fester Musikthread im Film und Musikforum?

Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
6.591
Reaktionen
14
Hm, wie wäre es eigentlich mal mit einem festen Musikthread im Film und Musikforum, in dem man seiner meinung nach gute Neuerscheinungen posten (und über diese diskutieren) könnte?
Wenn ich mich recht entsinne, gab es diese Idee ja schon mal, wurde aber verworfen. Warum eigentlich?
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
dafür!

jeden monat kommen gute platten raus , .. sicher nicht schlecht, wenn wir unseren eigenen "release"-thread hätten.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
45.624
Reaktionen
8.544
Macht den Thread einfach auf, pflegt ihn ein paar Seiten gut und er wird bestimmt sticky - wüsste erstmal auf Anhieb nicht was dagegenspricht...
 
Mitglied seit
21.07.2004
Beiträge
3.001
Reaktionen
0
Ist dasselbe wie mit nem BuLi-Thread im Sportforum. Vielleicht sinnvoll, weil man auf den ersten Blick viele gleiche Themen zu einem zusammenschließt. Aber man muss sich fragen, zu welchen Themen dann noch Threads in dem Forum erstellt werden sollen. Zudem geht das auf Kosten der Übersicht, ich persönlich finds sehr cool zu nem vor zwei Jahren erschienenem Album n Thread im M&F mit Meinungen finden zu können, statt mich durch 200 Seiten eines einzelnen Threads wühlen zu müssen.
Sonst wäre es imo noch interessant jede Woche einen Thread bezüglich der Neuerscheinungen zu eröffnen, dafür gibt es aber dann doch eher zu wenige Poster.
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
6.591
Reaktionen
14
Naja, wie oft werden denn im Musikforum noch Threads zu neuen Alben aufgemacht? Da kann das Argument, dass dann keine anderen Threads mehr nötig wären, irgendwie nicht gelten.
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
absolut dafür, ich finde eh, das musik mittlerweile viel zu kurz kommt!

das problem ist nur,wenn sich dort seitenlang über unterschiedlichen musikgeschmack gestritten wird.

prinzipiell finde ich gut, neuvorstelllungen mit cover usw reinzuposten und kurz den ersten eindruck zusammenzufassen. inwiefern dann diskusionen zu dem einen album sinnvoll sind, oder wie lange dann über ein und die selbe scheibe diskutiert werden sollte, ist wiederum schwierig und erfordert sicherlich auch einen erhöhten moderationsaufwand, um diesen thread einigermassen sauberzuhalten.
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
es werden echt wenig threads von neuen alben oder gar künstlern erstellt, deshalb wäre so ein fred gar nicht so schlecht..
die diskussion sollte eben nicht ausarten im fred.. aber prinzipiell wenn mans mit cover usw macht, sieht man eh gleich wann jemand, eine cd "vorstellt"...

außerdem könnte jemand (der threadersteller oder mod) am anfang des threads eine übersicht der alben machen mit links , die auf die jeweiligen posts verweisen, das erhöht die übersicht (wenn sich jemand die mühe machen will)...
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
Original geschrieben von Marneus
links , die auf die jeweiligen posts verweisen, das erhöht die übersicht (wenn sich jemand die mühe machen will)...


wüsst ich jetzt zwar nicht wie auf ein einzelnes post gelinkt werden kann, aber die idde ansich find ich gut, bedeutet allerdings einen erheblichen aufwand.
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
auf den "suchen" button ... den jeweiligen rausfischen oder den link durch einfügen der post-id (sieht man zb beim zitieren) selbst erstellen

nicht sooo viel aufwand.. man könnte es natürlich demjenigen erleichtern, der das einfügt, in dem jeder der einen release postet auch gleich den link mitpostet
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
6.591
Reaktionen
14
Naja, würde ja eigentlich schon reichen, wenn der jeweilige Beitragsersteller, der eine CD vorstellt, kurz die Albendaten, Genrezugehörigkeit, eventuell ein Cover und eine kurze Bewertung posten würde.
Man könnte sogar in gewissem Rahmen eine Diskussion zulassen, wenn man konsequent die üblichen und sinnfreien Hip-Hop/Metal sind scheisse oder Band X gehört nicht zu Genre X Dispute unterbinden würde.
Darum müsste sich halt verstärkt ein Mod kümmern.
 

Busta_inaktiv

Guest
auf einen Post linkt man am einfachsten über das kleine Rechteck neben dem Online-Symbol unter dem Namen.
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
Original geschrieben von Busta
auf einen Post linkt man am einfachsten über das kleine Rechteck neben dem Online-Symbol unter dem Namen.

ah thnx, nie drauf geachtet!

Original geschrieben von [LoT]eNiAC
Naja, würde ja eigentlich schon reichen, wenn der jeweilige Beitragsersteller, der eine CD vorstellt, kurz die Albendaten, Genrezugehörigkeit, eventuell ein Cover und eine kurze Bewertung posten würde.
Man könnte sogar in gewissem Rahmen eine Diskussion zulassen, wenn man konsequent die üblichen und sinnfreien Hip-Hop/Metal sind scheisse oder Band X gehört nicht zu Genre X Dispute unterbinden würde.
Darum müsste sich halt verstärkt ein Mod kümmern.

man sollte da mal einen mod fragen was er davon hält. prinzipiell find ich mehraufwand immer scheisse ;)

cover fänd ich persönlich schon wichtig, weil das ein wiedererkennungswert hat, wenn ich zb in nen musikladen geh und mich umschaue und das cover seh, weiss ich, ah da hat xy mal was zu geschrieben kauf ich oder hörs mir mal an. ( mag komisch klingen aber ich kauf mir halt auch mal ein album ganz in echt )
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
ich hätte persönlich nichts dagegen, wenn gerade andrang seitens einem von euch besteht nen albenthread zu eröffnen - dann probieren wirs. ein formular (ähnlich wie dem steckbriefdingens im sexfor... liebe sex und zärtlichkeitenforum) wäre da ja praktisch. allerdings darf das ganze dann nicht zu ner luftnummer werden wie z.b. der tv-thread :/
würde den thread natürlich auch gerne pflegen :)

oder gleich ausm porn... liebe sex & zärtlichkeiten abkupfern:
ein loser thread mit den posts (albenbeschreibung&diskussion), während in einem sticky thread die posting-links zu dem album stehen (aka steckbriefübersicht)
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
ja so in etwa wie im lsz hab ichs mir vorgestellt.. wenn mans von anfang an macht, sicher kein allzu hoher aufwand

man sollte aber natürlich nur alben posten, die höchstens ein halbes jahr (~ oder so..) alt sind.. sonst graben die leute alle metallica und was weiß ich alben aus :x
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
obwohl ich das prinzipiell auch ok finden würde unter der prämisse, das dies dann nicht einfach nur reingerotzt wird. wenn das schön mit cover und gut kommentiert ist, spräche in meinen augen nichts dagegen. ihr würdet euch wundern, was ich noch für schätzchen kenne ;)

muss nett sein aber neuerscheinung sollten definitiv nen eigenen thread bekommen.
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
auch da würde theoretisch nichts gegen sprechen. dann wird der sticky halt ein sammelthread mit den links zu den entsprechenden alben-diskussionen.

sprich: ein großer >klassiker< thread zu älteren alben und evtl alben zu kleineren, unbekannteren bands, aber hm ka... "neues rhcp album" kriegt dann nen extra-thread. sofern in diesen extra threads eine adäquate diskussion zustande kam, wird der eh ins archiv verschoben und bleibt somit der nachwelt erhalten.
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
ja eine aufsplittung ist natürlich gut, für alben die man nicht unbedingt kennen muss ...

so klingen die rahmenbedingungen ganz gut :elefant:
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
wie wird das nun gemacht, entscheidet das mod gremium wie der thread aufgebaut wird, oder soll ihn ein user erstellen und der macht die regeln fest?

wie siehts aus..
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
also so spontan würde ich sagen: macht ihr den alben thread auf, bei gelegenheit erstelle ich dann den sticky thread :)
oder bringt hier halt erstmal vorschläge über den aufbau des alben threads, sprich

{cover}

Name:
Artist:
Genre:
Release:
Label:
Laufzeit:
Tracklist:

  • Track 1
  • Track 2
  • ...



Meine Kritik
...................

günstig wäre es natürlich auch, mir halt gleich die links zu den post per pm zu schicken ;)
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
ich würde das cover gleich als einer der erstes nehmen .. ist wohl für jemanden ders kauft das markanteste..

dann als 2. den artist :ugly: den hast du vergessen. ansonsten label und laufzeit muss nicht unbedingt sein find ich.. wie mans mag

beim genre sollte man vielleicht von anfang an dazu sagen, dass man ruhig mehrere aufzählen kann, wenn mans nicht genau einordnen kann, damit nicht die leidige diskussion entsteht, welchem genre der künstler genau angehört

benotung/bewertung sollte man generell nicht machen, weil die meisten das album, gerade deshalb vorstellen, weil es ihnen sehr gut gefällt.. also wär unsinnig wenn jeder 10/10 punkten gibt ^^
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
Original geschrieben von Marneus


benotung/bewertung sollte man generell nicht machen, weil die meisten das album, gerade deshalb vorstellen, weil es ihnen sehr gut gefällt.. also wär unsinnig wenn jeder 10/10 punkten gibt ^^

das sehe ich auchso. es reicht wenn man schreibt, welche stücke besonders herausragen und im allgemeinen auf die musik eingeht, als eine benotung ansich.
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
joa ne benotung stand ja nich drin - und genau das meinte ich mit kritik. kann ja sowas kommen wie

"track 1,3,5 und 10 sind die besten und markantesten lieder, während 2,4,6 eher ruhig und atypisch für die künstler sind. track 7,8,9 sind unteres mittelfeld, während 11 und 12 das schlechteste sind was ich je gehört habe..."

wie gesagt, ruhig ausführlich den thread mit content füllen ;)
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
wie alt darf die cd sein die man vorstellt? bzw. was wäre angemessen.. 6 monate? 1 jahr?

sonst wären die rahmenbedingungen ja abgeklärt , und ich oder wer anderer könnte langsam ein topic eröffnen :elefant:
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
wäre imho egal. dann könnten wir wengistens sowas wie ne "datenbank" aufbauen ;)
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
naja wir haben vorhin gesagt, dass man dann evtl 2 threads aufmacht, einen mit "klassikern" und einen mit neueren CD erscheinungen .. damit das ein bisschen geordnet ist
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
ist der arctic monkeys thread jetzt der offizielle thread für die alben? oder wie rennt das jetzt :x
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
nein. der arctic monkeys ist so ein schwebender thread (eines aktuelleren albums) - er wird halt mit verlinkt ;)
"deinen" thread für die älteren alben kannst du natürlich gerne noch aufmachen. war halt der erste thread in der form, und ich denke mal die form ist auch okay. beide werden halt in dem einen sticky thread verlinkt ^^
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
nö meinte jetzt machst du jetzt oder soll ich, is ja egal, einen thread auf wo die ganzen neuen empfehlungen gepostet werden, der alte is klar das den noch wer aufmachen muss ...

ich bin verwirrt :ugly:
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
hätte eher gedacht, dass aktuelle _unbekanntere_ alben in einen eigenen sammelthread gepostet werden... nur bekannte alben wie zb arctic monkeys, korn, rhcp usw bekommen sowieso eigene threads..

so dachte ich mir das :elefant:
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
das ist doch nurnoch definitionsfrage. meinetwegen können auch unbekanntere in den sammelthread (wobei der bekanntheitsgrad eh im ermessen des threaderstellers liegen wird). egal, prinzip ist doch klar ;)
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
ja im ermessen des threaderstellers.. aber man wird sicherlich einschätzen können wie bekannt ein künstler etc. ist... nur die kommerziell erfolgreichen bekommen meist eigene topics

aber ich fände es so gescheiter.. nur ist die frage ob man auch kommentare in den thread zulassen sollte. aber wenn es einen index gibt, sollte das evtl kein problem sein wenn eben alles verlinkt ist.. muss man überlegen
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
alsomuss man doch noch einen sammelthread eröffnen

ach verwirrend ^^
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
So ich war jetzt so frei und habe gleich noch ne Filmdatenbank rangehangen. Damit der Sticky ein wenig mehr Content hat ^^

Ihr könntet übrigens noch ein paar mehr Albenthreads erstellen :8[:

Kritik & Anregungen erwünscht.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.586
Reaktionen
0
Mit einer neueren Boardversion könnte jeder den Thread ganz einfach durchsuchen. ;)
Ich finde auch, dass die Musik im M&F Forum zu kurz kommt. Das liegt aber auch daran, dass hier kaum einer bereit ist, sich Mühe bei der Präsentation seiner Musik gibt.
Das Ganze funktioniert auch nur, wenn da ein paar Leute zusammenkommen, die sich gerne über Musik unterhalten wollen. In der jetzigen Art wird das glaube ich nicht funktioniert, Lexikoneinträge zu fordern schreckt eher ab finde ich. ;)

Der Albenrezensionsthread im inwarcraft Forum könnte z.B. als Vorbild dienen, auch wenn sich dort ebenfalls nur recht wenige Leute beteitigen.
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
naja http://forum.ingame.de/broodwar/showthread.php?s=&threadid=134544 war nun auch schon zuviel des guten (kritik eines jeden einzelnen liedes)

wenn jemand nicht soweit geht hab ich persönlich auch kein problem mit, die "regeln" sind mehr anregung als voraussetzung ;)
werde demnächst - wenn die filmdatenbank soweit vollständig ist - dann auchnoch sämtliche vergangenen albendiskussionen hinzufügen (bzw halt verlinken)
 
Oben