• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Diplomprüfung auf Lücke

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
Hi,

ich studiere Technomathematik und hab morgen meine mündliche Diplomprüfung 30min. in Strömungsmechanik, aufgeteilt auf die beiden SWS-gleichwertigen Vorlesungen Strömungsmechanik + Grenzschichttheorie.

die erste VL, Strömungsmechanik, beherrsche ich zu nahezu 100%
in der zweiten VL Grenzschichttheorie war ich jedoch nicht anwesend, hatte keine Aufzeichnungen und musste ergo aus einem Lehrbuch lernen.

Das verlief nicht zufriedenstellend und ich beherrsche nur die Grundgleichungen sowie schematisch deren Anwendung in einem der 4-5 in der VL behandelten Spezialfälle. Habe hier also eine Lücke von mind. 50-66% des Stoffumfangs und auch im bekannten Teil kann ich nicht so detailliert erklären wie zum Stoff der ersten Vorlesung.

Ich bin jetzt am erwägen, den Prüfer vor Prüfungsbeginn auf diesen Umstand hinzuweisen. Damit erhoffe ich, wenig Zeit mit Fragen zu vergeuden die ich nicht beantworten kann und stattdessen zeigen zu können, dass ich den ersten Teil des Stoffes sehr gut beherrsche.
Natürlich könnte das auch nach hinten losgehen und dazu führen dass ich direkt durchfalle, bzw. es nach abgelegter Prüfung trotzdem nicht reicht.

Bin also total unentschlossen ob das ne gute Idee wäre oder nicht...

was meint ihr?

Meine primäre Motivation ist es die Prüfung zu bestehen, ich geh da lieber mit ner 4.0 raus (die nur sehr leicht in die Gesamtnote eingeht) als ne 5.0 zu kriegen und die Prüfung nochmal ablegen zu müssen.

Ist sehr kurzfristig, ich weiß, aber vllt. kann mir bis morgen früh dennoch jemand nen Ratschlag geben.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
lol, geile Frage. Du sagst ihm natürlich NICHT vorher was du nicht weißt. Du sagst erst "Weiß ich leider nicht" wenn er dir wirklich eine Frage stellen sollte die du zu absolut 0% beantworten kannst.
 
Mitglied seit
20.04.2003
Beiträge
7.486
Reaktionen
252
Nichts vorher anmerken, reingehen und probieren. Wenn du durchfällst, haste selber Schuld, wenn nicht, hattest du Luck.
 

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
Sofern du nicht einen sehr guten persönlichen Draht zum Prüfer hast würde ich da dringendst von abraten...
 

Clawg

Guest
Leite das Gespräch in eine Richtung auf ein Gebiet, bei dem du dir sicher bist.
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
Meine Befürchtung ist die: Sage ich vorher nichts, er fragt mich 30min. lang ab und ich kenne 50% der Antworten, wird er wohl tendentiell davon ausgehen, dass ich den Rest (was er nicht mehr fragen konnte) ebenfalls nicht kann.

Sage ich ihm vorher genau was ich kann und was ich nicht kann, ist er vllt. eher geneigt zu glauben, dass ich die nicht-abgefragten Themen aus dem Gebiet was ich angeblich kann auch tatsächlich kann.

Meint ihr wirklich die Idee ist so schlecht? Ich gehe von einem eher gutmütigen Prüfer aus, sicher sein kann ich mir natürlich nicht.

Aber wenn die Resonanz so schlecht bleibt vergess ich das vllt. doch besser :/
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Saublöde Idee. Es ist wichtig in so Prüfungen so souverän wie möglich zu wirken und da wäre es hochgeradig kontraproduktiv, wenn du vorher auf deine Schwächen (die du ja eigentlich kaschieren willst) hinweist. Geh da rein, mach dein Ding und hoffe das Beste.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Einfach jede Frage so gut beantworten wie du kannst und bei jeder sich ansatzweise bietenden Möglichkeit versuchen, das ganze in eine Richtung zu verlagern bei der du dich besser auskennst, meistens ist das irgendwie machbar. Wie Clawmens schon sagte, so hab ichs bei meinem Kolloquium damals auch gemacht. Es darf natürlich nicht zu offensichtlich rüber kommen, das ist klar. Aber vorher schon zu sagen was man alles nicht weiß halte ich für dicksten Fail.
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
Ok, dann lass ichs wohl besser.

danke
 
Mitglied seit
06.10.2003
Beiträge
684
Reaktionen
0
Mein Prof würde dich auslachen und gnadenlos durchsieben. Souverän auftreten ist wohl das A und O, wie überall.
 
Mitglied seit
01.10.2003
Beiträge
5.576
Reaktionen
0
gibts keine prüfungsberichte? dann könntest du immerhin abschätzen ob er das überhaupt fragt.

aber ansonsten # an alle oben
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Leite das Gespräch in eine Richtung auf ein Gebiet, bei dem du dir sicher bist.
Das ist wirklich ein guter Ratschlag. Meistens klappt das auch ziemlich gut wenn man es nicht zu plump macht. Ich kann mich noch an mein Anorganik Abschlusskolloquium erinnern, wo ich mit dem Prüfer 5 Minuten über Anorganik (igitt, Reaktionsgleichungen und Strukturen auswendig lernen) und 30 Minuten über Physikalische Chemie geredet habe. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
1.012
Reaktionen
0
Leite das Gespräch in eine Richtung auf ein Gebiet, bei dem du dir sicher bist.
Genau das sollte man versuchen. Je nach Talent im "Labern" klappt das auch mehr oder weniger gut. Sollte der Prof das allerdings durchschauen, hast Du je nach Gehässigkeit ziemlich verkackt.

Einfach jede Frage so gut beantworten wie du kannst und bei jeder sich ansatzweise bietenden Möglichkeit versuchen, das ganze in eine Richtung zu verlagern bei der du dich besser auskennst, meistens ist das irgendwie machbar. Wie Clawmens schon sagte, so hab ichs bei meinem Kolloquium damals auch gemacht. Es darf natürlich nicht zu offensichtlich rüber kommen, das ist klar. Aber vorher schon zu sagen was man alles nicht weiß halte ich für dicksten Fail.
Genau so! Bei meinem mündlichen Abi hat das bestens geklappt, im Studium eher weniger, aber es ist zumindest nicht komplett in die Hose gegangen...
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
wie war die prüfung jetzt?

1,0 :)

Habe nichts gesagt bezüglich der Lücken, hatte Glück/den richtigen Riecher damit, dass im Prüfungsteil zur Grenzschichttheorie genau das mir bekannte einfachste Beispiel sowie Grundgleichungen drankamen.

danke nochmals für eure Tipps, hier kann dann zu. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

sdgj123

Guest
Meistens klappt das auch ziemlich gut wenn man es nicht zu plump macht.

dazu eine situation aus einer prüfung von mir:

ich: "aaaah, sie wollen bestimmt auf den satz von soundso hinaus!"
er: "nö." nächste frage

:ugly:

prüfung lief aber trotzdem sehr gut :D
 
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
2.324
Reaktionen
0
Du bist lustig... ^^ "waaaah wird 4 bis 5... ich weiß 60% des Stoffs nicht"... und nu 1,0.
Klassischer Fall von Panik am Prüfungsvorabend würde ich sagen.
Gut, dass wir dich vor nem dummen Fehler bewahrt haben. :)

Gratz zur bestandenen Prüfung!
 
Mitglied seit
22.09.2003
Beiträge
4.113
Reaktionen
3
1,0 :)

Habe nichts gesagt bezüglich der Lücken, hatte Glück/den richtigen Riecher damit, dass im Prüfungsteil zur Grenzschichttheorie genau das mir bekannte einfachste Beispiel sowie Grundgleichungen drankamen.

danke nochmals für eure Tipps, hier kann dann zu. ^^

heil bw.de

glückwunsch
 
Oben