• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Gesetze in 25 Jahren

Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
3.826
Reaktionen
0
wiedermal ein Zukunftsthread:

Was denkt ihr, wie werden sich die Gesetze in den nächsten 25 Jahren in D verändern?

Urhebergesetz
Wie wird sich das Urhebergesetz verändern? z.B. bezogen auf Musik, technische Patente aber auch auf Arzneimittel?

Strafverfolgung
wird alles beim alten belassen oder wird es mehr offenen Justiz geben/gar keine Strafen mehr oder wird mehr Sicherungsverwahrt?
Welche Delikte werden strenger verfolgt und welche sind in 25 Jahren egal?

Ausländergesetz
Wird es sowas wie die Greencard je in D geben? Kann man sich überall niederlassen wo man will auf der Erde oder wird es Quoten geben?



Was denkt ihr? Welche neuen Gesetze könnten entstehen? Welche Gesetze werden aufgehoben?
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.285
Reaktionen
570
Ich denke in 25 Jahren kommt jeder in den Knast, der sich nicht 1x im Monat Karten legen lässt :x

srsly...man kann sich zwar hier und da eine Veränderung in diese oder jene Richtung wünschen, aber bei sowas wirklich Vorhersagen zu treffen, ist so sinnvoll wie Astrologie ;)
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Denke mal das Embryonenschutzgesetz (was für einen Name) wird geändert werden, da es in der momenten Form sehr restriktiv ist (und u.a. Leihmutterschaft verbietet). Außerdem rechne ich mit der Öffung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paara (also richtige Gleichstellung nicht nur eingetragene Lebenspartnerschaft).
 
Mitglied seit
20.07.2002
Beiträge
1.386
Reaktionen
10
wenns keiner macht, sag ich es halt:
Urheberrecht wird sehr viel restriktiver werden. Technische Voraussetzungen für Streamingdienste / zeitgemäße Angebote sind noch nicht überall, gerade in ländlichen Gegenden nicht, vorhanden. Generell werden persönliche (internet) freiheiten lokal stark eingeschränkt werden. Die Techniken dafür sind heute bereits auf dem Markt und im Einsatz.

Ich erwarte zudem eine weitere Liberalisierung der Wirtschaft, gerade in Bezug auf Arbeitnehmerschutz etc. Entscheidend wird hierbei vor allem, wie sich das ganze global betrachtet entwickeln wird, denn Gesetze einzelner Länder werden zunehmend irrelevant.

Die Greencard wird kommen. Im Zuge der EU ist durch <pls insert begriff> bereits eine Vorstufe vorhanden. Da sich sowieso alles und jeder irgendwann mal im "Ausland" aufgehalten hat, werden zusätzliche Abkommen, erst bilateral, dann globaler, hinzukommen.

Strafverfolgung wird sich "digitalisieren". Stichwort Facebook. Gut geeignet für digitale, offensichtliche Taten. Für die "Jugend" & Gewaltkriminalität aber irrelevant. Hier wird denke ich, mittelfristig, noch viel auf uns zu kommen.
 
Oben