• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Fehlt etwas, wenn man "nur" Wasser trinkt?

Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
Seit ~2 jahre trinke ich (wenn ich nicht was alkoholisches trinke.....) fast nur noch Leitungswasser
Nicht weil ich denke, dass es gesünder ist sondern aus praktischen Gründen:

-In der Arbeit gibts nur Tee (bzw. natürlich Leitungswasser..), keine Säfte oder Softdrinks
-Für Zuhause hab ich meisten keine Lust Tetrapak Getränkekartons zu schleppen, so trinke ich auch dort fast nur noch Wasser

Einziges was ich bisher festgestellt habe ist, dass jeder der aus Diätgründen nur Wasser trinkt, seine Zeit verschwendet.
Weil ich im Gegensatz zu früher (als ich fast nur 1:1 mit Wasser verdünnte Fruchtsäfte trank) sicher nicht leichter abnehme :ugly:

Hier sind ja ein paar Gesundheits"exptern", ist es eher nicht so gut nur Wasser zu trinken, oder hat man eh genug Vitamine wenn man jeden Tag zumindest 1 Stück Obst isst?
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
Fragt sich ja auch wie sehr du deinen Mineralienhaushalt über Lebensmittel sublementierst, da in Leitungswasser deutlich weniger Mineralin enthalten sind als in Mineralwasser.

Aber das würde mich auch interessieren ob es einen signifikaten Unterschied macht ob man Leitungswasser trinkt oder Mineralwasser unabhängig von der Werbung der Mineralwasserunternehmen?
 

manischExzessiv

Tippspielmeister 2018
Mitglied seit
10.05.2010
Beiträge
2.008
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ich hab dazu so meine Theorie!Grundsätzlich ist mMn Leitungswasser mit abstand der beste Durstlöscher und das praktischste getränk Ùberhaupt.Aber,und jetzt zu meiner Theorie!!!!Ich komme aus dem Kosovo und bei uns trinken sogut wie alle zum Durst löschen Wasser.Es ist weit verbreitet sozusagen!Nun ist mir aufgefallen,dass bei uns ältere Menschen auffallend oft Nierensteine usw. haben.Das höre ich hier verhältnismäßig selten obwohl es hier durchschnittlich viel mehr ältere Menschen gibt als da unten.Meine Überlegung war eben ob es vielleicht daran liegen könnte,dass man bei uns so viel Leitungswasser trinkt.Das ist ja kalkhaltiger als gekauftes Zutrinken und soviel ich weis sind Nierensteine nichts anderes als Kalkablagerungen!Es ist also nur eine Beobachtung von mir.Ich hab das nicht wissenschaftlich untersucht aber ich denke das könnte ein Grund sein,warum bei uns soviele ältere Menschen darunter Leiden!
Ansonsten Leitungswasser "I like"!
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
2.862
Reaktionen
0
Hier sind ja ein paar Gesundheits"exptern", ist es eher nicht so gut nur Wasser zu trinken, oder hat man eh genug Vitamine wenn man jeden Tag zumindest 1 Stück Obst isst?

das kommt ganz generell auf den nährstoff-/ionengehalt deines leitungswassers und eben auf deine gesamte ernährung an.
sorry, aber ohne konkrete infos kann man da sonst nichts zu sagen, außer das du generell den absolut größten teil deines nährstoffbedarfs über die nahrung und nicht über flüssigkeitsaufnahme deckst.
in deutschland kannst du jedes leitungswasser relativ bedenkenlos trinken (solange die rohre im haus in ordnung sind ;O), denn in besonders nährstoffarmen gebieten wird, soweit ich weiss, das wasser mit kalk angereichert bevor es als trinkwasser aus der leitung kommt.
ich trinke zum beispiel bei uns nicht besonders viel aus der leitung, da der nitratgehalt hier relativ hoch (natürlich noch unterhalb des grenzwertes für deutschland) ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
Die lange Antwort ist: Nein
 

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
Also ich trinke so lange wie ich denken kann eigentlich ausschließlich Mineralwasser und hatte nie Probleme. Wie es mit Leitungswasser aussieht weiß ich allerdings nicht. Ich hab zwar mal gehört das Leitungswasser in Deutschland von der Qualität her mit dem was man zu kaufen kriegt vergleichbar ist, aber ob das nun stimmt bzw wie es mit dem Nährwert aussieht weiß ich nicht.
 

Clawg

Guest
- Gibt Firmen die kostengünstig Wasser auf Nährstoffe (und Keime) überprüfen, beim örtlichen Wasseramt gibt's auch sehr umfangreiche Information (auch z.B. so Sachen wir Urangehalt o.ä.)
- Ob du genug Vitamine (und ganz wichtig: unterschiedliche Fettsäuren) zu dir nimmst, kann dir deine Ernährungsberatung erzählen. ~200 EUR + 1 Woche ein Log führen sollte dir deine Gesundheit wert sein.
- Wenn du am Tag lediglich 1 Stück Obst isst und Gemüste ganz weg lässt, hast du u.U. ein Problem.
- Fruchtsäfte (und schon garnicht mit Vitaminen versetzte Fruchtsäfte) sollten nicht deine wesentliche Quelle sein - außer du hast so einen Entsafter indem du die Sachen frisch reinschiebst.

Achja, guter Tipp: Wenn du abnehmen willst, ist die beste Idee folgende: Koche selbst, kaufe keine verarbeiteten Sachen. Das setzt "fast food" mit "gemüse" in ein etwas besseres Verhältnis und man greift eher zur Rohkost. Lust auf Kuchen? Na dann setz dich 2 Stunden hin und knete den Teig ;)
 
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
1.672
Reaktionen
0
trinken sollte man wirklich nur reines Wasser, oder höchstens noch so Kräuter-tee zeugs.

Wasser hat gegenüber Säften und ähnlichem zeugs den Vorteil, dass es:
*zuckerfrei ist. schonmal drüber nachgedacht warum fette leute nur roflgetränke trinken? dann hast du falsch nachgefacht. die sind fett WEIL sie roflgetränke trinken. Von Essen alleine kann man nicht so fett werden (ist zumindest meine theorie, olol)
*Wasser ist ph-neutral. Im Allgemeinen ernähren sich die Leute heutzutage zu sauer, und übersäuern dementsprechend. Das wird natürlich extrem verstärkt wenn man sich auch noch die ganze Zeit Apfelsaft, Cola oder Eistee reinhaut. Wasser hingegen kann die Säuren ein bisschen neutralisieren :hammer:
*Der Körper hat mal seine Ruhe und muss sich nicht um diese ganzen Stoffe (Geschmacksstoffe, Dufststoffe, das ganze zeugs... ) kümmern, die mit allen möglichen Getränken dauernd hineingeschwemmt werden.

meine Ernährungsphilosophie:
Du kannst essen was du willst, trinken solltest du aber nur Wasser. (Hin und wieder ein Eistee oder ein Bier schadet aber natürlich auch nicht :hammer:.)
 

YesNoCancel

Guest
schorlen gibts bei mir zum essen, also mittags/abends. ansonsten wasser, greife allerdings zum mineralwasser statt zum leitungswasser, weil ich den leitungen in unserem haus nicht traue, die sind halt auch schon 40 jahre alt und werden über einen gummischlauch ins haus geleitet. also ist mir halt beim einzug aufgefallen, dass der wasseranschluss in der garage ist und dann via 40m langen gummischlauch zum verteiler ins haus geht und seit dem dem trinke ichs nicht mehr :ugly:

ist vermutlich trotzdem in ordnung, vielleicht sollte ichs mal prüfen lassen.
 
Mitglied seit
29.02.2004
Beiträge
1.095
Reaktionen
0
Website
www.schwanger-clan.de
Ist doch egal was du trinkst, wichtig ist ja die Summe aus getrunkenen und gegessenen Nährstoffen. Was ich aber sehr interessant finde ist, dass bestimmte Völker (z.B. in Nepal) nichts frühstücken und dafür schwarzen Tee mit Zucker trinken. Da einen Essen immer irgendwie müde macht finde ich das einen guten Start in den Tag, da man halt mit Tee + Zucker viel Energie bekommt aber der Körper keine Energie für die Verdauung abzwackt (die fehlt einem ja dann bei der Arbeit). Genauso könnte man aber sicher ein Brötchen mit Koffeinpulver (gibt es sowas?) essen und Wasser dazu trinken, ist wohl sogar noch gesünder wegen den längeren Kohlenhydraten.

P.S.: Bei längerem Ausdauersport finde ich Apfelschorle schon besser als Wasser, da der Zuckerspeicher irgendwann alle ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
4.405
Reaktionen
0
trinken sollte man wirklich nur reines Wasser, oder höchstens noch so Kräuter-tee zeugs.

Wasser hat gegenüber Säften und ähnlichem zeugs den Vorteil, dass es:
*zuckerfrei ist. schonmal drüber nachgedacht warum fette leute nur roflgetränke trinken? dann hast du falsch nachgefacht. die sind fett WEIL sie roflgetränke trinken. Von Essen alleine kann man nicht so fett werden (ist zumindest meine theorie, olol)
*Wasser ist ph-neutral. Im Allgemeinen ernähren sich die Leute heutzutage zu sauer, und übersäuern dementsprechend. Das wird natürlich extrem verstärkt wenn man sich auch noch die ganze Zeit Apfelsaft, Cola oder Eistee reinhaut. Wasser hingegen kann die Säuren ein bisschen neutralisieren :hammer:
*Der Körper hat mal seine Ruhe und muss sich nicht um diese ganzen Stoffe (Geschmacksstoffe, Dufststoffe, das ganze zeugs... ) kümmern, die mit allen möglichen Getränken dauernd hineingeschwemmt werden.

meine Ernährungsphilosophie:
Du kannst essen was du willst, trinken solltest du aber nur Wasser. (Hin und wieder ein Eistee oder ein Bier schadet aber natürlich auch nicht :hammer:.)

Ich trinke nur Cola und wiege 60 kilo auf 1,74 m hoehe viel spass noch mit deiner Theorie.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Ausnahmen bestätigen die Regel


Fehlt etwas, wenn man "nur" Wasser trinkt?

Außer Geschmack bzw. einem Rausch - nichts!
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
finde gut mit welcher faktenlage du deine these garnierst, hat mir echt geholfen bin direkt schlauer.




gibts halt mal dazu keine studien!?
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.906
Reaktionen
3.165
finde gut mit welcher faktenlage du deine these garnierst, hat mir echt geholfen bin direkt schlauer.
gibts halt mal dazu keine studien!?

Wir nehmen genügend Mineralien über die Nahrung auf.

Der Mensch braucht tgl. zwischen 300-400 Milligramm an Magnesium.
In meiner vor mir stehenden 1 Liter Flasche Mineralwasser sind 2,5 mg Magnesium enthalten.
~80 gr. Sonnenblumenkerne enthalten ca. 300-400 mg Magnesium.

Natrium braucht man ~550 mg pro Tag
In meiner Flasche sind 7,7mg/l.
In versch. Lebensmitteln pro 100gr:
Salzstangen: 1790 mg
Cornflakes: 938 mg
Senf: 1307 mg
Kartoffelchips: 450 mg

Calcium braucht man ~1000 mg pro Tag
In der Flasche 67,8mg/l
In versch. Lebensmitteln:
Camembert (45% Fett i.Tr.): 600
Emmentaler (45% Fett i.Tr.): 1020
Mozzarella: 405
Schmelzkäse 60%: 545
Parmesan: 1335
Blattspinat:110
Brokkoli:100
Fenchel: 110
Grünkohl: 210

Ich vermute die Liste könnte problemlos weiter geführt werden. Mineralwasser ist bestenfalls
unterstützend bei der Versorgung mit Mineralien. Es macht also keinen Unterschied welches Wasser man trinkt.
 
Mitglied seit
29.04.2009
Beiträge
1.175
Reaktionen
0
Nur geschmacklich.

Unser Leitungswasser jedenfalls schmeckt irgendwie komisch, daher mag ichs nicht. Beschränke mich allerdings auch auf Wasser. Jedoch aus der Aldi-Flasche.
 
Mitglied seit
28.09.2011
Beiträge
13
Reaktionen
0
Wasser ist das gesündeste getränk überhaupt

Bei uns ist der einfache Weg zum Wasserhahn eigentlich die bequemste Art, seinen Körper mit Flüssigkeit zu versorgen.

Softdrinks enthalten viel zu viel zucker. Sogar im eistee sind oft nicht ganz gesunde stoffe drinnen wie aspartam

Vitamine findest du in obst und gemüse oder in Vitamintabletten
 
Mitglied seit
29.02.2004
Beiträge
1.095
Reaktionen
0
Website
www.schwanger-clan.de
Ich finde solche Verallgemeinerungen inkorrekt.

Ja, der Durchschnittsmensch der sich wenig bewegt, wenig Sport macht und nur im Büro arbeitet braucht sehr wenig Zucker und Wasser reicht aus aber:

- ein Marathonläufer braucht sicher Zucker und kann sich nicht einfach im Lauf ein Brötchen reinziehen
- ein Ausdauersportler wird ab einer gewissen Trainingslänge auch Apfelschorle oder sowas brauchen
- ein Feldarbeiter der Morgens um 5 aufsteht und noch garnicht genug Speichel im Mund hat um etwas zu essen wird sich sicher auch über seinen schwarzen Tee mit Zucker freuen, der ihm Energie gibt
- auf einer längeren Schiffsreise ohne frisches Gemüse sind Fruchtsäfte sicher auch sehr wichtig
- im Winter in Ländern wo es keinen ständigen Strom für Kühlschränke und damit kein Obst und Gemüse gibt sind Fruchtsäfte sicher auch sehr gute Vitaminspender (hält sich Saft lange genug?)
 
Mitglied seit
13.09.2010
Beiträge
337
Reaktionen
0
Was die Leitungswasserqualtität angeht, kannst du dich im Zweifelsfall einfach mal bei deinem lokalen Wasserversorger informieren.

Jeder Wasserversorger muss nämlich in regelmäßigen Abständen sein Leitungswasser auf deren Zusammensetzung etc. überprüfen lassen.
 
Mitglied seit
28.09.2011
Beiträge
13
Reaktionen
0
haha
Wenn du mich zitierst, dann schon den ganzen satz ;)

Der TE hat gefragt, ob man "genug Vitamine hat wenn man jeden Tag zumindest 1 Stück Obst isst" und ein Stück Obst wird z.B. nicht reichen um den täglichen Bedarf an Vitamine zu decken.
Einige Experten raten zu 5 Portionen Obst und Gemüse täglich und andere nehmen lieber Vitamintabletten. Bei einer ausgewogenen Mischkost kann man davon ausgehen, dass alle lebensnotwendigen Vitamine ausreichend zugeführt werden.

@kirdie: In einem Glas Cola sind 12 Stücke Würfelzucker (!!!) enthalten sind und das ist eindeutig zuviel. Ein marathonläufer sollte so einen mist nicht zu sich nehmen
 
Mitglied seit
26.09.2004
Beiträge
197
Reaktionen
0
kommt darauf an, wo du wohnst

in griechenland würd ich kein leitungswasser trinken, im (deutschsprachigen) alpenraum sehr wohl

kommt auch auf die leitungen in deiner wohnung an
so schöne, alte bleirohre fügen dem wasser gleich mal ein paar mineralstoffe & spurenelemente hinzu :deliver:
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
Bleirohre werden relativ schnell von innen mit ner Kalkschicht abgedichtet. Anorganische Belastungen sind in Deutschland kein Problem. Der Link von JS geht um biotische Verunreinigungen. Da hilft halt das Standwasser aus der Leitung ablassen.
 
Mitglied seit
28.09.2011
Beiträge
13
Reaktionen
0
kommt darauf an, wo du wohnst

in griechenland würd ich kein leitungswasser trinken, im (deutschsprachigen) alpenraum sehr wohl

ich meine eh im deutschsprachigen raum :)


Ich trinke gleich noch ein glas und danach ein bier damit ich auch genug mineralien bekomme :weglol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
4.829
Reaktionen
2
Ich ernähr mich nur von tiefkühlpizza und salamibroten, ab und zu mal n gesundes getränk, und ich hab auch keine mangelerscheinungen oOoOooOOo.
 
Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
4.829
Reaktionen
2
Komischerweise nicht ein einziges mal, bis auf ne erkältung vor nem jahr oO. Aber da bin ich auch besoffen bei -15° für 2 stunden in nem dünnen pulli ohne t-shirt vor der disco gestanden. Hatte einen tag 39°C fieber und am nächsten tag wars weg.
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
die quittung für solch eine ernährung gibts mit mitte fünfzig. bluthochdruck,cholesterin,krebs und diverse andere krankheiten stehen schon in den startlöchern.
 
Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
4.829
Reaktionen
2
Ich denke man muss sich nicht jeden tag tonnenweise vitamine zuführen. Ab und an mal gemüse und obst essen und n multivitamingetränk deckt sicher den vitamin bedarf ab.

Die leute die sich mit vitaminen vollstopfen, penibel darauf achten dass das zeug ja keinen tag abgelaufen ist, bei 15 grad schon mit mütze und wollscha lrumlaufen,penibel darauf achten dass alles 100% hygenisch und steril ist, sind gerade die, die meiner meinung nach am häufigsten krank sind.
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Ich trinke btw. im alltag auch nur wasser, auf der arbeit bzw. an der uni ab und an mal nen kaffee und wenn ich mich mit leuten treffe cola/bier usw.

Denke auch nicht, dass man sich übermäßig mit vitaminen und co. vollhauen muss, achte auch nicht megamäßig auf gesunde ernährung, aber ich habe scholn ein auge drauf was ich esse (hat aber auch erst mit der zeit angefangen und war früher nicht so)
Wobei ich eher drauf achte wann ich was esse und wieviel, es darf schon gerne mal burger king sein.
ich habe mir angewöhnt abends nichtsmehr oder nur noch wenig zu essen, vor allem wenn ich spät ins bett gehe und früh wieder raus muss, das hat sich bisher ziemlich bewährt.
 

Clawg

Guest
die quittung für solch eine ernährung gibts mit mitte fünfzig. bluthochdruck,cholesterin,krebs und diverse andere krankheiten stehen schon in den startlöchern.

Na, die ganze Cholesteringeschichte ist noch offen. Was da alles verzapft wird und paar Jahre später wurde wieder das Gegenteil gefunden. Da sollte man wohl am besten den Mittelweg gehen.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
In dem Fall also nur jede zweite Mahlzeit Tiefkühlpizza.
 
Oben