Ich schwitze auch stark unter den Achseln. Dieses Sweat Off kenne ich zwar nicht, aber ich würde es nicht benutzen. Laut Homepage ist dort "weit unter" 20% Aluminiumchlorid drin, das ist einfach zu wenig. Wie viel auch immer das dann genau sein mag. Zudem is das mit der Zellulose auch scheiße, das kann extrem reizen.
Geh zum Hautarzt und sag, du hättest gern ne AlCl3 Lösung für deine Achseln. Und sag ihm, die soll nur Wasser und AlCl3 enthalten, keine Hydroxyzellulose oder so. Das ist normalerweise immer dabei und ich kann nur sagen, dass das höllisch ist, hatte es am Anfang selber. Soll bei sehr vielen Leuten so sein, manche haben damit allerdings auch kein Problem. Das ganze dann in einen Deoroller (am besten auch aufs Rezept schreiben lassen, manche Apotheken geben dir das dann in so einem Glässchen, das ist eigentlich nahezu nicht anwendbar) und gut is.
Im Moment benutze ich eine Mischung aus Wasser mit 25% AlCl3. Das ist so wirksam, dass ich es nur einmal die Woche draufmachen muss. Leicht feucht sind die Achseln zwar trotzdem, aber es gibt keine Salzränder mehr und keinerlei Feuchtigkeitsflecken, man sieht also nix am T-Shirt und es fühlt sich nicht, wie normal, nass an.
Dazu muss ich allerdings noch sagen, dass das Zeug ziemlich reizt, Achseln wund kratzen gehört schon dazu. Das passiert allerdings nur in der Nacht nach der Anwendung, am nächsten Morgen abwaschen und es juckt nich mehr. Mir isses das wert.
Was auch wichtig is: Achseln rasieren. Die Wirksamkeit wird nach meiner Erfahrung auch durch ganz kurze Härchen schon eingeschränkt, warum auch immer.
Zum Weggehen, etc. benutz ich dann ein ganz normales Deo, im Moment den Nivea for Men Dry Impact Roll-on. Den verwend ich allerdings nur gegen die geruchsfördernden Bakterien und für ein wenig Parfümisierung (verwende kein Parfüm).