Tür
Kunge, Doppelspitze 2019
- Mitglied seit
- 29.08.2004
- Beiträge
- 14.915
- Reaktionen
- 160
also, ich muss den Fehler für R=U/I berechnen.
dazu habe ich die Formel
WURZEL((delta U/I)^2+((U*delta I)/I^2)^2)
gefunden (man verzeihe die excelsche schreibweise).
stimmt die? die produziert mir für kleine U und I nämlich für mein gefühl viel zu hohe fehler, z.b. für
U=5
I=0,01
R=500
delta R=559
für die antwort darf man mich (zu recht) als physiknub beschimpfen
edit: meine fehler:
delta U=2,5
delta I= 0,01
dazu habe ich die Formel
WURZEL((delta U/I)^2+((U*delta I)/I^2)^2)
gefunden (man verzeihe die excelsche schreibweise).
stimmt die? die produziert mir für kleine U und I nämlich für mein gefühl viel zu hohe fehler, z.b. für
U=5
I=0,01
R=500
delta R=559
für die antwort darf man mich (zu recht) als physiknub beschimpfen
edit: meine fehler:
delta U=2,5
delta I= 0,01