• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Fehlerrechnung (Physik)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
also, ich muss den Fehler für R=U/I berechnen.
dazu habe ich die Formel

WURZEL((delta U/I)^2+((U*delta I)/I^2)^2)

gefunden (man verzeihe die excelsche schreibweise).
stimmt die? die produziert mir für kleine U und I nämlich für mein gefühl viel zu hohe fehler, z.b. für

U=5
I=0,01
R=500
delta R=559

für die antwort darf man mich (zu recht) als physiknub beschimpfen

edit: meine fehler:
delta U=2,5
delta I= 0,01
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben