• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Der Bart und seine Pflege

Mitglied seit
29.04.2012
Beiträge
671
Reaktionen
0
Da im LSZ ohnehin wenig los ist, wollte ich mal wieder einen Thread eröffnen zum Thema Bärte!

Bisher hatte ich immer nur einen 3-Tage-Bart und entfernte diesen per Nassrasur, bis er mir wieder zu lang wurde. Ich spiele nun aus diversen Gründen nun schon länger mit dem Gedanken mir einen richtigen Bart wachsen zu lassen (im Gegensatz zum Haupthaar wächst und gedeiht meine Gesichtsbehaarung prächtig!).

Was nutzt ihr, um einen konsequenten 3-Tage-Bart zu haben (mein normaler Langhaarschneider erscheint mir hier wenig geeignet), wie pflegt/schneidet ihr euren richtigen Bart? Benötigt er in irgendeiner Weise Pfelge/benutzt ihr welche? Geht ihr in einen richtigen Barbershop?
 
Mitglied seit
20.04.2002
Beiträge
537
Reaktionen
0
Ein guter Rasierer mit millimetergenau verstellbarem Aufsatz (Philips 5000er Serie z.B.). Hals und Ziegenbartbereich sowie Schnäuzer (dichteres Haar) auf 5 mm, der Rest (Bäckchen, dünneres Haar) auf 7 mm. Et voila.
 
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
7.057
Reaktionen
1.343
uralten Langhaarschneider von Aldi (glaube ich sogar noch aus DM-Zeiten) mit 6 mm Aufsatz. Ordentlich ist anders. Aber das ist mir ziemlich egal :deliver:
 

Deleted_38330

Guest
Lasse mir auch gerade einen wachsen, soll mal ein dicker Vollbart werden. Ich shampooniere und halte ihn zur Zeit mit minimal Hautlotion geschmeidig, das soll aber irgendwann vielleicht mal durch Bartpomade ersetzt werden. Dann müsste ich allerdings auch föhnen, um die Haare komplett glatt zu bekommen, dazu fehlt mir die Geduld. Den Hals rasiere ich mit dem Nassrasierer, den mir mein Onkel geschenkt hat, als ich 15 war, und getrimmt wird der Bart mit ner Maschine von Remington, hier meist ohne Aufsatz und mit Kamm, so vong Professionalität her.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Es kommt extrem auf deinen bartwuchs an, also wie dicht/gleichmäßig/gerade er wächst.

Im Grunde brauchst du nicht viel, ne schere, n kamm, ggf ne Bürste und irgendein bartöl (grade wenn du noch nie nen Vollbart hattest hilft das gegen den Juckreiz am anfang) .

Je nachdem wie schnell dein bart wächst musst du ihn ab und an in Form bringen, oder bringen lassen, sonst beim duschen gut waschen, kämmen und an einer gewissen Länge föhnen, nochmal kämmen Ausreißer mit der Schere ausreißer korrigieren, bartöl rein und fertig, dauert mit etwas Routine keine 3-5 Minuten morgens.
 
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Was nutzt ihr, um einen konsequenten 3-Tage-Bart zu haben (mein normaler Langhaarschneider erscheint mir hier wenig geeignet), wie pflegt/schneidet ihr euren richtigen Bart? Benötigt er in irgendeiner Weise Pfelge/benutzt ihr welche? Geht ihr in einen richtigen Barbershop?
Redest du jetzt von einem "richtigen" Bart ala YNC Style oder 3 TageBart?

Fürn 3 Tagebart holst dir nen Barttrimmer -> gg

N Vollbart braucht halt n bissel mehr Pflege.
Ich hatte damals n Kamm, ne Bartbürste und natürlich Bartöl.
 
Mitglied seit
29.04.2012
Beiträge
671
Reaktionen
0
Also erstmal Danke für die Infos. Es wird bei mir wohl vorerst nur ein ordentlicher 3-Tage-Bart.

Ich habe relativ starken Bartwuchs, dieser ist im Großen und Ganzen regelmäßig. Da ich sehr dunkles Barthaar auf recht helle Haut habe muss ich eben dennoch mit Konturen, Form usw. aufpassen, da es schneller "ungepflegt" aussieht und ich faktisch jeden Tag beruflich Kundenkontakt habe.

Bartöl und ein paar "Werkzeuge" für die Instandhaltung wurden geordert, vielen Dank erstmal soweit
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Ich habe mir heute auch ein Bartöl gekauft, 100ml Mandelöl ausm Reformhaus für 7,99€. :deliver: Lasse im Moment wachsen, mal gucken wie lange noch.
 
Oben