- Mitglied seit
- 19.05.2003
- Beiträge
- 19.993
- Reaktionen
- 849
Da ichs sonst irgendwie gerade nicht finde per google und es vielleciht jemand so weiß.
bei ner 2x2 Matrix, kann ich ja einfach für die Inverse bilden in dem ich
( d -c)
1/det ( -b a) rechne.
a,b,c,d sollen die positionen in der 2x2 matrix sein vorm invertieren.
Geht das jetzt so ähnlich auch mit ner Blockmatrix oder muss ich da besonders auf die Dimensionen der einzelnen Blöcke achten oder gar einzelne Teile transpornieren?
Ich hab son Beispiel wos von der Lösung schön klappen könnte, aber müsste den 1,2 und 2,1 Term der Blockmatrix transponieren, damits passt. GLaub ich zumindest.
für die, dies Buch haben
Hayashi "Econometrics" S. 399 6.4.1 b)
bei ner 2x2 Matrix, kann ich ja einfach für die Inverse bilden in dem ich
( d -c)
1/det ( -b a) rechne.
a,b,c,d sollen die positionen in der 2x2 matrix sein vorm invertieren.
Geht das jetzt so ähnlich auch mit ner Blockmatrix oder muss ich da besonders auf die Dimensionen der einzelnen Blöcke achten oder gar einzelne Teile transpornieren?
Ich hab son Beispiel wos von der Lösung schön klappen könnte, aber müsste den 1,2 und 2,1 Term der Blockmatrix transponieren, damits passt. GLaub ich zumindest.
für die, dies Buch haben
Hayashi "Econometrics" S. 399 6.4.1 b)