• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

gescheites Deo gesucht; gelbe Deoflecken auf geilen weissen Hemden

Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
gelbe deoflecken? ist dein deo etwa gelb? hört sich eher nach getrocknetem schweiß an.

ansonsten, ich benutze schon seit ewigkeiten rexona aloe vera
31qvcJS32fL._SL500_AA300_.jpg

früher war das gleiche deo unisex, aus marketinggründen haben die woman draufgeschrieben. ist mir aber auch egal, denn es ist das einzige deo was ich kenne, welches nicht flüssig ist und daher nicht klebt oder unangenehm nass ist. gelbe flecken gibts davon jedenfalls nicht, aber ich glaub das problem liegt bei dir auch wie gesagt nicht am deo
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
Mitglied seit
03.11.2003
Beiträge
4.829
Reaktionen
0
Gab doch dieses Aliminium... blablabl

das hilft doch gegen schweis, wie wäre es damit ? =D
 
Mitglied seit
16.10.2007
Beiträge
401
Reaktionen
0
Garnier men - mineral cool 48h

gefällt mir sehr gut
 
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
old spice fiji...riecht geil is so n stick...nur halt in europa nicht zu bekommen afaik
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
Was fürn Ding? ;-)

aluminiumchlorid.
ist in vielen deos in geringen mengen enthalten um den schweißfluss zu blockieren. bei jeder apotheke kann man sich eine aluminiumchloridlösung für die anwendung auf der haut mixen lassen, die man dann 3 mal die woche vor dem schlafengehen leicht unter die achseln aufträgt. juckt am anfang fürchterlich, danach sind die achseln jedoch furztrocken. bin auch durch dieses forum hier drauf gekommen vor 4 oder 5 jahren, seitdem schwitze ich unter den achseln sogar im sommer bei sport praktisch nicht mehr - nach einiger zeit bilden sich die schweißdrüsen zurück, ich muss das zeug nicht mehr nehmen. ich hatte zwar nie sonderlich große probleme mit schwitzen, aber so hat man halt noch ne sorge weniger im sommer. bei personen die sehr viel schwitzen solls wohl auch länger dauern, aber du sagst ja auch dass du nicht viel schwitzt.
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Oh, ein Deothread. Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem vernünftigen Deo. Der ganze billig Axe Scheiß und Konsorten versagen nämlich nach ner halben Stunde, und Schweißflecken unter den Achseln bei blauen und grauen Hemden sehen ja nun eher weniger schön aus. Bisher konnte ich nur gute Erfahrungen mit Deos machen, die zwar zum Sprühen sind, dann aber so eine Art trockenes Pulver bilden. Wenn jemand eine Deoempfehlung hat, also nur raus damit, darf auch ruhig was kosten.

Oh, und noch etwas: von allen Deos die 'Nanopartikel' enthalten (neuerdings werben ja einige Hersteller mit Nano-Silberpartikeln) ist zumindest laut meinen Profs (z.T. Nanomaterialien-Spezialisten) dringend abzuraten. Zitat: "Ich war ganz geschockt, als ich das im Supermarkt gesehen habe. Wenn man sich damit ein paar Jahre lang einsprüht... das riecht nach Krebs."
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
dove-men.jpg


Jeweils das grüne zum Duschen und als Deo. Riecht gut und funktioniert auch.
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
Habe ka wie viele ausprobiert (bestimmt 20) entweder die Dinger taugen null oder sie schmieren dir alles voll!
Bin am schluss bei einem BAC Deoroller gelandet der schmiert nix, hält Frisch und ist Farblos!

105233128-149x149-0-0_henkel+bac+cool+energy+men+deostick+henkel.jpg


Nimm aber nicht den Schwarzen (Deostick meine ich das klingt sonst rassistisch :D) der riecht sehr streng!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
23.12.2005
Beiträge
229
Reaktionen
0
imo kommen die gelben flecken nicht vom deo, sondern vom schweiß
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
aluminiumchlorid.
ist in vielen deos in geringen mengen enthalten um den schweißfluss zu blockieren. bei jeder apotheke kann man sich eine aluminiumchloridlösung für die anwendung auf der haut mixen lassen, die man dann 3 mal die woche vor dem schlafengehen leicht unter die achseln aufträgt. juckt am anfang fürchterlich, danach sind die achseln jedoch furztrocken. bin auch durch dieses forum hier drauf gekommen vor 4 oder 5 jahren, seitdem schwitze ich unter den achseln sogar im sommer bei sport praktisch nicht mehr -

gibts auch fertig zu kaufen, ist total cool
@ ancient: auch die lösung für dich
http://shop.sweat-off.de/
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
gibts auch fertig zu kaufen, ist total cool
@ ancient: auch die lösung für dich
http://shop.sweat-off.de/

naja, in der apotheke kosteten mich 50 ml 7 euro anstatt dort 25 €. und ich weiß ja nicht wie verdünnt dieses zeug ist. die 50 ml halten nämlich, da man es nicht täglich als deo benutzt sondern eben nur nachts jeden zweiten tag auch über ein jahr. das deo da ist sicherlich in der konzentration geringer und dafür ausgelegt, es täglich zu benutzen.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
ne du musst das nur einmal die woche nehmen und so hält das dann auch (gefühlt) ewig.

Wenn die Apotheke natürlich für 7 € an den Start geht ist das schon besser. Aber da kann ich nicht online einkaufen ;)
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Ist solch hartes Vorgehen nicht etwas übertrieben? Der Körper schwitzt ja nicht umsonst. Und wenn ihr da jetzt direkt mit der chemischen Keule rangeht ...

Ich weiß ja nicht. :-/

PS: Aus dem gleichen Grund nutze ich auch kein Hidrofugal Anti-Transpirant.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
kA, man schmiert sich damit ja nicht völlig ein, d.h. wenn einem warm ist schwitzt man an allen anderen Körperstellen ganz normal.
Ich hab keine Nebenwirkungen feststellen können, ausser das du auch im derbsten Hochsommer wo alle vor Hitze eingehen ganz beruhigt nen Hemd oder enges shirt tragen kannst.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
202
Reaktionen
0
yerka gegen schwitzen(flecken) gibts auf amazon

und sonst hab ich auch das nivea black and white und es macht keine flecken bei mir
also kann es eher nich am deo liegen ;)
vorher das dry impact gehabt und da gab es weisse flecken wenn man sich direkt nachm sprühen angezogen hat
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Ich werde mir definitiv nicht die Schweißdrüsen mit einem Ätzmittel wie AlCl3 vernichten, der menschliche Körper schwitzt ja nicht aus Jux und Dollerei. Nebenbei sollte man vor vielen Metall- und insbesondere Al 3+ Ionen die über die Haut resorbiert werden auch etwas Respekt haben wenn man solche Mittel regelmäßig nutzt (erstbestes Google Ergebnis).
Ein normales Deo das den Schweiß zuverlässig einige Stunden lang auffängt/zurückhält reicht mir also vollkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
odorex-gegen-schweiss-3sqh.jpg


Ich benutze das und es wirkt sehr gut.
Deoflecken sollten sich doch eigentlich vermeiden lassen, wenn man es einziehen/trocknen lässt, bevor man ein TShirt drüber zieht, oder?
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.102
Reaktionen
0
Die Flecken kommen vom Deo, und zwar genau genommen von dem Aluminiumchlorid. Seit ein Paar meiner T-Shirts deswegen hoffnungslos hinüber sind, bin ich umgestiegen, und zwar auf eins ohne Alu:
6604176.jpg

Ist zwar recht teuer, aber bin damit bisher sehr zufrieden und die T-Shirts bekommen keine Flecken :)

Die Flecken gehen gar nicht raus. Wenn jemand doch ne Lösung hat, die auch wirklich funktioniert, wüsste ich die auch gerne ^^
 
Mitglied seit
04.04.2010
Beiträge
58
Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ich hatte mal gelesen, dass man die gelben Schweißflecken mit verdünnten Essig aus der Kleidung bekommt. (Man legt die Wäsche in einen Eimer mit Wasser und kippt Essig rein und lässt das über Nacht einwirken. Anschließend in die Waschmaschine) Ich habe es selber mal probiert und das Ergebnis war eher mäßig. Ob es erfolgreiche Hausmittelchen gibt, bezweifle ich mittlerweile.
 
Zuletzt bearbeitet:

ras

Mitglied seit
20.05.2002
Beiträge
2.655
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
kann mir jemand mal aufschreiben was ich der apothekerin erzählen will, wenn ich so eine aluminiumchloridlösung kriegen will? hab starke schweißentwicklung, brauch gar net ohne antitranspirant-deo ausm haus gehen und es nervt echt ...
 
Mitglied seit
12.12.2001
Beiträge
1.078
Reaktionen
0
sag ihr einfach was du willst, die wird das schon wissen...
 
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
1.134
Reaktionen
2
Ort
Lenzburg
Kauf dir mehr als ein Hemd und bring die Dinger jeweils in die Reinigung.

Hab hier um die Ecke ne Wäscherei/chem. Reinigung die machen 10 Hemden für 20 Euro, perfekt sauber und gebügelt. Ich trag ein Hemd max 2 mal, dann in die Reinigung. -> auch keine schweissflecken.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
was hier fuer ne scheiße gepostet wird
right guard is mit abstand das beste deo, da kommt nix ran außer vll noch axe
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
du musst wissen dass ferdi so eher der dogfish typ mensch ist.
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.009
Reaktionen
1.107
was hier fuer ne scheiße gepostet wird
right guard is mit abstand das beste deo, da kommt nix ran außer vll noch axe
Willst du damit sagen dass diese Marken den aktuell mit Abstand größten Werbeetat haben? Falls ja, du hast recht. Davon abgesehen ist es teurer Mist.

xite.jpg

gutes zeug
 

Mietfekatfe

Maps, , Moderator, SC2-Mapping Forum
Mitglied seit
28.08.2005
Beiträge
1.061
Reaktionen
0
Deos sind mir seit jeher ein rätsel, aber, hey, ich stinke einfach nicht ;) duschen solves.
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
deo!=eau de toilette, es hat eine andere aufgabe. oder schwitzt du ebenfalls nicht?

ganz nebenbei riecht man eigengeruch immer als letzter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.10.2009
Beiträge
237
Reaktionen
0
deo!=eau de toilette, es hat eine andere aufgabe. oder schwitzt du ebenfalls nicht?

ganz nebenbei riecht man eigengeruch immer als letzter.

Warum haben die meisten Deos dann überhaupt eine Duftnote?

Bei ausreichender Körperpflege gibts keinen unangenehmen Körpergeruch, da brauchts kein Deo.

Gegen Transpiration kann man geruchlose Mineral Sticks o.ä. verwenden.

AXE & co. ftl
 
Oben