten, Bohnen, Gurke, Tomaten, etc. - meistens gedünstet außer als Salat), ca. 800g Frischkäse mager (sind 4 Becher à 200g), eine Packung Harzer Käse (auch 200g). Dazu hin und wieder etwas Obst, also so 3-4 mal die Woche, so 2-3 Äpfel. Fleisch und Fisch esse ich eher selten, vielleicht 1-2 mal im Monat. Ebensowenig esse ich Brot und andere Weißmehlprodukte wie Brötchen oder Gebäck und auf Schokolade, Fastfood und ähnliches verzichte ich komplett und getrunken wird nur Mineralwasser, etwa 4l am Tag. Sport mache ich nun seit 1 1/2 Jahren täglich 1 Stunde, aufgeteilt in 30 Minuten Kraft- und 30 Minuten Ausdauertraining.
Ich habe seit Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion die aber behandelt wird.
Kann es evtl. trotzdem daran liegen? Die letzte Blutuntersuchung beim Hausarzt ist erst einen Monat her und da war alles in bester Ordnung. Kann mir das aber egtl. nicht anders erklären, denn an meiner Ernährung hat sich nichts großartig geändert in den letzten Monaten. Das einzige was mir in letzter Zeit auffällt ist das ich oftmals nur kurzfristig satt werde und recht schnell wieder Hunger bekomme. Das ist schon etwas nervig, aber essen tu ich dann trotzdem nicht bzw. nicht mehr als in den vergangenen Monaten zuvor.
Zuletzt bearbeitet:


).