• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Effektiver Mins-abbau

Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
Beim lesen dieser Diskussion ergaben sich für mich folgende Gedanken:

1. wieviel peons/peonline sind für jede Rasse eurer Meinung nach sinnvoll. Kann man dies irgendwie mathematisch begründen?
2. heisst das, das man schon einen deutlichen(!) eco-vorsprung schaffen kann, wenn man dafür sorgt, dass ein Gegner mit mehr peons nicht dazu kommt mit diesen an entsprechend vielen Min-feldern abzubauen? (siehe mondi-goody zB)
3. sollte man gewisse Ruhephasen (nach att oder save) nicht lieber mehr tech bzw 200/200 gehen statt eco zu pumpen (voraussetzung man hat vorher die effektivste peonzahl an den exen)?
 

SlannesH

Guest
ich spreche jetzt mal für terra ;):

1. imo 20, ich hab aber immer mehr weil ich dauerpumpe bis mai leer ist und dann recht fast exe.
2. hab das game noch nicht gesehen und weiß auch nicht so ganz was du damit meinst :).
3. kommt drauf an wieviel eco vernichtet wurde. man sollte halt immer was abbauen lassen, denn der gegner hat seine eco noch und kann weiter ungehindert pumpen. imo würde ich immer eco nachbauen wenn es an eco mangelt (also immer versuchen auf die 20 stück/exe aufzustocken)
 
Mitglied seit
03.07.2000
Beiträge
622
Reaktionen
0
1) für P und T kann man sagen: Nonstop Peons bauen, man ext dann normalerweise so, dass sich das ganze gut verteilt... Maximum hmm 60 vieleicht auf 3 Minquellen verteilt
für Z: Soviel wie möglich! Je mehr du bauen kannst statt Units um so besser!

2) Bin nicht sicher, ob ich die Frage verstehe: Meinst du, wenn z.B. Terra FE spielt und man ihm diese killt / zum Liftoff zwingt? Oder einfach seine Exe sehr lang rauszögert? Hmm vieleicht sollte ich das Rep schauen :D
Wenns eins der obigen Beispiele ist: Das hängt weniger mit der Zahl der Peons, als der Zahl der Exen zusammen
Wenn T z.b. in Main und an der Nat jeweils 10 SCVs hat, ist das deutlich effektiver als alle 20 in der Main

3) Kommt darauf an, ob du im Vorteil oder Nachteil bist :D

Wenn du nen kleinen Vorteil hast, ist es wohl meistens sinnvoll, diesen zu nutzen, um sich nen Ecovorteil zu erarbeiten.
Wenn du im Nachteil bist kannst du pokern (haha ;)), entweder Eco powern und hoffen, dass du durchkommst, oder sicher spielen und Units pumpen, um den andern vieleicht beim Eco powern / Exen / Hart techen zu erwischen
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.704
Reaktionen
7.253
Original geschrieben von SlannesH
ich spreche jetzt mal für terra ;):

1. imo 20, ich hab aber immer mehr weil ich dauerpumpe bis mai leer ist und dann recht fast exe.

mit zwanzig ist ein 8er feld mins aber noch nicht ausgenutzt, muessen imho um die 28-30 gehen und ab da wirds dann nur noch unwesentlich mehr.
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
und warum is bei zerg die effektivitätsgrenze bei 12-14 und bei toss und terra so hoch?

zu 2.

is wurscht was: bsp: nexus an ner exe mit nem hit&die manöver kicken, mit rvrdrop den gegner zwingen seine eco in seine main zu ziehen o.ä.
einfach alles was dafür sorgt, dass man die peons irgendwo abzieht und dadurch eine peonline einfach auf uneffektive peonzahlen überlagern muss...
 
Mitglied seit
10.05.2001
Beiträge
14.777
Reaktionen
3.161
blubb, deinen ersten post hatte ich vor ner stunde gelesen, da erinner ich micht nicht mehr an den link darin. ist aber auch egal, weil der link gleichzeitig frage und antwort fuer dich ist.

ist eine frage der betrachtungsweise: du kannst hingehen und sagen du definierst das optimum als das maximal erreichbare einkommen pro zeit, dafuer brauchst du dann wie hasch sagte um die 30 worker bei einem 8er feld. diese betrachtungweise is aber fuer ein normales 1v1 vollkommen untauglich, da sie am spielgeschehen vorbei geht. gibt ja zig faktoren die mit reinwirken wie druck/tech/...
dann fragst du also die "effektivitaetsgrenze" bei zerg niedriger ist und beachtest dabei wohl nicht, dass das der falsche begriff dafuer ist. es ist einfach oft das spieltechnisch tolerierbare maximum was zerg sich leisten kann, natuerlich wuerden ihm mehr dronen auch bis zu einem gewissen punkt was bringen und GENAU DAS (mit den ganzen faktoren die es fuer zerg nun mal anders machen) wird doch lang und breit im anderen thread erlaeutert -_-
 

1234567

Guest
nonstop peons bauen halte ich für falsch:

-man sieht häufig in replays von gosus "Ruhephasen" die zum Einheiten pumpen oder Nexus "ansparen" gedacht sind.
-es gibt einige buildorder die explizit darauf abzielen so schnell wie möglich Attackunits (zu lasten der eco) herauszuklotzen:
z.B der "normale" 9/10 gate rush vs zerg oder fast range goons vs terran
-wenn man nur eine exe hat und gnadenlos weiterpumpt mit peons kommt der Zeitpunkt wo ein zusätzlicher Peon keinen weiteren Ertrag bringt.
-es kommt eher auf die Anzahl an Sammelstellen als auf die Menge der Peons an: 16 Peons an 2 Exen verteilt sind effektiver als 22 an einer Exe...
 
Mitglied seit
01.11.2004
Beiträge
1.412
Reaktionen
0
Original geschrieben von 1234567
nonstop peons bauen halte ich für falsch:

-man sieht häufig in replays von gosus "Ruhephasen" die zum Einheiten pumpen oder Nexus "ansparen" gedacht sind.
-es gibt einige buildorder die explizit darauf abzielen so schnell wie möglich Attackunits (zu lasten der eco) herauszuklotzen:
z.B der "normale" 9/10 gate rush vs zerg oder fast range goons vs terran
-wenn man nur eine exe hat und gnadenlos weiterpumpt mit peons kommt der Zeitpunkt wo ein zusätzlicher Peon keinen weiteren Ertrag bringt.
-es kommt eher auf die Anzahl an Sammelstellen als auf die Menge der Peons an: 16 Peons an 2 Exen verteilt sind effektiver als 22 an einer Exe...

wennb ich dich richtig verstehe ist es völlig klar das 16 an 2 exen mehr bringen als 22 du meintest aber bestimmt 32 was aufs gleiche rauskommt^^
 
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
3.401
Reaktionen
0
Original geschrieben von nameless


wennb ich dich richtig verstehe ist es völlig klar das 16 an 2 exen mehr bringen als 22 du meintest aber bestimmt 32 was aufs gleiche rauskommt^^

er meinte wohl 16 peons insgesamt, also 8 pro exe :)
 
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
2.479
Reaktionen
8
Claw (der Programmierer von Evolution Forge) hatte dazu mal nen empirischen Grafen (Minerals pro Minute über Anzahl der Ernter) auf seiner Seite (clawsoftware.de), den finde ich aber nicht mehr zwischen den ganzen Verschwörungstheorien. :nervous:
Die Sättigung war aber auch so bei ca 3 Ernter pro Block.
Auch bei Terran und Protoss hängt das natürlich vom Spielgeschehen ab, wenn ich zum Beispiel vorhabe zu exen übersättige ich meine anderen Bases kurz vorher mit Erntern und ziehe dann sofort welche auf die Exe sobald sie fertig ist.
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
@carnac:
Die Bedingungen für Zerg sind mir ja klar. Die habe ich ja im anderen Thread gelesen. Aber ich bin halt der Meinung, dass es andere Faktoren gibt, die einen Toss zB auch ganz schön einschränken. Nämlich dass er die teuersten units hat. allein um sein choke dicht zu machen muss er 400 mins investieren (300 für Bersen und 100 für nen zusätlichen Pylon). Dazu kommt noch, wenn er annähernd soviele Units haben will wie ein Z muss er 2 gates errichten, was für ihn nochmal 100 mins mehraufwand bedeutet als für den z.
Er hat garnicht das Geld beliebig viele probes zu bauen.

Wenn ein Arbeiter 50 mins kostet und normalerweise in 3 sec (genaue werte habsch net im Kopf ;) ) 8 mins abbaut, hat er in durchschnittlich ungefähr 17 sec seine Kosten wieder rein.
Wenn aber 30 Arbeiter an einer peonline da sind und man baut noch einen zusätzlichen, dauert es ja deutlich länger bis der seine kostne wieder rein hat. Irgendwann lohnt es sich doch einfach nichtmehr, weil es so lange dauert bis er überhaupt auch nur seine kosten wieder rein hat. Dann wartet man doch lieber noch den Moment bis man 50 mehr hat und baut nen zeal, oder kloppt gleich noch nen rine raus statt dessen, oder techt, wenn man genug armee hat...
das miene ich mit effektivität

"bis zu welchem Punkt lohnt es sich überhaupt noch, peons auf eine peonline anzusetzen?" war daher meine Frage. Bei Zerg steht die durchschnittsmeinung bei 12-14, aber ich weiß genau, dass wenn ich jemandem meine toss-reps zeige, ich an jeder Exe mehr als 14 probes hab und immer zu hören kriege ich hab nich genug eco.
also denke ich, dass es für toss und terra halt doch etwas anders geht...
 

uzi

Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
1.490
Reaktionen
0
also ich hör erst dann auf sonden zu baun, wenn ich merk, dass ich zuwenig supply für units frei hab ;) .. bisher hab ich nie vor 90-100 sonden absichtlich gestoppt.. es gehn halt auch immer welche verlorn.. irgendjm gutes meinte mal auf die frage, wann er aufhört scvs zu baun "sobald das spiel vorbei ist".. oder so.. ;)

wenn ich als p gegen z spiel und zb nur eine exe hab, gibt es bestimmt einen punkt, an dem es sich nimmer lohnt, weiter sonden zu baun.. allerdings ist man ja durch mehr sonden besser dran, sobald man noch ne weitere exe bekommt... also ka, ich würd das ganze spiel lang sonden baun (es sei denn es werden mehr als 100 ;) .. falls man mehr unitsupply brauch, kann man die ja immernoch töten :D)
 
Oben