• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

frage: Leistung/Benzinverbrauch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TARGONY!

eike
Mitglied seit
30.01.2003
Beiträge
586
Reaktionen
6
Hey Leute ich muss fürs Tagespraktikum einen Unterricht neunte Klasse Hauptschule Physik unterrichten (thema: Leistung). Dabei werde ich die Schüler verschiedene Autos vergleichen lassen. Leider studier ich garnicht Physik und hab auch nich so die Ahnung von Autos, was dem Mentor aber scheißegal ist. Deshalb hätt ich ein paar fragen:

1)Ist hohe PSzahl = hoher Benzinverbrauch? Eigentlich ja schon, aber es gibt da abweichungen. Könnt ihr mir die wichtigsten faktoren für den Verbrauch aufzählen (brauche drei bis fünf)

2)Ich geh doch schon richtig in der Annahme, dass eine Auto mit z.b. 100 PS die vollen Hundert nur leistet, wenn das Gas voll durchgedrückt ist und im ersten Gang läuft (jaja flamet mich wenn ich keinen plan hab)

3)Schlagt mir doch mal n paar Autos vor, mit geringer, mittelmäßiger und hoher PS-Zahl, dann muss ich das nicht machen :top2: . Zeit von Null auf hundert, so wie Benzinverbrauch solten korellieren, am besten mit einem sonderfall in sachen Benzinverbrauch

Okey cool vielen Dank
 

voelkerballtier

Coverage, Staff, Coding
Mitglied seit
01.12.2003
Beiträge
1.603
Reaktionen
0
PS Zahl und Benzinverbrauch haben erstmal überhaupt nichts miteinander zu tun. Benzinverbrauch hängt 1. von der gefahrenen Drezahl und zweitens vom der pro Umdrehung eingespritzen Benzin ab (sollte logisch sein). Die eingespritze Benzinmenge wird mehr oder weniger dadurch reguliert wieviel Gas du gibst.
Es ist (relativ) egal wieviel PS die Karre hat, wenn du nur im unteren Drehzahlbereich und Standgas fährst. Wichtiger sind viel eher das Gewicht (in der Stadt) und der Luftwiderstand (Autobahn), am wichtigsten ist jedoch (oh wunder) die Fahrweise. Wenn ich die ganze Zeit am Drehzahlanschlag mit Vollgas fahre, schaff ich mit jedem Auto 20 l. Und natürlich verbraucht das Auto mit größerem Hubraum in dem Fall auch mehr als der kleine Corsa.

Die maximale PS-Leistung erreicht ein Auto üblicherweis ebei einer bestimmten (recht hohen) Drehzahl - je nach Motor zwischen 4000 und 6000 würd ich schätzen (bei "normalen" Autos) - der Gang ist völlig unerheblich, Vollgas sollte man natürlich schon geben.
 

TARGONY!

eike
Mitglied seit
30.01.2003
Beiträge
586
Reaktionen
6
hängt die Drehzahl nicht irgendwie mit der PS-Zahl zusammen?
 
Mitglied seit
26.07.2001
Beiträge
917
Reaktionen
0
Die Formel hierfür lautet :

Drehmoment*Drehzahl*1,36 : 9550 = Leistung in PS


http://www.kfz-tech.de/Formelsammlung/KraftstoffverbrauchS.htm

Hier kannst dich bisschen einlesen, evtl schreib ich gleich noch was zum Verbrauch.

DYNO%20PKM%20320.jpg


so sieht dann Leistungsdiagramm von nem Prüfstand aus, rot = Drehmoment, blau = Leistung
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
784
Reaktionen
0
unten Drehzahl N [1/min]
links Drehmoment M [Nm]
rechts Leistung P [kW]
 

TARGONY!

eike
Mitglied seit
30.01.2003
Beiträge
586
Reaktionen
6
halte morgen meine Stunde, von dem her kann hier zu. Danke! :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben