• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Drinks - schnell billig gut

Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
touche, ich trinke ihn halt immer als fizz, hab daher garnicht an die anderen varianten gedacht.
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.009
Reaktionen
1.107
so ein unsinn!

white russian ist doch auch milch + likör + spirituose, sowie viele sahnecocktails. anstatt den likör nimmste halt cola? ... dass es ungewohnt klingt ist mir klar, aber es schmeckt halt nicht so schlecht wie es klingt, ist billig/leicht zu machen und kommt in sofern gut an, als dass alle sagen "BOA NE VERPISS DICH WIDERLICH BÄH!" aber dann sagen "schmeckt eigtl. gar nicht so verkehrt!" ...
bezieht sich das auf meinen kommentar? wenn ja: die kohlensäure macht den unterschied und lässt die milch eben ausflocken. wer das mag, meinetwegen. ich kenne niemanden der es mag und hab mal ne weile hinter der bar gearbeitet.

beerpong. lol.
 
Mitglied seit
11.10.2007
Beiträge
39
Reaktionen
0
Ein Fizz geht schon eher als Longdrink durch. Wobei ich ihn doch eher als Cocktail bezeichnen würde.
Für mich wird ein Longdrink aus Spirituose+Filler gemacht, wie ein Gin Tonic.
Aber hier gibts ja keine festen Vorgaben.

Jetzt bei den Temperaturen wäre mir ein Fizz auch lieber. Normalerweise bevorzuge ich aber einen normalen Soure.
Ich glaube heute abend gibt es mal wieder einen Gin Fizz...
 
Mitglied seit
11.10.2007
Beiträge
39
Reaktionen
0
bezieht sich das auf meinen kommentar? wenn ja: die kohlensäure macht den unterschied und lässt die milch eben ausflocken. wer das mag, meinetwegen. ich kenne niemanden der es mag und hab mal ne weile hinter der bar gearbeitet.

beerpong. lol.

Es gibt zwar wenig Cocktails bei denen Sahne mit Hohlensäure oder Zitrone geschmischt wird, aber ein paar gibt es doch: Ramos Gin Fizz
Dabei ist wichtig, dass der Cocktail ganz frisch zubereitet wird.

Und ich kenne wirklich viele, die das mögen.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ich wil mich hier nicht als experte aufspielen, ist bei mir eher so halbwissen, dass ich hinter der theke aufgeschnappt habe, aber alc + filler wir doch offiziell als "highball" bezeichnet, der ausdruck wird heutzutage aber kaum noch verwendet, nen long drink ist irgendwo zwischen cocktail & highball einzuordnen, woebi die begriffe wie du schon sagtest schwammig sind.

mir wurde mal (von nem ausgebildeten barkeeper) gesagt, dass der älteste bekannte long drink der tom collins sei , nach dem auch die entsprechende glas form benannt wurde, vorher vertrat ich auch deine ansicht, wo man da aber die exakte grenzlinie zieht ist mir auch nicht bakannt, ich kannte den begriff highball auch vorher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
11.10.2007
Beiträge
39
Reaktionen
0
Das was du schreibst stimmt schon. Ich habe in meine Rezepten auf eine Unterscheidung zwischen Cocktail und Longdrink/Highball verzichtet, da die Aufteilung eh nicht viel bringt. Ich habe meine Rezepte nach Kategorien wie Sour, Fizz, Collins, Punch, etc. unterteilt. Da kann man noch am ehesten was darunter vorstellen.

Verdammt, ich bekomm durst...
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.009
Reaktionen
1.107
Es gibt zwar wenig Cocktails bei denen Sahne mit Hohlensäure oder Zitrone geschmischt wird, aber ein paar gibt es doch: Ramos Gin Fizz
Dabei ist wichtig, dass der Cocktail ganz frisch zubereitet wird.

Und ich kenne wirklich viele, die das mögen.

Ja, ich meine ich hätte das auch geschrieben –also dass es direkt vorm trinken zubereitet werden muss. Es schmeckt dann direkt ja auch ganz gut, aber 2-3 Minuten nach Zubereitung ist es eben Gülle. Wer's mag, wie gesagt bitte. Aber ohne mich.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Alle meine bisherigen Experimente mit Whisky und Milch waren absolut widerlich. Das mag an meiner Unfähigkeit als Cocktailersteller liegen, aber ich hatte stets das Gefühl, Kotze zu trinken.

Bin aber sowieso Minimalist, was Longdrinks angeht. Das einzig wirklich Wichtige ist, dass der Drink durchsichtig ist.
 
Mitglied seit
11.10.2007
Beiträge
39
Reaktionen
0
Ich mache seit ca 10 Jahren mehr oder wenig aufwändig Cocktails. In der Zeit habe ich nichts interessantes mit Milch gesehen. Sahne verwende ich nur ab und zu. Dann aber auch weniger wegen dem Geschmack, sondern eher wegen der Konsistenz.

Wenn du auf klare Whisky-Cocktails stehst, dann schau dir mal den Old Fashioned an...
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Wir müssen wieder mehr über Rambos Besäufnis und Gedächnisverlust reden, das war die Intention des Threads.

Ich find Cocktails irgendwie überbewertet und am Ende sind Longdrinks einfacher und man weiss was man hat. Wobei manchmal nix dagegen spricht paar Säfte zusammenzumixen und dann Vodka obendrauf. Das kann schon schmecken. SOnst halt die nicht ganz so aufwändigen Mojito Capirinha Varianten wobei mir da die Vodkavarianten auch mehr taugen, weil ich eigentlich nicht so der Rumfan bin, wenn nur mit Cola ::]: und Limette

Irgendwie hatten wir aber acuh mal die Phase, wo jeder 2. nen Cocktailshaker gekauft hat und wir rumprobiert haben, habens dann aber schnell aufgegeben.
 
Mitglied seit
11.10.2007
Beiträge
39
Reaktionen
0
Nope, White Russian wir mit Sahne gemacht, auch die Dude-Variante. Wobei es in der USA auch noch etwas zwischen Sahne und Milch gibt. Der Dude hat so viel ich weiß im Film Half and half verwendet, was so 10-15% Fett haben dürfte.

Ein (für mich) guter White Russian wird eh mit geschlagener normaler Sahne gemacht.

Das einzige was ich mit Milch kenne ist Licor 43 mit Milch. Würde ich aber eher als Teenie-Getränk bezeichnen und nicht als Cocktail.
 
Zuletzt bearbeitet:

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
der dude hat nur milch im film verwendet
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Also hier nutzt er dieses "half & half" was Apollo schon nannte.

whiterussian-youtubeuayf2.png
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Nope, White Russian wir mit Sahne gemacht, auch die Dude-Variante. Wobei es in der USA auch noch etwas zwischen Sahne und Milch gibt. Der Dude hat so viel ich weiß im Film Half and half verwendet, was so 10-15% Fett haben dürfte.

Ein (für mich) guter White Russian wird eh mit geschlagener normaler Sahne gemacht.

Das einzige was ich mit Milch kenne ist Licor 43 mit Milch. Würde ich aber eher als Teenie-Getränk bezeichnen und nicht als Cocktail.

Er wird von nur Milch zu nur Sahne in vielen Mischerhältnissen gemixt, mir ist er mit Sahne pur zu süß.
 
Mitglied seit
11.10.2007
Beiträge
39
Reaktionen
0
Das verstehe ich nicht. Wo ist denn Sahne süßer als Milch?

Wenn du Sahne verwendest, dann natürlich nur normale frische Schlagsahne. Also keine Sprühsahne.
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
echte männer mischen den sowiso mit wenig milch

40 % kahlua 40% vodka und einen schuss milch
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Das verstehe ich nicht. Wo ist denn Sahne süßer als Milch?

Wenn du Sahne verwendest, dann natürlich nur normale frische Schlagsahne. Also keine Sprühsahne.

Süß ist das falsche Wort, hast recht. Ich wollte nicht einfach zu sahnig schreiben :8[:
 
Mitglied seit
11.10.2007
Beiträge
39
Reaktionen
0
Ich mache ihn wenn, dann so:
cocktail_white-russian_big.jpg


1/4 Wodka, 3/4 Khalua, Top mit halb geschlagener Sahne

Mache ich aber sehr selten. An Stelle eines Dessert geht das aber ganz gut.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.861
Reaktionen
1.249
Wenn es ein guter Whiskey ist, dann trinkt man den sicherlich nicht um sich zu betrinken..

Meine Erfahrung sagt mir mehr:
Man trinkt sicher lieber gutes Zeug, aber Whiskey/Spirituosen allgemein trinkt eigentlich niemand NUR wegen dem Geschmack.

Btw: White Russian hab ich schon auf alle arten gesehen, mags mit Sahne weniger als mit Milch.

Btw2: Wenns schnell gehen soll Wodka/Martina 50:50... Mögen sogar manche Frauen ;).
 

cReAtiVee

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
1.924
Reaktionen
14
Meine Erfahrung sagt mir mehr:
Man trinkt sicher lieber gutes Zeug, aber Whiskey/Spirituosen allgemein trinkt eigentlich niemand NUR wegen dem Geschmack.

Mir musst du das nicht sagen, ich trink alles sowieso pur.

Ab und zu gesellt sich auch mal ein Cocktail mit rein, aber nur wenn man in einer Bar ist oder so. :)
 
Mitglied seit
11.10.2007
Beiträge
39
Reaktionen
0
Meine Erfahrung sagt mir mehr:
Man trinkt sicher lieber gutes Zeug, aber Whiskey/Spirituosen allgemein trinkt eigentlich niemand NUR wegen dem Geschmack.

Eine schließt das ander ja nicht aus. Ich denke auch die wenigsten trinken teuren Alk nur wegen dem Geschmack. Aber die wenigsten trinken ihn wohl um sich zu betrinken (als primären Grund).
Die Effekte sind wohl vielmehr ein angenehmer Nebeneffekt.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Ich trinke gerne mal nen longdrink, Gin oder Whisky weil ich es mag und dann bleibt es unter der Woche auch nur bei einem und da kenne ich noch einige andere die das auch so machen.
 
Mitglied seit
11.08.2001
Beiträge
2.818
Reaktionen
64
Billig? -> Goldkrone + Topstar Cola

HF mit den Kopfschmerzen am nächsten Tag
 
Mitglied seit
27.04.2013
Beiträge
79
Reaktionen
0
Süß ist das falsche Wort, hast recht. Ich wollte nicht einfach zu sahnig schreiben :8[:

mir gehts da ähnlich, obwohl ichs auch meist als "süß" bezeichne auch wenns durchaus das falsche wort is :D

aber ich habs mittlerweile am liebsten milch wie auch sahne zu verwenden, etwas milch, weniger sahne. passt dann meist am besten.

ne coole variante is auch statt kahlua den kosacken kaffee zu verwenden, nimmt einiges an süße raus, muss man aber mögen :) (und dazu passt dann wiederum etwas mehr sahne deutlich besser)
 
Mitglied seit
11.10.2007
Beiträge
39
Reaktionen
0
Ich trinke gerne mal nen longdrink, Gin oder Whisky weil ich es mag und dann bleibt es unter der Woche auch nur bei einem und da kenne ich noch einige andere die das auch so machen.

Das mache ich auch so. Aber auch dann trinke ich nicht nur wegen dem Geschmack, sondern gerade in der Dosierung hat der Alkohol eine "beruhigende", stress abbauende Wirkung. Wie auch das alt bewährte Feierabendbier.
 
Oben