Vomitory.
Guest
Phil hat in der Sache nicht unrecht. Auch wenn man der Meinung sein mag, daß es keine andere praktikable Lösung gibt (als keines der Spiele zu werten), muß man doch anerkennen, daß der eingeschlagene Weg für alljene, die gegen Fenris gewonnen haben, ein Nachteil ist.
Daran kommt man im übrigen auch nicht vorbei, wenn man - wie Schnib - von irgendwelchen hypothetischen Kausalverläufen ausgeht. Fakt ist nunmal - sämtliche "hätte wäre und wenns" hin und her -, dass (nur) den (tatsächlichen) Siegern der annulierten Partien Punkte abgezogen wurden.
Eine andere Frage ist, welche Schlüsse man daraus zieht.
Aber auch insoweit würde ich Phil zumindest partiell zustimmen. Im Hinblick auf das Regelwerk find ich es schon recht lächerlich, für was Fenris die meisten seiner Strafpunkte bekommen hat. Ein Ban wegen ständigen Nichterscheinens leuchtet mir ein;
ein Ban wegen Strafpunkten, die aufgrund fehlender Statements und Spielerphotos vergeben wurden, weniger. In dieser Hinsicht ist meines Erachtens nach der pauschale Hinweis auf den beliebten Spruch, dass Regeln halt Regeln seien und alle sich daran halten müßten, verfehlt. Wegen geringfügiger Verstöße beim Fußball zB, die eine gelb-rote Karte nach sich ziehen, wird auch niemand für den Rest der Saison gesperrt.
Daran kommt man im übrigen auch nicht vorbei, wenn man - wie Schnib - von irgendwelchen hypothetischen Kausalverläufen ausgeht. Fakt ist nunmal - sämtliche "hätte wäre und wenns" hin und her -, dass (nur) den (tatsächlichen) Siegern der annulierten Partien Punkte abgezogen wurden.
Eine andere Frage ist, welche Schlüsse man daraus zieht.
Aber auch insoweit würde ich Phil zumindest partiell zustimmen. Im Hinblick auf das Regelwerk find ich es schon recht lächerlich, für was Fenris die meisten seiner Strafpunkte bekommen hat. Ein Ban wegen ständigen Nichterscheinens leuchtet mir ein;
ein Ban wegen Strafpunkten, die aufgrund fehlender Statements und Spielerphotos vergeben wurden, weniger. In dieser Hinsicht ist meines Erachtens nach der pauschale Hinweis auf den beliebten Spruch, dass Regeln halt Regeln seien und alle sich daran halten müßten, verfehlt. Wegen geringfügiger Verstöße beim Fußball zB, die eine gelb-rote Karte nach sich ziehen, wird auch niemand für den Rest der Saison gesperrt.