• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Gewichtszunahme, Gründe?

Mitglied seit
26.10.2009
Beiträge
40
Reaktionen
0
Ich habe nun innerhalb von 2 Monaten zu meinem Leidwesen ca. 4kg zugenommen und kann mir nicht wirklich erklären wieso und warum. Anfang des Jahres hatte ich noch 82kg bei 1,80m größe, mittlerweile sind es 86-87kg. Ich bin 22 Jahre alt.

Erstmal zu meiner täglichen Ernährung:
ca. 200-300g Müsli/Haferflocken (1:2 Mischung aus Vollkornmüsli und kernigen Haferflocken), 1-1,5l Sojamilch, ca. 1kg Gemüse (Erbsen, Mais, Karotten, Bohnen, Gurke, Tomaten, etc. - meistens gedünstet außer als Salat), ca. 800g Frischkäse mager (sind 4 Becher à 200g), eine Packung Harzer Käse (auch 200g). Dazu hin und wieder etwas Obst, also so 3-4 mal die Woche, so 2-3 Äpfel. Fleisch und Fisch esse ich eher selten, vielleicht 1-2 mal im Monat. Ebensowenig esse ich Brot und andere Weißmehlprodukte wie Brötchen oder Gebäck und auf Schokolade, Fastfood und ähnliches verzichte ich komplett und getrunken wird nur Mineralwasser, etwa 4l am Tag. Sport mache ich nun seit 1 1/2 Jahren täglich 1 Stunde, aufgeteilt in 30 Minuten Kraft- und 30 Minuten Ausdauertraining.

Ich habe seit Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion die aber behandelt wird.
Kann es evtl. trotzdem daran liegen? Die letzte Blutuntersuchung beim Hausarzt ist erst einen Monat her und da war alles in bester Ordnung. Kann mir das aber egtl. nicht anders erklären, denn an meiner Ernährung hat sich nichts großartig geändert in den letzten Monaten. Das einzige was mir in letzter Zeit auffällt ist das ich oftmals nur kurzfristig satt werde und recht schnell wieder Hunger bekomme. Das ist schon etwas nervig, aber essen tu ich dann trotzdem nicht bzw. nicht mehr als in den vergangenen Monaten zuvor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Friss weniger! Ansonsten wirst noch ein Fetti. Du nimmst ja ca. 3kg Lebensmittel am Tag zu dir... sind bestimmt einfach zuviele KCAL die du da aufnimmst, das solltest du vielleicht einmal nachrechnen. Wäre jetzt mal meine simple Erklärung. Vielleicht einfach mal beim Doc abchecken lassen, kann ja auch nicht normal sein bei der Menge noch hunger zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Da muss ich erstmal den Vorposter rautieren.

Wie viel isst du bitte am Tag? 1kg Gemüse, also WTF? Nicht generell, aber 1kg Nahrung allein ist schon viel. Und das ist ja bei dir nur ein Teil des ganzen.

Iss weniger. Du bist ja nun kein Überriese mit viel Masse. Und trinken brauchste imo auch nicht so viel, biste ja nur am pinkeln, aber das ist wohl das geringere Problem und eher deine Entscheidung - im Gegensatz zum Essen, obwohl du dich ja anscheinend sehr gut ernährst. aber 4l am Tag? Ich zwing mich gerade 2,5-3 am Tag zu trinken und das ist schon echt hart. :8[:
 
Mitglied seit
28.06.2003
Beiträge
807
Reaktionen
0
Also das was du dir reinpfeifst, auch wenn es "gesund" ist, scheint mir auch ein bisschen übertrieben. Das sind wirklich an die 3kg (inkl. Milch), damit würd ich 3 Tage auskommen.

Ich hab von November bis Januar ca. 4kg abgenommen (von 72 auf 68) und hab einfach abends weniger gegessen als früher. Also mindestens 5 Stunden vor dem Schlafen gehen nichts mehr. Das hat wirklich was gebracht, denn ansonsten hab ich meine Ernährung kaum umgestellt (hab früher oft um 0.00 Uhr noch was gegessen, da dann wieder der Hunger kam (1-2 Semmeln etc.)). Ich sag einfach mal, die Menge macht's, sofern du die Energie nicht umsetzen kannst, lagert sich das ganze halt als Fett ab.
 
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
3.261
Reaktionen
2
Vielleicht bewegst du dich einfach weniger als bisher?
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.824
Reaktionen
39
Da muss ich erstmal den Vorposter rautieren.

Wie viel isst du bitte am Tag? 1kg Gemüse, also WTF? Nicht generell, aber 1kg Nahrung allein ist schon viel. Und das ist ja bei dir nur ein Teil des ganzen.

Iss weniger. Du bist ja nun kein Überriese mit viel Masse. Und trinken brauchste imo auch nicht so viel, biste ja nur am pinkeln, aber das ist wohl das geringere Problem und eher deine Entscheidung - im Gegensatz zum Essen, obwohl du dich ja anscheinend sehr gut ernährst. aber 4l am Tag? Ich zwing mich gerade 2,5-3 am Tag zu trinken und das ist schon echt hart. :8[:

tipp dazu: trink was mit viel kohlensäure, du fühlst dich voller, hast aber weniger getrunken als wenns ein stilles getränk wäre
 
Mitglied seit
24.02.2011
Beiträge
3.048
Reaktionen
0
Hat zwar nichts mit der Frage zu tun, aber:
weder kartoffeln, noch reis, noch brot (vollkorn), noch nudeln?
warum? :ugly:
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Ich hab von November bis Januar ca. 4kg abgenommen (von 72 auf 68) und hab einfach abends weniger gegessen als früher. Also mindestens 5 Stunden vor dem Schlafen gehen nichts mehr. Das hat wirklich was gebracht, denn ansonsten hab ich meine Ernährung kaum umgestellt (hab früher oft um 0.00 Uhr noch was gegessen, da dann wieder der Hunger kam (1-2 Semmeln etc.)). Ich sag einfach mal, die Menge macht's, sofern du die Energie nicht umsetzen kannst, lagert sich das ganze halt als Fett ab.

Halte ich übrigens für ein Ammenmärchen.
Mein Ammenmärchen dazu ist, dass ich oft schon gehört habe, dass es völlig egal ist zu welcher Uhrzeit man wie wann noch was isst.

Generell zählt nur was man am Tag isst, eben die generelle Ernährung. Kann aber auch Quatsch sein.

Beweise anyone?
 

WUUUSH

Guest
O_O

Nen Kilo Käse, was geht ab? Wie bist du bitte auf deine Ernährung gekommen? Normal ist das ja nicht. Interessiert mich echt, da man ja nicht auf einmal auf die Idee kommt: Hey, ich esse täglich jetzt nen Kilo Gemüse und nen Kilo Käse dazu. Und über nen Liter Sojamilch...

Ich wiege etwa 90 Kg, mache 3 - 4 die Woche Sport und wiege nicht zu viel. Ich esse trotzdem nicht so viel wie du. Zusätzlich dazu habe ich etwa 2 kleine Brennstäbe in meinem Körper, wo mein Magen ist. D.h. ich schaufel schon ordentlich in mich rein und ich komme immernoch nicht an dich ran... =)

Ändern: ein Kilo Käse ist sehr ungesund, Gemüse sollte maximal bei der Hälfte liegen und 200 - 300 ml Sojamilch sind ausreichend. Käse also auch drastisch reduzieren. Was hast du gegen Fleisch oder Fisch? Es ist in Maßen ( also nicht dein grundsätzlicher Ansatz ;D ) gesund und schmeckt. Daher könnte auch dein Hungergefühl resultieren: Mehr Proteininput. Das geht zB mit Eiern sehr gut ( oder doch Fleisch ;) ).

Zusätzlich kann das auch mit deiner Schilddrüse zu tun haben. Diese Option entbehrt dich aber nicht davon, deine Ernährung umzustellen bzw. zu reduzieren. Du ernährst damit nen 3 Personenhaushalt. Kann mir vorstellen, dass du ne ordentliche Kante bist. D.h. aber auch nur ,dass nu einen höheren Proteinbedarf hast. Sind etwa bei Leistungssport 0,8g/Kg Körpergewicht. Schau mal bei Wikipedia nach, wie die entsprechenden Umsetzungsraten der Eiweiße sind.

€dit: Flüßigkeitsintake ist in Ordnung. Könnt vll. bei dem Sport sogar noch zu niedrig angesetzt sein. Mal weniger Kohlensäure, das killt die Magensäure.

€dit2:
Trinken Sie täglich mindestens 2 bis 3 Liter reines Wasser.

Begründung:
Die Faustregel für die richtige Menge Wasser lautet:
Mindestens 30 bis 40 Milliliter Wasser pro kg Körpergewicht.
Das bedeutet bei 50 kg Körpergewicht 2 Liter Wasser pro Tag,
bei 75 kg 2,5-3 Liter und bei 100 kg 3,5-4 Liter.
Diese Werte erhöhen sich natürlich, wenn Sie schwitzen, Sport treiben, in die Sauna gehen, in den Bergen unterwegs sind (pro 1.000 Höhenmeter verbraucht der Körper ca. 1 Liter Wasser am Tag zusätzlich!), koffeinhaltige Flüssigkeiten oder harntreibende Substanzen zu sich nehmen (diese Getränke entziehen dem Körper Wasser,
daher sind sie unbedingt durch die doppelte Menge Wasser zu ersetzen,
siehe nächster Tipp).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Ich sag einfach mal, die Menge macht's, sofern du die Energie nicht umsetzen kannst, lagert sich das ganze halt als Fett ab.

Wobei ich jetzt nicht glaube das er bei der Ernährung 4kg Fettmasse in 2 Monaten zugenommen hat. Alleine was der an Wasser säuft... kann gut sein das sein Körper zurzeit etwas mehr Wasser "einlagert" also vorher. Was mich aber nach wie vor stutzig macht ist das er anscheinend zurzeit trotz! der Menge oftmals schnell wieder hungrig wird. Zumindest lese ich das so raus. Das finde ich schon arg ungewöhnlich. Würde ja fast sagen der hat Diabetes bei dem Durst und dazu das Hungergefühl, aber dagegen spricht dann wieder die erst vor kurzem stattgefundene Blutuntersuchung.
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Halte ich übrigens für ein Ammenmärchen.
Mein Ammenmärchen dazu ist, dass ich oft schon gehört habe, dass es völlig egal ist zu welcher Uhrzeit man wie wann noch was isst.

Generell zählt nur was man am Tag isst, eben die generelle Ernährung. Kann aber auch Quatsch sein.

Beweise anyone?

Wenn du abends isst, verdaut / verarbeitet der Körper im Schlaf die Nahrung und das dazu noch langsamer als normalerweise und tut nicht das, was er normalerweise macht. Reperaturen von Zellen, sonstigen Scheiß.. der Energie verbraucht.

Es ist sicherlich richtig, dass man nicht automatisch Fett wird, wenn man auch nach 18 Uhr noch etwas isst, aber du kannst ja mal alles was du tagsüber isst am Abend in dich reinstopfen... wirst schon den Unterschied merken.
 
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
@WUUSH

Mehr Protein? Mla eben nachgeschaut, 200g magerer Frischquark hat ca. 30g Eiweiß (das ganze viermal, also 120g) dazu dem seine Packung (200g) Harzer, der hat auch nochmal 60g Eiweiß. Meinst du echt der nimmt zuwenig Protein zu sich? Abgesehn davon ist in der Sojamilch auch noch Eiweiß drinnen. Wenn man sich die Ernährung ansieht fällt halt die Menge auf. Kalorientechnisch wird das Gemüse da noch den kleinsten Betrag ausmachen. Harzer und magerer Frischkäse sind auch keine Kcal-Bomben. Aber 300g Haferflocken, das sind alleine um die 1000 kcal. Aber die Menge ist halt schon heftig.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Also wenn ich so viel fressen würde wie du, wäre ich wahrscheinlich 120 kg schwer.
Wie wärs erstmal mit ner Halbierung der Nahrungsmenge? Von den Mengen, die du zu dir nimmst, leb ich mindestens ne halbe Woche.
 
Mitglied seit
28.06.2003
Beiträge
807
Reaktionen
0
Halte ich übrigens für ein Ammenmärchen.
Mein Ammenmärchen dazu ist, dass ich oft schon gehört habe, dass es völlig egal ist zu welcher Uhrzeit man wie wann noch was isst.

Generell zählt nur was man am Tag isst, eben die generelle Ernährung. Kann aber auch Quatsch sein.

Beweise anyone?
Die Uhrzeit ist egal, ja. Entscheidend ist aber, dass es lange genug vor dem Schlafen gehen zurück liegt. Du kannst also auch um 3 Uhr nachts was essen, wenn du um 7 pennst.

Wie Naruto gesagt hat, im Schlaf wird die Nahrung einfach anders verarbeitet. Mit Beweisen oder großem Fachwissen kann ich jetzt aber auch nicht glänzen, hab mich nur sehr oberflächlich damit beschäftigt. Ich weiß nur, dass es bei mir geholfen hat und ich hab an meinem Lebensstil sonst nichts geändert (tendentiell sogar weniger Sport).
 

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
Rofl wegen 4 Kilo. Mein Gewicht schwankt teilweise um bis zu 10 Kilo nach oben und nach unten je nachdem wie grade die Lebensumstände sind. Das ist imo völlig normal. Wenn du über nen Jahr hinweg nur zunimmst kannstse anfangen dir sorgen zu machen.
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Die Uhrzeit ist egal, ja. Entscheidend ist aber, dass es lange genug vor dem Schlafen gehen zurück liegt. Du kannst also auch um 3 Uhr nachts was essen, wenn du um 7 pennst.

Wie Naruto gesagt hat, im Schlaf wird die Nahrung einfach anders verarbeitet. Mit Beweisen oder großem Fachwissen kann ich jetzt aber auch nicht glänzen, hab mich nur sehr oberflächlich damit beschäftigt. Ich weiß nur, dass es bei mir geholfen hat und ich hab an meinem Lebensstil sonst nichts geändert (tendentiell sogar weniger Sport).

Das ist eben mein Problem. Ich will euch hier nichts anhängen, nur höre ich das so oft mit dem Schlafen/Essen Ding, und würde gerne mal wirklich wissen was dahinter steckt.

Probiere halt selber noch meine letzten 2-4 Kilo wegzukriegen, und unterhalte mich deswegen oft mit Leutem beim Sport etc.

Und oft tauchen da eben Aussagen wie deine auf, und ich frag mich immer, ob das eben generell bei allen nur so rumgeht, oder ob das jemand mal "beweisen" kann.

Ich komme nämlich nicht drum rum, vorm Schlafen nochmal zu essen. (arbeite bis 18 uhr, danach bis 23 uhr beim Training -> 1 Uhr im Bett, und da hat man Hunger!!)
 
Mitglied seit
28.07.2010
Beiträge
1.889
Reaktionen
0
Wirkst du jetzt mehr muskulös oder mehr fetter? Es wird ja unterschieden zwischen "guten" und "bösen" Fetten. Du frisst ja nur die guten - die ja bekanntlich in der Tendenz eher an die Arme, Schultern und Brust gehen und weniger auf den Bauch.
 
Mitglied seit
04.05.2004
Beiträge
723
Reaktionen
0
Geht mir auch so, mit leerem Magen pennen gehen is einfach kacke. Zudem, was soll "im Schlaf werden Lebensmittel anders verarbeitet" denn konkret sein? Werden die resorbierten Zucker direkt als Fett eingespeichert oder wie?
 
Mitglied seit
28.06.2003
Beiträge
807
Reaktionen
0
Das ist eben mein Problem. Ich will euch hier nichts anhängen, nur höre ich das so oft mit dem Schlafen/Essen Ding, und würde gerne mal wirklich wissen was dahinter steckt.

Probiere halt selber noch meine letzten 2-4 Kilo wegzukriegen, und unterhalte mich deswegen oft mit Leutem beim Sport etc.

Und oft tauchen da eben Aussagen wie deine auf, und ich frag mich immer, ob das eben generell bei allen nur so rumgeht, oder ob das jemand mal "beweisen" kann.

Ich komme nämlich nicht drum rum, vorm Schlafen nochmal zu essen. (arbeite bis 18 uhr, danach bis 23 uhr beim Training -> 1 Uhr im Bett, und da hat man Hunger!!)

Wie gesagt, ich bin kein Fachmann. Meine Schwester hat sich damit mal auseinander gesetzt und ich hab's dann einfach mal versucht, durchzuziehen. Hab mich auch sehr schnell daran gewöhnt, auch wenn man sich manchmal zusammen reißen muss, wenn man spät abends noch Lust auf was Süßes, Chips etc. bekommt. Ich hab damit aber sehr locker 4 Kilo wegbekommen (mich hat mein Bauchansatz gestört), also scheint was dran zu sein.

Kann mir nicht vorstellen, dass du das nicht arrangieren könntest. Weil 5h Training am Tag hört sich komisch an.

Geht mir auch so, mit leerem Magen pennen gehen is einfach kacke. Zudem, was soll "im Schlaf werden Lebensmittel anders verarbeitet" denn konkret sein? Werden die resorbierten Zucker direkt als Fett eingespeichert oder wie?

Mag vielleicht die ersten Tage schwer sein, aber man gewöhnt sich sehr schnell daran. Ich hab früher wirklich IMMER vor dem Pennen noch was gegessen, aber hatte nach kurzer Zeit kein großes Hungergefühl mehr. Fühle mich jetzt eher schlechter, wenn ich mit vollem Magen penne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Rofl wegen 4 Kilo. Mein Gewicht schwankt teilweise um bis zu 10 Kilo nach oben und nach unten je nachdem wie grade die Lebensumstände sind. Das ist imo völlig normal. Wenn du über nen Jahr hinweg nur zunimmst kannstse anfangen dir sorgen zu machen.

Es ist halt was anderes ob man bei 180cm Körpergröße im Schnitt 70kg wiegt und zwischen 60 und 80kg pendelt. 87kg bei 180cm ist tendenziell schon leichtes Übergewicht und somit schädlich für die Gesundheit.
 

WUUUSH

Guest
@WUUSH

Mehr Protein? Mla eben nachgeschaut, 200g magerer Frischquark hat ca. 30g Eiweiß (das ganze viermal, also 120g) dazu dem seine Packung (200g) Harzer, der hat auch nochmal 60g Eiweiß. Meinst du echt der nimmt zuwenig Protein zu sich? Abgesehn davon ist in der Sojamilch auch noch Eiweiß drinnen. Wenn man sich die Ernährung ansieht fällt halt die Menge auf. Kalorientechnisch wird das Gemüse da noch den kleinsten Betrag ausmachen. Harzer und magerer Frischkäse sind auch keine Kcal-Bomben. Aber 300g Haferflocken, das sind alleine um die 1000 kcal. Aber die Menge ist halt schon heftig.

Jo, hast recht. Das wäre aber die einzige Möglichkeit gewesen, mir seinen Heißhunger zu erklären. Proteine können es bei der Masse aber nicht sein.. :)
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Wie gesagt, ich bin kein Fachmann. Meine Schwester hat sich damit mal auseinander gesetzt und ich hab's dann einfach mal versucht, durchzuziehen. Hab mich auch sehr schnell daran gewöhnt, auch wenn man sich manchmal zusammen reißen muss, wenn man spät abends noch Lust auf was Süßes, Chips etc. bekommt. Ich hab damit aber sehr locker 4 Kilo wegbekommen (mich hat mein Bauchansatz gestört), also scheint was dran zu sein.

Kann mir nicht vorstellen, dass du das nicht arrangieren könntest. Weil 5h Training am Tag hört sich komisch an.



Mag vielleicht die ersten Tage schwer sein, aber man gewöhnt sich sehr schnell daran. Ich hab früher wirklich IMMER vor dem Pennen noch was gegessen, aber hatte nach kurzer Zeit kein großes Hungergefühl mehr. Fühle mich jetzt eher schlechter, wenn ich mit vollem Magen penne.

Dass man mit dieser Schlank-Im-Schlaf / fünf-Stunden-vor-dem-Pennen nichts-mehr-essen-Sache abnimmt, liegt einfach daran, dass du weniger ißt. Du wirst das Essen aus den fünf Stunden ja kaum früher am Tag vollständig vorwegnehmen. Diese Behauptungen, dass der Körper im Schlaf bei zu später Nahrungsaufnahme andere Dinge liegen lässt, halte ich für Unsinn. Der Körper macht ständig Dinge parallel und warum sollte deine Zellregenration oder dein Gehirn dadurch beeinträchtigt sein, dass dein Magen / Darm noch voll sind? Im Zweifel ist da wieder der Placeboeffekt am Start, du hast gehört, es soll besser sein und fühlst dich deshalb auch so.

@topic

Das wirkt auf mich ziemlich viel (und nicht besonders ausgewogen). Im Zwefel weniger essen (dauerhaft versteht sich) und / oder mehr Sport. Hast du da vielleicht nachgelassen in letzter Zeit? Das würde die Gewichtszunahme jedenfalls erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
3.826
Reaktionen
0
2 Theorien:

Wassereinlagerungen.

oder

Die haben was in den Nahrungsmittel verändert ohne dass du es bemerkt hast. Z.B. wurde der Harzer Käse früher 100g mit 100kalorien verkauft, nun gibts die 125g Packung mit 200kalorien.
 
Mitglied seit
21.01.2011
Beiträge
553
Reaktionen
12
Es ist halt was anderes ob man bei 180cm Körpergröße im Schnitt 70kg wiegt und zwischen 60 und 80kg pendelt. 87kg bei 180cm ist tendenziell schon leichtes Übergewicht und somit schädlich für die Gesundheit.

Übergewicht ist nicht automatisch schädlich. Es kommt darauf an wie trainiert eine übergewichtiger ist
 

YesNoCancel

Guest
tendenziell schon leichtes Übergewicht und somit schädlich für die Gesundheit.

soso, schon (fast) leichtes übergewicht ist also schädlich für die gesundheit. das problem unserer zeit ist das extrem. als ich vor 15 jahren das erste mal in amerika war, gabs dort nur super-size-me-fette und ripped-as-shit-muskelberge, aber kaum bis keine normalen menschen mehr. bei uns tritt dieser effekt auch zunehmend ein, entweder wirklich unfassbar fette menschen, die lasterweise chips und cola in sich reinschaufeln und glauben, mäßigen kommt von mästen oder wirklich die "ich wieg nur noch 40kg auf 1,70m und hab immer noch leichts übergewicht"-psychofraktion.
 
Mitglied seit
24.02.2011
Beiträge
3.048
Reaktionen
0
leben ist schädlich für die gesundheit
sad.gif
 
Mitglied seit
24.12.2011
Beiträge
15
Reaktionen
0
Grad keine Zeit für ne Quelle.
War doch so, dass nachts dick Wachstumshormone ausgeschüttet werden und somit auch ne gute Fettverbrennung ist. Wenn man jetzt dick KH futtert werden weniger Wachstumshormone ausgeschüttet ergo weniger Fettverbrennung usw.

Muss dann mal nach ner Quelle schauen.
 
Mitglied seit
04.05.2004
Beiträge
723
Reaktionen
0
soso, schon (fast) leichtes übergewicht ist also schädlich für die gesundheit. das problem unserer zeit ist das extrem. als ich vor 15 jahren das erste mal in amerika war, gabs dort nur super-size-me-fette und ripped-as-shit-muskelberge, aber kaum bis keine normalen menschen mehr. bei uns tritt dieser effekt auch zunehmend ein, entweder wirklich unfassbar fette menschen, die lasterweise chips und cola in sich reinschaufeln und glauben, mäßigen kommt von mästen oder wirklich die "ich wieg nur noch 40kg auf 1,70m und hab immer noch leichts übergewicht"-psychofraktion.

Hier an der Uni, oder eigentlich Stuttgart allgemein, sind die meisten Leute normalgewichtig, einige leicht übergewichtig oder eher untergewichtig und vereinzelt sieht man Schwabbelinge rumwatscheln. Wo wohnst du, dass es da so anders aussieht?
 

qwertzasdf1234

Guest
Eine altersbedingte Stoffwechselumstellung und die over9000 kcal die du am Tag zu dir nimmst sollten das alles erklären.

Mal bei www.fddb.info eingetragen, wie dein Tagesbedarf aussieht und wieviel du tatsächlich zu dir nimmst?
 
Mitglied seit
13.11.2009
Beiträge
3.520
Reaktionen
0
Is doch eh alles nur Gerate hier. Bring Fakten auf den Tisch, dann kann man dir auch helfen. Keiner kann mit "Schätzwerten" arbeiten.
Früh Tagebuch über deine Ernährung und dein Gewicht. Das ganze über 4 Wochen. Und wenn du wirklich für jeden Tag auf die Kcal stehen hast, was du gegessen hast, und du dich alle 7 Tage gewogen hast, hast du einen Ansatz mit dem du Anfangen kannst zu arbeiten. Ansonsten sind mir da eh zuviele Milchprodukte drin. Ich konsumiere nich ein Milchprodukt in meiner Ernährung.
 
Mitglied seit
13.11.2009
Beiträge
3.520
Reaktionen
0
Wollt gerad sagen. Als wäre das die Quintessenz meines Postings gewesen....
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
mich würde ja noch immer der Grund für 1Kg Käse pro Tag essen, interessieren.
bist du der hier?

Da würde ich auch erstmal den Käseintake mindestens auf 1/4 reduzieren und dafür abwechslungsreicher Essen, also auch Fleisch, Fisch, Reis, in Maßen.
 
Mitglied seit
28.06.2003
Beiträge
807
Reaktionen
0
Dass man mit dieser Schlank-Im-Schlaf / fünf-Stunden-vor-dem-Pennen nichts-mehr-essen-Sache abnimmt, liegt einfach daran, dass du weniger ißt. Du wirst das Essen aus den fünf Stunden ja kaum früher am Tag vollständig vorwegnehmen.
Das wiederum wird wohl auch stimmen. Und wenn es eben nur darauf zurückzuführen ist, mir fällt es leichter, einfach zu sagen "5h vor dem Schlaf nichts mehr essen" als tagsüber total auf die Ernährung achten zu müssen und beim Mittagessen etc. auf gewisse Dinge zu verzichten.
 

Iatros

Guest
Hi Asteria,
das ist ja mal eine interessante Fragestellung. Ich sag denen im LSZ mal lieber gleich, dass nicht du das ausgebrütet hast, sondern eine Ökofreakin ;). Sonst hast du wieder jede Menge Ärger an der Backe.
Also ich hab mir das mal angeschaut. Auch wenn das Futter auf den ersten Blick vielleicht für Laien nach ultraviel Volumen aussieht, ist es doch seitens der Energiebilanz für einen 22 Jährigen Mann, der sein Leben nicht als Couch-Potato fristet oder statisch vor dem Compi abhängt, rein rechnerisch im grünen Bereich.
Mich macht allerdings die Einseitigkeit der Nahrungsmittelauswahl stutzig. Es wirkt auf mich, als hätte sich da jemand in BB Foren kundig gemacht und seine Ernährung krampfhaft auf Kraftfutter umgestellt. Sollziel : Mehr Muckis, weniger Fett. Das leuchtet mir ein, ist aber ernährungsphysiologisch in seinem Fall nicht empfehlenswert.
Der Junge hat nämlich aktuell einen BMI von 26. Dafür ist er a) zu jung, b) läuft es auf kurz über lang Richtung Adipositas hinaus. Das hat er kapiert, steuert aber leider mit den falschen Waffen dagegen.



So sieht die momentane Tagesbilanz aus:

Haferflocken/ 100g 370 kcal 100g 370 kcal
Vollkornmüsli/100g 355 kcal 200g 710 kcal
Sojamilch/100g 34 kcal 1.5l 510 kcal
Erbsen/100g 37 kcal 200g 74 kcal
Mais /100 g 74 kcal 200g 148 kcal
Karotten/100 29 kcal 200g 58 kcal
Bohnen /100g 29 kcal 200g 58 kcal
Gurken/100g 4 kcal 200g 8 kcal
Tomaten / 100g 16 kcal 200g 32 kcal
Frischkäse mager /100g 72 kcal 800g 576 kcal
Harzer Käse/100g 113kcal 200g 226 kcal
Apfel/100 g 54 kcal, 1 Apfel ca. 200g 1,5/die 81 kcal

Gesamt 2851 kcal/die

Der Hauptknackpunkt liegt bei der Sojamilch und dem Frischkäse als Eiweißlieferanten. Die Eiweißverdauung beginnt im Magen und sowohl Frischkäse, wie auch Sojamilch und Harzerkäse haben aufgrund der schnellen Verfügbarkeit (wenig Aufschlüsselarbeit für die Eiweiß spaltenden Enzyme), sowie dem Mangel an Fetten, welche die Passage verlangsamen würden, nur eine kurze Verweildauer im GIT. Die Resoption der Aminosäuren geschieht (im Vergleich zu Fleisch oder Fischverzehr) sehr rasch, der Hunger stellt sich entsprechend bald wieder ein.
Die Haferflocken sind reines Mastfutter, werden ruckzuck zu Monosacchariden aufgespalten und Zuckerspitzen schießen ins Blut. Entsprechend wird massig Insulin aus der Bauchspeicheldrüse ausgeschüttet, die Körperzellen werden mit Glucose überflutet und es kann gar nicht soviel verbrannt werden, wie angeliefert wird. Folge ist, dass der überschüssige Zucker metabolisch zu Speicherfett verwandelt wird. Für schlechte Zeiten. ;)

Der Junge braucht dringend eine Ernährungsberatung, sonst steuert er uns (worst case) in einen Diabetes Typ II. Diese Einseitigkeit der Nahrungsmittelauswahl ist Blödsinn, seine Mahlzeiten müssten variiert werden und Fleisch oder Fisch und zumindest Eierspeisen gehören unbedingt in Maßen dazu.

Das meine ich nur nett. Liebe Grüße ans LSZ

Chrissi

Kurzes postscript
Das mit dem gekochten Gemüse ist natürlich auch nicht sinnvoll. Durch den Erhitzungsprozess werden die Kohlenhydrate schon thermisch so vorbehandelt, dass der Verdauungstrakt weniger Aufspaltungsarbeit leisten muss, die Aufschlüsselung in Einfachzucker rapide verläuft und auch die Ballaststoffe aus unverwertbarer Zellulose bereits „vorbehandelt“ sind, weniger Quellarbeit leisten, geringere Gärungsprozesse durch Darmbakterien hervorrufen und alles „bekömmlicher“ zu sein scheint. „Scheint“ deshalb, weil der Darm eigentlich was zu tun haben sollte. Im Endeffekt sind in gekochter Nahrung auch weniger aktiv verwertbare Vitamine erhalten gebieben. Kochen bewirkt einen Denaturierungsprozess.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.288
Reaktionen
469
so ganz generell:

wie trainiert bist du eigentlich? Ich sehe kein Problem bei einem BMI von 26 bei einem trainierten 22 jähren mit ordentlich Muskeln.

wie zuverlässig sind deine Gewichtswerte? Also wie häufig wiegst du dich, das Gewicht schwankt ja auch über den Tag ordentlich...
 

Iatros

Guest
Ich weiß schon, worauf du hinaus willst, Myta, aber ein Muskelpaket ist der TE nach meiner Einschätzung nicht. Das ergibt sich doch aus seiner Fragestellung. Er ist beunruhigt, weil er trotz strenger Diät in kurzer Zeit Gewicht zugelegt hat. Die Vorgeschichte zeigt, dass er durch eine Schilddrüsenunterfunktion übergewichtig wurde. Hypothyreose Patienten sind oft antriebs- und bewegungsarm durch Mangel an den Hormonen T3 und T4, deren Aufgabe es ist, die Utilisation von Sauerstoff an den Zellen zu fördern und dadurch Verbrennungsprozesse anzukurbeln. Destillierwassers Stoffwechsel lief auf Sparflamme.
Btw, what about C2H5OH consuming? Alk hat dick Kalorien! Ist nur wegen des Nicks mein Gedanke.

Mich würde auch seine derzeitige Medikation interessieren. Darüber lässt sich auf die Art der Hypothyreose schließen. Beim Morbus Hashimoto muss man ein reines T4 Präparat geben, L-Thyroxin zum Beispiel.
Eine nicht autoimmun bedingte Schilddrüsenunterfunktion wird meist mit Jodthyrox oder Thyronajod behandelt. Eine Therapie mit Jodid Tabletten ist beim Hashimoto absolut kontraindiziert und nur bei einer leichten durch Jodmangel verursachten Unterfunktion sinnvoll.

Destillierwasser sollte unbedingt nochmals seinen Hausarzt auf seine Beobachtungen ansprechen und auch seine Ernährungsgewohnheiten (diese Diät^^)schildern! Möglicherweise ist die derzeitige medikamentöse Substitution zu niedrig dosiert und man kann locker was zulegen. Das muss aber vom behandelnden Kollegen entschieden und gesteuert werden. Wegen der Gewichtsschwankungen sollte auch an einen möglichen eigenmächtigen Abführmittelgebrauch durch den Patienten gedacht werden, der zeitweise durch Elektrolytverschiebungen zu Wassereinlagerungen im Gewebe führen kann. Finger weg von Laxantien! Die können auf Dauer schwere Verschiebungen im Salzhaushalt bewirken.

Nochmals meine Empfehlung, vom Hausarzt eine Überweisung zur Ernährungsberatung zu erbitten. Im Falle einer medizinisch gegebenen Indikation übernimmt die Krankenkasse bis zu 85% der Kosten, der Rest ist Eigenanteil. Im Zweifelsfall muss man halt vor der Beratung einen Kostenübernahmeantrag bei der Kasse stellen.
 
Oben