• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Eure Lieblingsfilme von Quentin Tarantino

Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Jo mich würde mal interessieren was bei euch die Filme sind die ihr von ihm am geilsten findet.

Vll immer noch dazu schreiben welche Filme ihr von ihm nicht gesehen habt und wer Filme von ihm grundsätzlich kacke findet (soll es geben) kann das gerne kundtun aber braucht den Thread damit nicht vollspammen.



1. Pulp Fiction
2. Inglourious Basterds
3. Django Unchained / Kill Bill / Reservoir Dogs


gesehen habe ich nur den von 87 nicht aber das wird auf die meisten zu treffen.. nicht so gut fand ich Deathproof von ihm und Jackie Brown



Bisherige Werke als Regisseur

1987: My Best Friend’s Birthday
1992: Reservoir Dogs – Wilde Hunde (Reservoir Dogs)
1994: Pulp Fiction
1997: Jackie Brown
2003: Kill Bill – Volume 1 (Kill Bill: Vol. 1)
2004: Kill Bill – Volume 2 (Kill Bill: Vol. 2)
2007: Death Proof – Todsicher (Death Proof)
2009: Inglourious Basterds
2012: Django Unchained
 
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
2.547
Reaktionen
393
Würde Pulp Fiction auch auf Platz 1 einordnen, beim Rest bin ich mir nicht sicher, alles geile Filme (ausser Deathproof, der war kacke).

Nicht gesehen habe ich:
1987: My Best Friend’s Birthday
1997: Jackie Brown (muss ich dringend endlich mal nacholen)
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Fand den als Teenager geil, mit den Jahren haben die Filme viel von ihrem ursprünglichen Reiz eingebüßt. Sind halt Zitatenfeuerwerke.

Würde so ranken:
1. Pulp Fiction (Die Essenz. Eigentlich nicht sonderlich spannend, aber randvoll mit Szenen für die Ewigkeit.)
2. Kill Bill 1 (Optisch der imho der beste Tarantino. Sehr postmodern, aber auch sehr stylish. Geniale Kampfszenen.)
3. Jackie Brown (Etwas langatmig, aber handlungstechnisch der cleverste Tarantino.)
4. Reservoir dogs (Starkes Frühwerk. Buscemi regelt!)
5. Inglorious basterds (Fand den nie besonders toll. Sehr "amerikanisch". Stellenweise zäh, insgesamt aber noch unterhaltsam.)
6. Kill Bill 2 (Viele der Dialoge grenzen leider an Selbstpersiflage.)
7. Django unchained (Kann ich überhaupt nix mit anfangen. Uninspiriert, langatmig.)
8. Death Proof (Braucht niemand.)

Den Erstling hab ich noch nicht gesehen.
 
Mitglied seit
16.01.2015
Beiträge
26
Reaktionen
0
1. Kill Bill 1
2. Pulp Fiction
3. Kill Bill 2
4. Inglorious Basterds
5. Django unchained
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Death Proof
Basterds
Django
Pulp
Reservoir Dogs
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Was fandest du an Death Proof gut? Was fandest du richtig gut?
 

RoscHii_K

News
Mitglied seit
23.07.2009
Beiträge
4.381
Reaktionen
0
Ort
HROyal
1994: Pulp Fiction
2009: Inglourious Basterds
2012: Django Unchained
1992: Reservoir Dogs – Wilde Hunde (müsste eigentlich an 2. stelle, is nur leider meiner Meinung nach nich so sehr gut gealtert wie pf)
2003: Kill Bill – Volume 1 (Kill Bill: Vol. 1)
2004: Kill Bill – Volume 2 (Kill Bill: Vol. 2)
2007: Death Proof – Todsicher (Death Proof

nich gesehn
1987: My Best Friend’s Birthday
1997: Jackie Brown
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
13.07.2003
Beiträge
6.358
Reaktionen
1
Basterds fand ich bis auf die Waltz Sachen auch eher durchschnitt. Pulp Fiction und Reservoir Dogs > alles
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
11.07.2001
Beiträge
449
Reaktionen
0
Pulp Fiction
Jackie Brown
Res Dogs + Django


My Best Friend’s Birthday nicht gesehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.824
Reaktionen
39
pulp fiction
reservoir dogs
kill bill 1&2

fand die basterds auch in ordnung, aber mehr auch nicht, da reicht mir einmal gucken vollkommen aus
 

Gelöscht

Guest
pulp fiction
reservoir dogs
inglourious basterds

bei basterds: der waltz war schon gut. aber august diehl und später die kellerbar-szene, holyfuck.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Pulp Fiction
Reservoir Dogs
Jacky Brown/Kill Bill Vol. 1

Find die neueren Tarantino filme beginnend mit Kill Bill Vol. 2 irgendwie nicht so geil. Um es genauer zu sagen gefällt mir bei den neueren Filmen meist die erste hälfte bzw. die ersten 2/3 der filme, weil sie im letzten drittel oft in kompletten schwachsinn abdriften.

Die opening scene von Inglorious Basterds z.B. ist grandios. Landa in dem französischen farmhaus, es geht kaum besser. Der film versucht dann in der restlichen zeit vergeblich die stärke dieser szene zu übertreffen, bevor es dann am ende in kompletten pulp abrutscht. Diese pulp elemente sind natürlich essenziell für Tarantino filme aber es kommt mir so vor als wären die in den älteren filmen einfach "organischer" mit der filmstruktur verwoben in den neuen kommt es mir oft so vor (Gerade bei Basterds und Django) als hätte man zwanghaft am ende noch den ultimativen gewalt orgien kracher gebraucht, es kommt mir komplett aufgesetzt vor und wie ein bruch zum restlichen film. Daher haben diese filme trotz exzellenter einzelszenen auch immer nur mittelmäßige kritiken von mir erhalten.
Tarantino scheint seinen eigenen hype zu glauben, immer ein schlechtes zeichen für einen regisseur, ich mein die szene mit ihm in Django? Was soll denn sowas... :dead:
 
Mitglied seit
31.01.2014
Beiträge
56
Reaktionen
0
1. Pulp Fiction
2. Django Unchained
3. Inglourious Basterds
4. Jacke Brown
5. Reservoir Dogs
6. Kill Bill 1
.
.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
inglorious basterds und death proof waren flop, rest top.
 

Gelöscht

Guest
basterds hab ich glaub gefühlte 100x angeguckt, um alle nuancen der jeweiligen, verbalen bedrohung wirklich zu erfassen. im gegensatz zum behinderten jacky brown, noch behinderteren kill bill (egal welches vol) und django unchained (der hatte seine stärken, aber das ende ... noway) ist basterds außerordentlich gelungen.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Ich fand basterds auch super gut. Aber ist ja schön zu sehen, dass es da starke Meinungsunterschiede gibt.

Also Kill Bill (1+2) war auf eine bestimmte Art und Weise schon sehr dufte wenn ihr micht fragt.
Pulp Fiction ist einfach ein unglaublich geiler Film.
Django.. nun ja.. er war nicht wirklich überragend aber schlecht auch nicht.
Also kann fast jede Meinung verstehen aber Death Proof hat mir persönlich gar nicht zugesagt.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Das wäre so meine Reihenfolge:

Inglourious Basterds
Django Unchained
Kill Bill – Volume 1 (Kill Bill: Vol. 1)
Kill Bill – Volume 2 (Kill Bill: Vol. 2)
Pulp Fiction
Reservoir Dogs – Wilde Hunde (Reservoir Dogs)
Jackie Brown
Death Proof – Todsicher (Death Proof)
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Da könnte man fast vermuten es bestehe ein Zusammenhang zwischen Waltz und wie toll du die Filme findest

was nachvollziehbar ist :deliver:
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Waltz war auf jeden Fall sehr gut und sicher auch ein Grund, wieso ich die Filme so gut fand. Dass es nur an ihm lag, bezweifle ich dennoch, denke der "neue" Stil von Tarantino gefällt mir im großen und ganzen einfach besser. Dieses möchtegerncoole Dauergelaber der alten Filme hat ja mit Death Proof einen argen Rückfall erlitten, daher fand ich den besonders unerträglich. Früher konnte ich sowas wie Reservoir Dogs mehr abgewinnen.
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
1.699
Reaktionen
0
Website
www.metalgigs.de
Ich find alle Filme bei denen er selbst Regie geführt hat mies (teils tolle Einzelszenen die am Stück aber einfach nicht rund anzusehen sind), aber nachdem das Drehbuch zu True Romance von ihm ist, nenn ich jetzt einfach mal den. :deliver:
Der hat mir nämlich wirklich gut gefallen.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Ich kann durchaus nachvollziehen, warum man Tarantino-Filme mies findet. Klar sind sie stylish, aber eben auch ziemlich pseudocool und pubertär. Die Ironie seiner Klassiker funktioniert heute auch nicht mehr so wirklich, v.a. Pulp Fiction ist so ein richtiger 90er-Film. (was nicht despektierlich gemeint ist - der Film hat sicher auch maßgeblich die 90er beeinflusst.)
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Finde aber, dass er sich (mit Ausnahme von Death Proof) diesbezüglich weiterentwickelt hat. Dieses pseudocoole ist imho insbesondere in den Basterds oder Django gar nicht mehr enthalten, auch die Kill Bill Teile (Teil 2 mit Abstrichen) konnten sich davon schon weitgehend freisprechen. Da wirkte das meiste eher selbstironisch.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Gerade bei Basterds hat mich das Gelaber tierisch genervt. Bin mit dem FIlm nie so wirklich warm geworden, mir ist der irgendwie zu sehr "all over the place".

Tarantino polarisiert auf jeden Fall, und das ist auch ne Leistung. Zu nem Tarantino hat auf jeden Fall immer jmd. ne Meinung. :catch:
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
1.699
Reaktionen
0
Website
www.metalgigs.de
Yo 4/10 triffts ganz gut, wouldn't watch again.

Ich machs mal am Beispiel von Pulp Fiction fest: Wenn man immer wieder einzelne Szenen gezeigt bekommt denkt man sich "geiler Film", aber am Stück gesehen ist der so ätzend öde und hat viel zu viel Leerlauf. Den zu sehen war echt ne Qual.

Ich kann diesen pseudocoolen Dialogen auch wenig abgewinnen wenn sie nicht irgendwie zur Story beitragen. Death Proof war da besonders schlimm.

Django hab ich nicht gesehen und an Basterds fand ich eigentlich nur Waltz Auftritte sehenswert, die waren dafür auch exzellent aber das kann halt keinen ganzen Film retten.
 

RoscHii_K

News
Mitglied seit
23.07.2009
Beiträge
4.381
Reaktionen
0
Ort
HROyal
Yo 4/10 triffts ganz gut, wouldn't watch again.

Ich machs mal am Beispiel von Pulp Fiction fest: Wenn man immer wieder einzelne Szenen gezeigt bekommt denkt man sich "geiler Film", aber am Stück gesehen ist der so ätzend öde und hat viel zu viel Leerlauf. Den zu sehen war echt ne Qual.

Ich kann diesen pseudocoolen Dialogen auch wenig abgewinnen wenn sie nicht irgendwie zur Story beitragen. Death Proof war da besonders schlimm.

Django hab ich nicht gesehen und an Basterds fand ich eigentlich nur Waltz Auftritte sehenswert, die waren dafür auch exzellent aber das kann halt keinen ganzen Film retten.

Das is dann halt schon Geschmackssache. Finde PF wird GERADE durch die Dialoge so gut. Ich mein der Film bietet sonst halt auch nix weiter. Aber iwie schafft er es mit diesem Minimalismus so unglaublich (mMn) fantastisch zu sein. Und dann wie in jedem Tarantino Film auf einmal BATZ ultra brutale :D
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.649
Reaktionen
1.182
Pulp Fiction, Jackie Brown und Inglorious Basterds...

Allerdings altern Pulp Fiction und Jackie Brown wirklich nicht soooo gut. Also wenn man sich halt an die Zeit zumindest "etwas" erinnern kann gehts, aber wenn ich die jetzt als 90er Jahrgang sehen würde, hätte ich wohl mühe.

Bei Django fand ich einfach die zweite Hälfte sehr mau.
Death Proof hatte ich vor diesem Tread schon fast vergessen (aber 1. Hälfte mocht ich damals).
Kill Bill ist ok.
Zu Reservoir Dogs bin ich einmal eingeschlafen (war aber auch KO)... kA ob der was kann.


Btw: True Romance ist super.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.257
Reaktionen
14
Four Rooms ist zumindest zum Teil auch von Tarantino. Fand den Film furchtbar - Overacting hoch 10 - kann ich gar nicht drauf.

Ansonsten kamen mir die neueren Filme (ab Kill Bill) immer so immer etwas vor, als will Tarantino der coolste und junggebliebenste Filmemacher aller Zeiten sein, schafft es aber bei seinen Filmen nicht, dies bis zum Ende durchzuhalten.

Pulp Fiction war halt ne Klischeeorgie, gepaart mit dicken Soundtrack. So als Jugendlicher, als der Film damals rauskommt, auf jeden Fall ne Kultnummer.

Jackie Brown ist meiner Meinung nach storytechnisch der beste Film - vor allen Dingen wohl, weil die Story und nicht ganz so extrem die Hauptdarsteller da im Vordergrund steht.

Ansonsten will halt Tarantino keine Geschichten erzählen, sondern eher eine Anreihung von coolen Szenen abliefern. Einige feiern dies, Leute die sich eher Spannung / Tiefgang wünschen, gefällt es halt nicht so.

Reservoir Dogs habe ich noch nicht gesehen, glaube ich...
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.577
Reaktionen
9.813
Website
broodwar.net
Resevoir Dogs solltest du umbedingt sehen. Da hast du deine Anreihung von coolen Szenen MIT richtig guter Story.
Im allgemeinen finde ich sein Frühwerk richtig gut, und vor allem die Dinger die nicht "seine" Filme sind find ich immer noch grossartig - From Dusk till Dawn erste Hälfte, True Romance und natürlich Natural Born Killers.

Ich sehe es ansonsten auch so das die Gewaltorgien am Ende mitlerweile zu dominant bzw gewollt wirken, aber ich finde sie immer wieder aufs neue lustig, obwohl das natürlich null Anspruch hat.

Meine Reihenfolge:
1. Pulp Fiction - Unglaublich super, da stimmt einfach alles. find auch die Stories selber ganz geil.
1. Resevoir Dogs - teilt sich mit PF den ersten Platz. Dialoge, Story, die Folterszene - meine Fresse :D
3. KB1 - Gnihihihi der Fight im Chinarestaurant.
4. Basterds - Landa. Die Kellerbar. Die beiden Szenen machen den Film einfach geil.
5. Django - wegen der ersten Hälfte. Wäre die zweite mehr so wie die erste, wäre der ganz weit vorne. Walz und Foxx alleine für sich sind unglaublich gut.
 
Mitglied seit
03.09.2001
Beiträge
4.874
Reaktionen
58
Muss gestehen das ich bei weitem nicht mehr der Tarantino Fanboy bin wie mit 16. Die Filme werden aber immer noch in größeren Abständen geschaut. Hab mir auch vor einiger Zeit diese schöne Bluray Box gegönnt und auch nicht bereut.

1. Pulp Fiction - Ist einfach mein Alltime Fav. Dialoge, Szenen, Charaktere, passt einfach alles. Wie entsetzt ich war, als Vincent Vega erschossen wurde :(
2. Kill Bill 1/2 - Seh ich als Gesamtwerk und beide haben mir gefallen. Der erste mehr als der zweite.
3. Jackie Brown - 2014 zum ersten mal gesehen. Hat mir gut gefallen.
4. Django - Hat mich sehr unterhalten, vorallem Walz.
5. Reservoir Dogs - Letztes Jahr mal wieder gesehen und ich muss gestehen, die ewige Laberei ist mir dann doch mal auf den Senkel gegangen. Der Film hat zumindestens nicht mehr die Kraft, die er früher auf mich ausgewirkt hatte.

Death Proof und Basterds hatten beide gute Szenen und Dialoge, alles in allem fand beide aber eher langweilig. Wobei Bastereds >> DP.




Ja? :dead:
 

Gelöscht

Guest
also die pulp fiction imbiss-szene (dialoge roth/plummer travolta/jackson und dann die zusammenführung) ist einfach unfassbar gut. das wird eigentlich nur noch von reservoir dogs und der anfangsszene (ebenfalls imbiss) erreicht, als es um den dollar trinkgeld geht. allgemein hat tarantino ein unfassbares händchen für dialoge und sprache.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
btw ist euch mal aufgefallen, dass tarantino eigentlich schwul sein muss. find das ganz interessant. in seinen filmen sieht man immer wieder seine obzession mit starken frauen. in nem interview hat er auch mal gesagt, dass er viele weibliche freundinnen hat, dazu dann noch seine stimme und die art wie er redet usw. in addition kommt da einiges zusammen.

ich würd da nen tausender drauf wetten, auch wenn ers offiziell natürlich ist.
 

Gelöscht

Guest
und selbst wenn? zusammenhang? relevanz? außerdem ist er doch mit der thurman zusammen.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Tarantino ist auf jeden Fall Fußfetischist. Was auch immer uns diese Information bringt.
 
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
1994: Pulp Fiction
1992: Reservoir Dogs – Wilde Hunde (Reservoir Dogs)
2003: Kill Bill – Volume 1 (Kill Bill: Vol. 1)
2012: Django Unchained
2009: Inglourious Basterds
2004: Kill Bill – Volume 2 (Kill Bill: Vol. 2)

Pulp Fiction und Reservoir Dogs einfach unglaublich geile Meilensteine.

Da fällt mir ein: Blurays bestellen.



Nicht gesehen
1987: My Best Friend’s Birthday
1997: Jackie Brown
2007: Death Proof – Todsicher (Death Proof)
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
1992: Reservoir Dogs – Wilde Hunde (Reservoir Dogs)
1994: Pulp Fiction
2003: Kill Bill – Volume 1 (Kill Bill: Vol. 1)
2004: Kill Bill – Volume 2 (Kill Bill: Vol. 2)
2009: Inglourious Basterds

Im Spoiler die ich gesehen habe. Geht anscheinend nicht nur mir so, dass ich sie irgendwie besser in Erinnerung habe, als sie überhaupt sind. Gefeiert hab ich den mit 16 noch irgendwie, danach aber kaum noch. Einzelne Szenen aus Pulp Fiction und besonders Reservoir Dogs sind immer noch großes Kino, insgesamt langweilen mich die Filme aber extrem. Kill Bill fand ich schon nicht mehr gut, kp warum ich mir noch den zweiten gegeben habe. Bei Basterds folgte ich dem Druck des Freundeskreises und wurde extrem enttäuscht. Verstehe bis jetzt nicht, was an dem Film gut gewesen sein soll. Sieht man von Waltz (der zugegeben genial war) ab, war der grottig. Immerhin liefert er meist guten Soundtrack gleich mit.
 
Oben