Elektrotechnik oder so?!

Mitglied seit
14.03.2003
Beiträge
866
Reaktionen
0
Mahlzeit,

ich habe mal ne Frage: Wofür ist der kleine unisolierte Kupferdraht gedacht der in einem Antennenkabel oder Datenkabel zu finden ist?

Was macht der? ^^

ThX + MfG
 
Mitglied seit
14.03.2003
Beiträge
866
Reaktionen
0
Ich glaube es ist ein Schutzleiter. Ähnlich dem aus einer Lampe.

HAt jemand ausführlichere Infos? ^^
 

ArT

Mitglied seit
03.07.2002
Beiträge
969
Reaktionen
0
Der ist zur Abschirmungen von elektronsichen Störfeldern.

Jeder Stromdurchflosseleiter besitzt ein elekro(magentisches) Feld aufgrund der Lorenzkraft.

Durch eine verdrillung mit Kupferdraht wird so eine Art faradischer Käfig kontroiert welche ja bekanntlich Felder abschirmt.

Ich muss aber dazu sagen das ich das nun ohne viel nachdenken rein aus dem Gedächnis schrieb kann sein das es teilweise falsch is was ich sagte.


Am einfachsten wäre wohl googlen aber isch will nit ^^
 

Sacknase

Guest
Dieser kleine unisolierte Kuperdraht der in einem Antennenkabel zu finden ist?

Also in einem Antennenkabel sollte eigentlich kein Unisolierter Kupferdraht sein! Weil; ein Antennenkabel hat einen Koaxialen aufbau, D.h. du hast einen Innenleiter und einen Aussenleiter und dazwischen befindet sich ein Dieelektrikum.

So und hier ist ~ArT~s erklärung schon ganz treffend, wobei das bei einem Koaxialkabel ein bisschen anders ist!

Ein Coaxkabel leitet, aus "technischer" sicht die Signale im Dieelektrikum. Weil diese Kabel ausschließlich für das Übertragen von Wechselgerichteten Signalen zuständig ist, d.h. ein Coaxial aufgebautes Kabel wird man nie für eine Gleichstromübertragung verwenden. Durch dieses Dieelektrikum bildet sich somit eine Kapaiztät. Man kann ihr auch von einem Kapazitiven leiter sprechen!

ABer den Schirmungseffekt wie Art schon sagt hat man tatsächlich


Naja bei Datenkabeln... Was ist ein "Datenkabel"... es gibt so unzählige "Datenkabel"

Grüße
 

ArT

Mitglied seit
03.07.2002
Beiträge
969
Reaktionen
0
Bei Satkabel ist das in der Mitte normalweise die Leitung über die das Bild Signal kommt, die Ummantelung dient dann lediglich als masse sodass man ein Spannungspotenial hat.

Welche funktion es genau bei diesen Kabeltyp hat ist schwer zu sagen cih vermute allerdings das es ebenfalls ein Datenleiter ist, Telefonleitungen gehen ja bekanntlich über KUpfer (zumindest früher), die andern Kabel sind ev zusätzliche Stromversorgung oder andere Datenleitungen.

Die Aluumantelung ist 100% als elek. Störfeldabschirmung, tja und der Plastikmantel is wohl klar ^^
 

Sacknase

Guest
Original geschrieben von 21stMarine
Ein Beispiel: 10x2x0.6 -.- Oder ein Telekommunikationskabel :P

Kann mich jetzt auch vertun mit dem Antennenkabel...

Auf jedenfall geht es in Richtung Schutzleiter.

BRauche mehr Infos, was der in diesem Kabel macht :P


http://www.eas-y.de/bildserver/scri...39499C2A18A75876E6464AC75857A8467616A7EAFC4AC

das Ding in der Mitte meine ich

achso;

das ist nen Beidraht um eine Masseverbindung herstellen zu können. Um Potentialausgleich zu betreiben! - wichtig; das ding ist keine Schirmung!

Im Übrigen ist das ein S/UTP kabel was du mir da gezeigt hast, dies ggf. der hinweis um zu googlen.


Grüße
 
Mitglied seit
14.03.2003
Beiträge
866
Reaktionen
0
Was macht diese Masseverbindung? Wie funktioniert das? Potentialausgleich? ^^
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
4.913
Reaktionen
344
also das außenrum ist, wie sacki schon sagte, eine abschirmung
das in der mitte..
also ich versuch es mal so zu erklären:
bei einer RS485 Verbindung (eine serielle Kommunikation) gibt es 2 Sende und 2 empfangsleitungen
die Sende/Empfangsleitungen funktionieren grob gesagt mit einer Spannungsdifferenz
sprich auf dem einen draht sind zb. 5 V, auf dem anderen 2 V, die differenz ist 3 V, das steht dann zb für eine logische 1 oder so.
auf dem in der mitte ist 0 V, also der Ground.
wichtig ist dann auch außenrum die schirmung, die wird dann zb einseitig aufgelegt um störungen anderer kabel abzuschirmen.
man könnte den draht in der mitte also 0v Potential nennen, die "erdung" wie bei 230 V aber eher nicht, die erfüllt ja wenn dann sicherheitszwecke , und nichts anderes !
 
Oben