• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Frage zu Fubini

Mitglied seit
15.06.2001
Beiträge
451
Reaktionen
0
fubini.jpg


Haben folgenden Satz in der Vorlesung gehabt. Könnte mir da mal jmd kurz erklären warum dieser Zusammenhang gilt? Beweis ist nicht nötig, sondern viel mehr ne Erklärung. Ich steh da gerade tierisch auf dem Schlauch. Danke schon mal!
 

Amad3us

Guest
Ich weiß nicht ob dir das weiterhilft, aber ich hätte für den Spezialfall das lambda das Zählmaß ist einen "Beweis" der das ganze recht einsichtig macht. Es kommt eigentlich nur darauf an, sich linke und rechte Seite hinzuschreiben und dann geschickt die einzelnen Summanden umzuordnen. Das ist im Prinzip alles. Wenn du willst kann ich dir den Beweis in Pdf-Form mal schicken.

Btw:

Es ist allgemein, bei diesem ganzen Maßtheoriezeugs das die ganzen Resultate nicht sonderlich "intuitiv" erklärbar sind. Nicht umsonst heisst das Gebiet auch "abstrakte Integration". Also insofern denke ich bringt dir ein Beweis hier sogar mehr.
 
Oben