Ich hab drei Identitätsstufen im Netz:
1. Klarname (alles Berufliche)
2. Ans RL gekoppelte Identität (Social Media, Vermarktung von eigener Musik etc.)
3. Nicknames (mein Nick hier ist recht insulär, in den meisten anderen Foren hab ich andere Nicks)
Die Übergänge zwischen den Identitäten sind relativ fließend. Auf bw.de hab ich schon viel Privates gepostet, allerdings zu 95% im OT. Außerhalb des OTs poste ich idR deutlich anders. Durchs LSZ und den Picthread kann man mit etwas Aufwand aber sehr schnell viel über mich herausfinden. Teils auch Dinge, die z.B. mein Arbeitgeber nicht unbedingt wissen sollte.
Das OT ist durchaus ein Teil meines RL geworden, allein durch die OTT und die anderen Kontakte, die dadurch entstanden sind. Zudem gehört der Spamthread immer noch fest zur Zeitvertreibsroutine am Abend.
Insgesamt nutze ich so Sachen wie FB recht defensiv. Hab zwar ein echtes Foto von mir drin, poste sonst aber quasi nix Privates. Geht einfach keine Sau was an. Zudem können auch Schüler googeln, und wenn Schüler die ganze Dimension meines Online-Ichs rausfänden, wäre das recht lästig. Es gibt von mir z.B. einige Songs online, die von Analverkehr handeln.

Sowas in Schülerhänden wäre das Ende jeder Autorität. (Und evtl. auch das Ende meiner beruflichen Laufbahn.)