• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford

Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Seit etwa 1.5 Wochen läuft der moderne Western über Jesse James und wenn ich es richtig einschätze, läuft er wohl auch nicht mehr lange. Neben mir und meiner Freundin waren nur ~ 8 Leute im Kino (4 haben den Saal vorzeitig verlassen). Bei einem Bekannten waren nur 4 Leute im Kino.

Der Film, vor allem die erste halbe und die letzte Stunde, hat mir sehr gut gefallen. Jede Aufnahme die Brad Pitt und Casey Affleck beinhaltet, war unglaublich intensiv. Beide Hauptdarsteller waren genial und ihre Performance oscarwürdig.

Handlung kann man auf spiegel.de etc. nachlesen. Besonders wichtig erschien mir das Thema der Popularität, wie man sie erlangt, wie sie auf andere wirkt.

Wenn ihn noch jemand gesehen hat, kann man ja noch näher drauf eingehen.


8/10

Edit: Negativ am Mittelteil fand ich, dass man ihn nicht richtig in den Handlungsablauf einordnen konnte. Die Szenen in denen Pitt und Affleck nur im Hintergrund stehen werden dadurch getrübt, dass sie im Schatten der Protagonisten stehen. Man wartet darauf, dass sich die beiden wieder treffen, die restlichen Charaktere (außer vielleicht Fords Bruder) sind dem Zuschauer eher egal.
Ein weiterer Pluspunkt ist die gute Musik von Nick Cave und das, was den Film letztendlich ausmacht: Die unglaublich differenzierte Beziehung zwischen Robert Ford und Jesse James.
 

shaoling

Guest
Reizt mich im Grunde schon, vor allem der Darsteller wegen, aber es gibt einige Kandidaten, die von den Referenzen her vorzuziehen wären.
Mal sehn, ob ich noch reinkomme.
 
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Welche denn?

Würde ihn btw dem neuen Ang Lee "Gefahr und Begierde" auf jeden Fall vorziehen - falls der auf deiner Liste weiter vorne steht.
 

shaoling

Guest
Gefahr und Begierde wär so einer.^^

Außerdem gibts ein paar recht interessante deutsche Filme: Jagdhunde, Vivere, Import Export und der neue Herzog vielleicht.

Nächste Woche kommen dann auch noch Three Burials, Lions For Lambs und Atonement hinzu.

Dabei schaff ichs derzeit kaum mehr als einmal die Woche ins Kino. :(

Wird wohl davon abhängen, mit wem ich geh.
 
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Import, Export möchte ich auch noch sehr gerne sehen. Welchen neuen Herzog meinst du denn? Ich sehe seine Filme sehr gerne, wüsste aber nicht, welcher in die Kinos kommen sollte. Etwa endlich "Rescue Dawn"?
 

Ben Sachs

Guest
Original geschrieben von sHaO-LiNg

Außerdem gibts ein paar recht interessante deutsche Filme: Jagdhunde, Vivere, Import Export und der neue Herzog vielleicht.
Ulrich Seidl (Import/Export) ist eh Pflichprogramm. Auch wenn's gar kein deutscher Film ist. ;)
 
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Original geschrieben von sHaO-LiNg
The Wild Blue Yonder

Wo läuft der denn, abgesehen vom braunschweiger Filmfest? Oder bist du da gar anwesend?

Sonst keiner Interesse an Jesse James? Was ist los Leute, Brad Pitt, Western, da muss doch was gehen! (Wenn es sich auch um keinen Mainstream-Western handelt.)
 
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Der wird auch ein Pflicht-Guck, aber ist doch kein Grund diese Perle links liegen zu lassen.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
974
Ist das denn mal wieder so nen richtiger Western alter Art?

Also @ die Leute, die ihn gesehen haben: Kann man ihn mit "Spiel mir das Lied vom Tod" und der Dollar-Trilogie vergleichen?
Wenn ja, dann kann ich dieses Wochenende schon einmal weniger feiern gehen :8[:
 
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
3.401
Reaktionen
0
wenn shao UND nbf den so klasse finden wirds wohl irgend nen äußerst langweiliger film werden :bored:
 
Mitglied seit
19.01.2005
Beiträge
659
Reaktionen
0
Der Filmtitel ist mir zu kurz, wird darum nicht geschaut.
 
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Original geschrieben von Mackiavelli
Ist das denn mal wieder so nen richtiger Western alter Art?

Also @ die Leute, die ihn gesehen haben: Kann man ihn mit "Spiel mir das Lied vom Tod" und der Dollar-Trilogie vergleichen?
Wenn ja, dann kann ich dieses Wochenende schon einmal weniger feiern gehen :8[:

Mit den Dollar-Filmen kann man ihn auf keinen Fall vergleichen, mit "Spiel mir das Lied vom Tod" vielleicht von der Dauer der Einstellungen und der Gesamtlänge her (wobei der Leone-Western da krasser ist).
Der Fokus des Films liegt auf der Beziehung zwischen Robert Ford und Jesse James, es geht nicht um Gewalt, nicht um einen Kampf, sondern um das Aufsehen zu einer Person, um die Darstellung von Mythen und Berühmtheiten und um deren Desillusionierung. Auch wenn es ein paar Action-Szenen gibt, ist der Film kein Unterhaltungs-Action-Film.

@ Butterbrot: shao hat den Film doch noch gar nicht gesehen. ^^
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Wieso spielt Clint Eastwood nicht mit?:8[:
 
Mitglied seit
29.01.2003
Beiträge
11.694
Reaktionen
0
Als ich den Titel zum erstenmal im Radio hörte dachte ich mir, kann ja nur ein scheiss Film sein.
Aber wegen der Besetzung wäre es vielleicht doch ein Besuch wert.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
974
Original geschrieben von Natural Born Farmer


Mit den Dollar-Filmen kann man ihn auf keinen Fall vergleichen, mit "Spiel mir das Lied vom Tod" vielleicht von der Dauer der Einstellungen und der Gesamtlänge her (wobei der Leone-Western da krasser ist).
Der Fokus des Films liegt auf der Beziehung zwischen Robert Ford und Jesse James, es geht nicht um Gewalt, nicht um einen Kampf, sondern um das Aufsehen zu einer Person, um die Darstellung von Mythen und Berühmtheiten und um deren Desillusionierung. Auch wenn es ein paar Action-Szenen gibt, ist der Film kein Unterhaltungs-Action-Film.
thx,
aber daraus werde ich nicht so recht schlau. Die Dollar-Filme sind auch keine Action-Filme, da gehts ja um die immer wiederkehrenden Leben-und-Tod-Situationen, um wortkarge Charaktäre, tolle Aufnahmen. Das alles zusammen ergibt eine gewisse Atmosphäre, die ich auch gern in diesem Film sehen würde...
Aber man könnte bei den Beschreibungen meinen es geht um eine Beziehungstragödie.
 
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Da schätzen wir die Dollar-Filme wohl unterschiedlich ein. Ich habe Teil 1 und 3 als eher actionbetont in Erinnerung. Atmosphärisch ist Jesse James aber auf jeden Fall. Und die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten steht auch im Vordergrund des Films (sagt der Titel ja auch schon, es geht darum, wie es zu diesem einen Klimax kommt).

Guck ihn dir einfach an und wir reden danach darüber.
 

Leinad

Sport-Forum
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
11.037
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Original geschrieben von I3uster
wieso setzen sie den filmtitel nicht unter spoiler?

"Der neue Film über den sie nichts wissen dürfen, während dem sie auch nichts erfahren werden und nach dem sie unwissend heimkehren werden".

Hm ja klingt vielversprechend.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
so, habe den film heute gesehen und fand ihn echt gut!

die ersten 30-45mins waren sehr interessant, genau wie die letzten 30-45mins... in der mitte war er ein bisschen mau, und das obwohl ich auf wortkarge filme (once upon a time in the west) stehe :)

auf dvd kaufen würde ich ihn mir jetzt nicht unbedingt, aber ne 7,5/10 hat er schon verdient! werde mich jetzt mal in die geschichte des jesse james und robert ford einlesen, see ya @ wikipedia.org :cool:
 
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Original geschrieben von I3uster
wieso setzen sie den filmtitel nicht unter spoiler?

Es zählt, wie bei vielen Arten der großen Kunst, das Wie und nicht das Was. Außerdem ist das in Amerika 'ne Geschichte die eh jeder kennt.
 
Mitglied seit
06.10.2003
Beiträge
684
Reaktionen
0
war ganz okay, kein popcorn kino
aber das zusammenspiel von musik, schauspieler und aufnahmen war dennoch irgendwie verblüffend
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
2.173
Reaktionen
0
hab ihm im flugzeug geschaut und fand ich ganz ok
3:10 yuma dingens auch im flugzeug geschaut, auf jeden fall besser
gefahr und begierde im original im kino geschaut, der hat mich richtig weggeballert, bester film seit jahren (und ich schau täglich einen^^). allerdings hab ich ihn nochmal auf deutsch geschaut, da kommt er net soo geil:(
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Hab ihn gesehen und für den langweiligsten Film der letzten langen Zeit befunden.

Schauspielerisch gut, keine Frage aber ich hätte gerne etwas mehr als den Kampf mit dem eigenen Gewissen und ein wenig Angst gesehen.

Wobei die letzten 30 Minuten echt ganz hübsch waren.
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von I3uster
wieso setzen sie den filmtitel nicht unter spoiler?
Nach dir hätten sie wohl auch Der Untergang lieber Das Ende eines Krieges mit ungewissen Ausgang nennen sollen, hm?
 
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
2.671
Reaktionen
0
Ort
Lippstadt//München
Ich hab den Film jetzt auf DVD gesehen, und er hat mir sehr gut gefallen! Brad Pit spielt wieder wunderbar, den Schauspieler von Robert Ford kannte ich nicht, aber auch er überzeugt.
 
Oben