• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Excel - kleines Problemchen.

Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Ich hab ein kleines Excel Problemchen, zu dem es bestimmt ne simple Lösung gibt. Da ich aber keinen Plan hab, welche Suchwörter zum richtigen Ergebnis bei google führen könnten, jetzt hier bei der allwissenden bw.de Crew:

Das Problem ist etwas anders, aber zur Illustration: In Spalte A stehen tägliche Daten. Jetzt will ich in Spalte B die Werte jedes Montags haben. In B1 schreibe ich daher =A1, in Zelle B2 soll der Wert von A8 kopiert werden, usw... Jetzt will ich das fortgeführt haben. Wie muss ich die Funktion schreiben, damit in Zelle B3 der Wert aus A15 steht etc. Wenn möglich ohne "Workarounds", da hab ich schon einen, der aber sehr unelegant ist...

Thx
 
Mitglied seit
21.06.2010
Beiträge
751
Reaktionen
0
Zur Sicherheit: Steht in Spalte A garantiert ein Wert pro Tag und kann dementsprechend davon ausgegangen werden, dass man immer 7er-Sprünge machen kann? Oder muss da irgendwie mit dem Datum in der Spalte oder sowas in der Art gearbeitet werden?
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Also jetzt ganz genau kann ichs dir auch nicht sagen, aber afaik gibt Excel den Tagen Nummern udn es gibt ne Funktion die ausliest welcher Werktag ads war, musst du dir halt was mit ner If schleife überlegen bzw.

wos einfacher ist. Sinds immer 7 Tage? dann musst du doch nur einmal neben dem ersten Montag = machen letzte 7 tage frei und ziehst das dann runter. Dann kopiert er nur jede 7. Zelle.

denke das meint astur auch, das hatte ich noch nciht gelesen.
 
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
643
Reaktionen
0
Ort
München
so direkt geht das - glaube ich - nicht. mindestens eine form von workaround nötig.
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Ja, in Spalte A stehen immer Werte, immer 7er Sprünge. Und geht davon aus, dass es keine Datumsspalte gibt. Ich weiß, dass man die Wochentage auslesen kann, aber das will ich nicht. Ebenso will ich in Spalte B nicht nur in jeder 7 Zeile einen Wert haben, sondern in Zeile 1 den Wert des ersten Montags, in Zeile 2 den des zweiten etc...

Ich hab 2 Workarounds, aber die sind beide scheiße in dem Fall.

Meine Idee (und das funktioniert bei einer auf bestimmte Art und Weise formatierten Zellenart auch, aber nicht bei den normalen Zellen erstaunlicherweise):
In B1: =A1
In B2: =A8
Dann beide (!!) Zellen markieren und runterziehen. Excel müsste dann bemerken, dass in der zweiten Zeile halt A(1+7) ist und deswegen halt die +7 beim Runterziehen fortschreiben. Macht das Hurenprogramm aber nicht 8[
 
Mitglied seit
15.09.2000
Beiträge
1.738
Reaktionen
406
Ich glaube auch nicht, dass das was Du suchst existiert. Wie waers mit nem kleinen VBA Skript?
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
warum so kompliziert... also für doofe gehts echt so wie oben erwähnt, vor allem wenns konstante 7er sprünge sind.

Mach beim ersten Montag B1=A1 dann bei B8=A8, zieh das so runter dass du die 6 felder vor B8 frei lässt. Jetzt hast du in der 2. Spalte alle deine Montage aber immer ne lücke von 6 Tagen. Filterst du einfach und nimmst die leeren Zellen raus. Kopieren, Inhalte einfügen, eventuell in ein anderes Blatt, zurückkopieren, fertig. Ist jetzt nicht super elegant, aber wenns nur um eine Spalte geht.

gerade so überlegt müsste deine idee nicht mit ner Hilfspalte gehen? Noch ne Zeile mit 1,2,3.... und dann
B1=A(7*C1)... geht aber leider nicht. Die zellen müssen wohl immer zusammen angeben werden ohne arithmetische Operation vorher, habs gerade probiert. Meine Variante geht aber sonst problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:

mfb

Mitglied seit
18.07.2003
Beiträge
791
Reaktionen
0
Website
diablo3.ingame.de
>> Kopieren, Inhalte einfügen, eventuell in ein anderes Blatt, zurückkopieren, fertig
Dann muss er das ja immer wiederholen, wenn neue Zahlen reinkommen.

Praktisch wäre es, irgendwo fortlaufende Nummern zu haben, aber es geht auch ohne:

Formel für B1:
=BEREICH.VERSCHIEBEN($A$1;7*ZELLE("zeile";B1)-7+1;0)

1 ist dabei die Zeile der ersten Zelle, die einen Montag beinhaltet. Excel muss irgendeine Chance haben, diesen Montag zu erkennen - sofern du ihn nicht selbst in die Formel eintippst, kannst du das durch eine entsprechende Formel ersetzen.

Der Trick ist hier einfach, dass ZELLE("zeile";Bx) jeweils die Zeilenzahl ausgibt, in der sich die Formel befindet. Die wird mit 7 multipliziert und gibt so den nötigen Abstand.
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Hey mfb, super thx. Nach ein paar kleineren Anpassungen für meinen Fall hat das perfekt hingehauen :)
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
Hallo,
ich poste hier mal rein, da ich auch ein kleines EXCEL Problem habe. Folgendes:

Ich habe ein Excel Blatt. In Tabelle 1 stehen ca. 80 Institute mitsamt einiger Spalten welche Informationen wie "Forschungsgebiet", "Sitz", "Gründungsjahr", etc... beinhalten.

Nun möchte ich in einer neuen Tabelle nur den Namen des Instituts aufführen und dann dort die Adressen anlegen. Hier kommt das Problem:

Wie schaffe ich es, Tabelle 1 und 2 so zu verknüpfen, dass wenn ich beispielsweise in Tabelle 1 die Reihenfolge umänder (z.B. nach A-Z sortieren etc.) er dies automatisch auch in Tabelle 2 macht?
Sprich, ich möchte beispielsweise in Tabelle 1 nach einem bestimmten Institut filtern, dann in Tabelle 2 gehen und dort dann auch nur die Adresse von diesem einen Institut angezeigt bekommen.

Geht das?

Danke schon mal!
 

mfb

Mitglied seit
18.07.2003
Beiträge
791
Reaktionen
0
Website
diablo3.ingame.de
Das wäre eigentlich eine Aufgabe für Access, denn das ist eine Datenbankverwaltung - Excel ist eine Tabellenkalkulation.
Ohne Hilfskonstruktionen oder Makros wird das nicht gehen.

Hilfskonstruktion z.B. so:
Lege eine 3. Tabelle an, füge dort Name und Adresse ein und sortiere sie dort NICHT um.
In der 2. Tabelle werden die Institutsnamen per =bla aus der ersten Zelle geholt und die Adressen per SVERWEIS aus der dritten Tabelle

Oder so:
In Tabelle 1 wird zusätzlich in eine Spalte die Adresse reingeschrieben.
In Tabelle 2 holt man sich dann einfach diese beiden Spalten aus Tabelle 1.


Ein Makro könnte die Sortierung übernehmen und die Zuordnung behalten, müsste man dann eben programmieren.
 
Oben