• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Elektronisches Testament (inkl. Übermittlung von Dateien?)

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Hi,

Google hat es ja vor ein paar Wochen vorgemacht: Google Kontoinaktivität-Manager

Habe ich natürlich eingerichtet und meine Schwester und zwei meiner engsten Freunde eingetragen. Jetzt möchte ich allerdings noch eine (sehr wichtige) Datei im Falle des Falles an zwei Freunde übertragen. Es handelt sich dabei um eine kdbx-Datei, also um die Passwortdatenbank von KeePass. Da sind alle meine Passwörter, Useraccounts, Zugänge, etc. drin gespeichert und ich möchte, dass meine digitalen Hinterlassenschaften gelöscht werden (soweit es geht). Diese kdbx-Datei ist mit einem komplexen Passwort geschützt, was (un)regelmäßig durch mich geändert wird.

Was mir schon als Idee kam: die kdbx-Datei bei jeder Änderung als E-Mail-Anhang in meinem Google Mail Account zu speichern und das aktuelle Passwort in einem Umschlag bei meinen Eltern zu deponieren. Natürlich müssen dazu die Eltern eingeweiht werden ("Im Todesfall, überreicht diesen Brief bitte xyz."). Scheint mir aber nicht die perfekte Lösung zu sein.

Weitere Ideen und Vorschläge? Externe Dienste möchte ich ungerne nutzen, ist doch etwas heikel mit den ganzen Passwörtern. :angel:
 
Mitglied seit
18.04.2003
Beiträge
3.601
Reaktionen
0
Wie kannst du dir nur über sowas schon heute Gedanken machen? Beschäftige dich lieber darum, was mit deinen Daten JETZT passiert. ;O
 
Mitglied seit
01.02.2013
Beiträge
145
Reaktionen
0
kann man sich mal Gedanken drum machen. Aber LOL @ das Google zu überlassen
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
@ref.
Ich sorge halt gerne vor. ;)

@Ballmer
Du hast das mit dem Kontoinaktivitäts-Manager schon verstanden?
 
Mitglied seit
24.02.2011
Beiträge
3.048
Reaktionen
0
Vielleicht zwei verschiedene dieser Inaktivitätsmanager nutzen und bei einem das Passwort und beim anderen die Datei hinterlegen?

PS: Gott liebt jeden Menschen wie er ist und er hat auch für dich wieder bessere Tage vorgesehen. Sei stark.
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
2 Google Accounts.
In einem liegt die Datei in Google Drive.
Dem anderen schickst du das Passwort per Email.
Testament auf beide Accounts, d.h. der Zugang geht an deinen "Nachfolger". Der kann die Emails lesen und damit die Datei im anderen Account öffnen.
Problem gelöst?
 
Oben