• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

dunkler schwarm

Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
19
Reaktionen
0
ich hätte da mal eine frage bezüglich "dunkler schwarm" des vergifters.
es ist doch so, dass die einheiten unter dem schwarm des spielers, der "dunklen schwarm" zaubert gegen viele angriffe immun sind (räuber, psi-sturm, panzer im belagerungsmod ausgenommen).
begibt sich jetzt allerdings der feind auch unter den dunklen schwarm, so ist der feind unverwundwar, der andere spieler hingegen nicht mehr.

spielt man gegen bessere gegner, geht der dunkle schwarm-zauber meist nach hinten los, sprich es nützt dem feind mehr als mir. es kommt mir fast so vor, als wäre die oben beschriebene problematik ein bug. wie seht ihr das?
ich finde, es wäre besser, dass wenn einheiten beider spieler sich unter dem schwarm befinden, auch beide spieler verwundbar sein sollten. oder sollte man dunkler schwarm prinzipiell nur bei luft-angriffen einsetzen?

mfg
klitus
 
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
19
Reaktionen
0
Re: Re: dunkler schwarm

Original geschrieben von mR.Sephiroth

wie meinst du das:confused:

wenn zB. deine basis mit trägern angegriffen wird, einfach dunkler schwarm drüber und träger mit hydras unter dem schwarm bekämpfen.
 

Prof.Dr.Zwiebel

Guest
wat? nene glaub du hast was falsch verstanden, schwarm schützt vor distanzangriffen (marines, goons, tanks, usw...)
psi wirkt hingegen normal
der gegner is unterm schwarm auch nur vor fernangriffen geschützt, allerdings bringt schwarm gegen bersen zb recht wenig, weil nahkampf weiterhin unbeeinflusst bleibt
spashdam (archon) wirkt auch net
btw benutz plz die suchfunktion :D
 
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
3.401
Reaktionen
0
hmm alle nahkampfangriffe richten unterm dunklen schwarm vollen schaden an. ansonsten wirkt auch splashdamage voll (daher machen ach die panzer im modus schaden :) )

wenn du nun also hyds hast und auf die den schwarm zauberst aber der gegner rennt mit berserkern rein ists klar das du keinen schaden machst da deine hydras ja schießen und die bersen etwas näher dran sind.
wenn du jetzt allerdings den zauber auf ne gruppe marines/medics sprichst und mit lingen reinläufst machen deine einheiten vollen schaden während die rines nix hinbekommen. (da halt wieder fernkampf)
 

Prof.Dr.Zwiebel

Guest
Original geschrieben von Butterbrot
hmm alle nahkampfangriffe richten unterm dunklen schwarm vollen schaden an. ansonsten wirkt auch splashdamage voll (daher machen ach die panzer im modus schaden :) )
warum trifft mondi im zvt kein tank die lurks unterm schwarm? :rolleyes:
 
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
19
Reaktionen
0
Original geschrieben von Prof.Dr.Zwiebel
wat? nene glaub du hast was falsch verstanden, schwarm schützt vor distanzangriffen (marines, goons, tanks, usw...)
psi wirkt hingegen normal

ich weiß schon, dass schwarm gegen distanzangriffen schützt und dass psi normal wirkt (hab ich auch im 1. post geschrieben). allerdings kann man mit distanzangreifern (marines, goons,...) auch unter den schwarm gehen und ist somit wieder unverwundbar (der feind, mein ich ;))

deshalb auch meine frage, ob dunkler schwarm prinzipiell nur bei luftangriffen des feindes eingesetzt werden sollte, da man jede einheit auf dem boden (nah- und fernkämpfer) unter den schwarm stellen kann.
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
1.976
Reaktionen
0
...falsche these mein freund...

unterm schwarm alles gleichberechtigt...
melee units machen schaden , andere nicht !


close plz-.-
 

[WD]Slayer2

Guest
stimmt nur fernangriffe haben im schwarm keinen effekt die nicht massen schden machen wie zb auch bats

alleidings glaube ich auch mal gehört zu haben dass linge im schwarm etwas besser kämpfen analog zu dem wenn sie mit ultras zusammen kämpfen
 
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
3.401
Reaktionen
0
eigegrabene einheiten bekommen keinen splashdamge und der direkte treffer von archs/tanks/kA was noch wirkt halt auch net unterm schwarm :)

Original geschrieben von Klitus


ich weiß schon, dass schwarm gegen distanzangriffen schützt und dass psi normal wirkt (hab ich auch im 1. post geschrieben). allerdings kann man mit distanzangreifern (marines, goons,...) auch unter den schwarm gehen und ist somit wieder unverwundbar (der feind, mein ich ;))


wie wärs mit lingen?
du hast doch mehr einheiten als nur hydras :(
 

Prof.Dr.Zwiebel

Guest
Original geschrieben von [WD]Slayer

alleidings glaube ich auch mal gehört zu haben dass linge im schwarm etwas besser kämpfen analog zu dem wenn sie mit ultras zusammen kämpfen
halte ich für ein gerücht :D
 
Mitglied seit
18.12.2004
Beiträge
244
Reaktionen
0
Was ist eigentlich mit D-web? Hat das auswirkungen auf Airunits?
 
Mitglied seit
27.10.2003
Beiträge
665
Reaktionen
0
natürlich kriegen eingegrabene units splashdamage... man kann ja auch n medic auf den lurk stellen und den medic abschiessen und trifft den lurk mit, oder archons auf berserker schießen lassen. nur unter dem DS klappt das halt nicht
 
Mitglied seit
27.02.2003
Beiträge
940
Reaktionen
0
Oje das leidige Thema wieder und ich hab auch mal gleich ne Frage dazu:

eingegrabene Lurks können unterm Swarm von Tanks nicht gekillt werden, wenn die Tanks die Lurks direkt beschießen.

Was ist, wenn 2 Lurks direkt nebeneinander eingegraben werden? Dann müsste ja jeweils der nichtbeschossene Splashdam abkriegen oder?
 

nK)Nightwish

Guest
Ja, so ist es.
Also nicht 2 Lurks übereinander eingraben, wenn sie im Schwarm sind, sonst wirkt der splash.

Bei Archons wirkt btw auch nur der Splash und nicht der direkte Treffer, deswegen ist Schwarm eigentlich auch ziemlich gut, wenn man linge \ ullis geht und der Toss mit mass Archs kontert.
 

theburningone

Guest
sagt mal wiw wär das dann mit nukes?
richten die vollen schaden an(ist ja quasi alles splash) oder garkeinen schaden oder nur keinen schaden auf die angezielte einheit?:confused:
 

[WD]Slayer2

Guest
ich würde den selben effekt wie psi sturm erwarten habs aber noch nich gesestet :D
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.697
Reaktionen
7.253
Original geschrieben von TheBurningOne
sagt mal wiw wär das dann mit nukes?
richten die vollen schaden an(ist ja quasi alles splash) oder garkeinen schaden oder nur keinen schaden auf die angezielte einheit?:confused:
sterben alle
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
5.036
Reaktionen
102
Ort
Berlin
Ich glaube, da Nukes wie Zauber die Panzerung von Einheiten und Gebäuden ignoriert, wird es auch im DS nicht anders sein:
Nukes ziehen 2/3 der Maximal-HP oder 500 Schaden ab. Es wird das genommen. was mehr Schaden macht - so merkt man recht schnell, daß auf den "Nuke The Pikachu" und Konsorten-Maps Linge mit 9999 HP recht schnell sterben - wären es nur 500 dmg, könnte es schon ein Weilchen dauern.

Dasselbe gilt für Gebäude.
 
Mitglied seit
12.01.2002
Beiträge
2.216
Reaktionen
0
da melee-units im dark swarm nach wie vor schaden machen, wird man ihn wohl (vornehmlich) mit ullis/ cracklingen einsetzen. die hydra-variante für carrier ist sicherlich auch hilfreich, aber da würde ich meine energie meist lieber in ein blutbad stecken.

gegen toss wird es sowieso fast nie eingesetzt (denn der hat im lategame normalerweise reichlich archons (splash) und zealots, weshalb da blutbad auch wieder sinnvoller ist.

da ein terra keine melee units hat (tanks firebats machen aber splash) ist es eben gerade gegen terra ein wirklich starker spell, den man demzufolge auch recht oft sieht.

evtl. solltest du auch nochmal nachlesen, wie dark swarm genau funktioniert, am besten mit der suchfunktion.
 

Observator

Guest
Einheiten werden unabhängig ihres Besitzers unter DS von den meisten normalen (nicht-Zauber) Fernkampfangriffen und allen normalen Luftangriffen verfehlt. Flächenschaden wird von DS nur im Wirkungsbereich ein Stück Richtung schießende Einheit verschoben oder bleibt unbeeinflusst, je nach Art. Eingegrabene Einheiten werden von Flächenschaden nur betroffen wenn sie sich im Bereich vollen Schadens befinden.
Mehr Details -> Suchfunktion
 
Oben