• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Der piko hat ein Album gemacht (= Gebt mir Hass!)

Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Guten Tag,

Der Holzfäller schreibt Fantasyromane. Weil ich zwar kreativ bin, aber kein Holzfäller bin, habe ich in den letzten Monaten ein Electronica-Album namens "Helena" zusammengeschraubt. :raul:

Wer etwas mit der Musik von Aphex Twin, Wisp, oder vma auch Brian Eno anfangen kann, könnte durchaus seinen Spaß mit dem Album haben. Soundtechnisch orientiert sich die Platte an Zeug, das z.B. auf Warp oder Ki Records erscheint. Heißt: Relativ trockene, häufig etwas zerhäckselte Beats, flächige Ambientklänge, Samples. Hands-up-Uffz-Uffz gibts leider nicht. Dubstep auch nicht.

Das Album hören könnt ihr auf Bandcamp: https://kristoferpetersen.bandcamp.com/album/helena

Klassischen bw.de-Hass oder konstruktive Kritik übrig? Egal was, ick freue mir.

PS: Für jene, die Musik mit echten Instrumenten bevorzugen, hab ich auch was: https://www.youtube.com/watch?v=NS8ur2ODHms (Akustik-Folk mit Gesang)
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.506
Reaktionen
3.074
Das Eletronische gefällt mir nicht, mag diesen neumodischen Schnickschnack einfach nicht.
Den Akustikkram find ich toll, zwar nur kurz angehört, so um die 5 Minuten aber das höre ich mir sicher noch öfter an. Hast du die Lieder alle selber geschrieben? Ich mein, dass mir was mitunter bekannt vorkam. Ich musste manchmal an J.Cash denken.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Natürlich habe ich alle Lieder selbst geschrieben. Der zweite Song "Termination" hat aber nen starken Cash-Vibe, was v.a. durch die Stimmlage und den Wechselbass in den Strophen entsteht.
 
Mitglied seit
25.09.2003
Beiträge
7
Reaktionen
0
Höre mal rein yo. Auf Bandcamp gesehen: Aus Regensburg? Spielst du hier auch mal/legst auf : ) ?

Edith: Klappte ja gut mit der Acc-Zusammenlegung durch ingame.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Höre mal rein yo. Auf Bandcamp gesehen: Aus Regensburg? Spielst du hier auch mal/legst auf : ) ?

Edith: Klappte ja gut mit der Acc-Zusammenlegung durch ingame.
hab vor, im nächsten halben jahr mal ein paar gigs für den akustik-kram klarzumachen. wird sicher auch was in rgb / umgebung stattfinden. auflegen tu ich nicht, wenn ich elektronische musik mache, dann für die konserve.
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
29.498
Reaktionen
12.771
Hörs mir gerade an. Ist nich so richtig meins, dudelt aber ganz angenehm so im Hintergrund rum ;)


Edit: rocketkeyser rockt.
 
Zuletzt bearbeitet:

RoscHii_K

News
Mitglied seit
23.07.2009
Beiträge
4.381
Reaktionen
0
Ort
HROyal
habs durchgehört, is auf jeden fall sehr gut zum nebenher laufen lassen oder hart entspannen :)

find den düsteren tonus super, sind mir ab und aber paar... öh ja... samples(?) drin die mir iwie fehl am platz scheinen, bzw ab und leicht zu sehr synthi mäßig.

die dinge sind aber so marginal dass es mich nich davon abhält es wieder zu hören ^^
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
danke fürs feedback.

@roschii: danke. kann nachvollziehen, was du meinst. die synthielastigkeit war absicht, wollte nen relativ dichten teppich, bzw. nen "unmodernen" sound. (dazu gehört auch, dass ich relativ zurückhaltend kompression eingesetzt habe und etlichen krams analog gelöst habe.)

@leiche: dir könnte mein gitarrenkram durchaus gefallen. ist schön depressiv. :elefant:
 
Mitglied seit
13.01.2011
Beiträge
3.650
Reaktionen
1
Ort
Unterfranken
Bin zwar eher der totale Anti-Fachmann in elektronischer Musik (zumindest was über die Elektro-Anteile bei Everyone Dies in Utah geht :deliver:), aber es gefällt mir eigentlich recht gut.

Als Burial-Fanboy hätte es aber mMn noch düsterer sein dürfen und ruhig experimenteller. Digge es aber.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Als Burial-Fanboy hätte es aber mMn noch düsterer sein dürfen und ruhig experimenteller. Digge es aber.
ältere sachen von mir sind teilweise recht wüst. (beispiel)

wollte diesmal bewusst ne sehr klare struktur haben und relativ straighte tracks, die z.b. auch längentechnisch im rahmen bleiben. nicht zu viele versch. motive pro track, klare schnitte, hermetischen sound.

burial ist geil, aber auch absolut einzigartig.
 
Mitglied seit
30.09.2002
Beiträge
2.683
Reaktionen
0
Dieser Lsd-Style ist garnicht meins, des Gitarren Zeug find ich ganz gut
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.287
Reaktionen
468
Das Elektro gefällt mir nicht wirklich... höre sowas aber generell nicht.

Das akustische wo du singst gefällt mir :)
 
Mitglied seit
24.02.2011
Beiträge
3.048
Reaktionen
0
So hab's mal ganz durchgehört. Mesrine finde ich gut, rocketkeyser ist auch okay, den Rest finde ich kacke.
Konstruktive Kritik kostet extra (nein gibts überhaupt nicht, kann jemand machen der Ahnung davon hat).
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Ich finde das Save Me Album besteht zur Hälfte aus Gesülze. Aber mich kann man bei so was eh nicht als Referenz nehmen!

Elektronisches Zeugs sehr gut als Hintergrundmusik geeignet. Aber zu wenig, wie ich bereits im Spamthread mitteilte.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
gesülze: care to elaborate? vermute mal, du meinst die "schnulzen", oder?
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
ja. alle lieder die annähernd mit liebe zu tun haben, alles gesülze :deliver:
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
schöne texturen. etwas wirr. phan ist mir zu cheesy
technisch sehr gut, sauberer mixdown. drums könnten ein wenig mehr druck vertragen

ingesamt kann man sagen: bretty gud
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
1.306
Reaktionen
0
Insgesamt durchwachsener Versuch nen Snygg fytzumachen. Wenn Du so weiter machst wirst Du nie das Arbeitslos ziehen oder sogar wie SexyGoon bzw. Hubschraubert enden (von Deutschland gefickt). Schieb am besten mal nen Kotten und zieh Dir ein bißchen was vom Don (R.I.P.) persönlich rein, dann könnte es noch was werden mit Dir.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
schöne texturen. etwas wirr. phan ist mir zu cheesy
technisch sehr gut, sauberer mixdown. drums könnten ein wenig mehr druck vertragen

ingesamt kann man sagen: bretty gud
thx. jo, phan ist auch der track, mit dem ich am meisten gerungen habe. bin nicht zu 100% zufrieden damit, könnte organischer sein und auch etwas weniger cheesy. stimme dir da zu.

bzgl. "wirr": ist naheliegend, dass die zerhäckselten tracks so wirken. soll auch so sein. im vergleich zu früheren sachen von mir ist das hier easy listening. :catch:

@Kloland: hab alle alben des fytmachkönigs. er beeinflusst mich indirekt. hub hub.
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
1.306
Reaktionen
0
Dann nehm ich natürlich alles zurück. Fytter Snygg, Kollege!
 
Mitglied seit
22.09.2003
Beiträge
4.113
Reaktionen
3
6 von 9 tracks angehört - haben mir gefallen
gj
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
Höres es gerade beim CS obsen, da passt das recht gut. Solche Elektro packt mich doch immer wieder, auch wenn ich mich so wenig auskenne dass ich nicht mal Genres zuordnen könnte.
 
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.577
Reaktionen
198
Nur kurz drüber gehört, aber bis jetzt find ichs geil (bis auf einige der Synths, die etwas nervig sind). Schön minimalistisch.
 

Gelöscht

Guest
ist so gar nicht meine stilrichtung, deswegen kann ich auch nicht sagen, obs gut oder kacke ist (also für den fan der richtung, ich finds natürlich obviously kacke) :ugly:

stephen king meinte mal in nem interview, sein kindermädchen (so ein fetter berg von 15-jährigen speckbonsai) hat sich immer auf sein gesicht gesetzt und die härtesten fürze abgelassen. das habe ihn perfekt auf literaturkritiken vorbereitet. gilt wahrscheinlich auch 1:1 für musikkritiken. von daher, southpark style: fuck it and stay awesome!

€: der save-me kram ist aber cool. would buy.
 
Oben