• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

deo für die achseln

Mitglied seit
21.12.2006
Beiträge
1.206
Reaktionen
0
ahoy,
schwitze immer stark unter den achseln.

Könntet ihr mir ein gutes deo empfehlen, das besonders gegen die nässe unter den achseln hilft?

deos dagegen gibts zwar wie sand am meer, aber ich will eins, was auch richtig was taugt.

ist relativ nervig, vor allem im sommer jetzt, wenn man halt immer große schweißflecken unter den armen hat.
aber kennt ihr ja alle.

also was hilft euch?

lets go!
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
Ich hab keine besonderen Probleme damit, verwende eins von Nivea (Dry oder so?), bestens zufrieden.

Ich habe irgendwas in Erinnerung das bei solchen Problemen Deo´s mit Aluminium Additiv helfen? Bin mir aber nicht sicher.
 
Mitglied seit
21.09.2002
Beiträge
3.452
Reaktionen
0
http://shop.sweat-off.de
unterbindet bei mir achselschweiß komplett. ka ob das gesund ist, mir egal :ugly: kann man sich auch billiger in der apotheke mischen lassen
 
Mitglied seit
21.09.2002
Beiträge
3.452
Reaktionen
0
das zeug von mir kann man sich z.b. auch auf die stirn schmieren. man kann auch gleich darin baden, dann platzt man jedoch nach einer gewissen zeit in der sonne.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.302
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
08/15 Deo von Balea reicht vollkommen!
 

i~i

Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
2.211
Reaktionen
16
Ich schwitze auch stark unter den Achseln. Dieses Sweat Off kenne ich zwar nicht, aber ich würde es nicht benutzen. Laut Homepage ist dort "weit unter" 20% Aluminiumchlorid drin, das ist einfach zu wenig. Wie viel auch immer das dann genau sein mag. Zudem is das mit der Zellulose auch scheiße, das kann extrem reizen.
Geh zum Hautarzt und sag, du hättest gern ne AlCl3 Lösung für deine Achseln. Und sag ihm, die soll nur Wasser und AlCl3 enthalten, keine Hydroxyzellulose oder so. Das ist normalerweise immer dabei und ich kann nur sagen, dass das höllisch ist, hatte es am Anfang selber. Soll bei sehr vielen Leuten so sein, manche haben damit allerdings auch kein Problem. Das ganze dann in einen Deoroller (am besten auch aufs Rezept schreiben lassen, manche Apotheken geben dir das dann in so einem Glässchen, das ist eigentlich nahezu nicht anwendbar) und gut is.
Im Moment benutze ich eine Mischung aus Wasser mit 25% AlCl3. Das ist so wirksam, dass ich es nur einmal die Woche draufmachen muss. Leicht feucht sind die Achseln zwar trotzdem, aber es gibt keine Salzränder mehr und keinerlei Feuchtigkeitsflecken, man sieht also nix am T-Shirt und es fühlt sich nicht, wie normal, nass an.
Dazu muss ich allerdings noch sagen, dass das Zeug ziemlich reizt, Achseln wund kratzen gehört schon dazu. Das passiert allerdings nur in der Nacht nach der Anwendung, am nächsten Morgen abwaschen und es juckt nich mehr. Mir isses das wert.
Was auch wichtig is: Achseln rasieren. Die Wirksamkeit wird nach meiner Erfahrung auch durch ganz kurze Härchen schon eingeschränkt, warum auch immer.

Zum Weggehen, etc. benutz ich dann ein ganz normales Deo, im Moment den Nivea for Men Dry Impact Roll-on. Den verwend ich allerdings nur gegen die geruchsfördernden Bakterien und für ein wenig Parfümisierung (verwende kein Parfüm).
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
hydro vugal oder wie das zeug heisst, wenns wirklich heiss ist benutz ich das immer und schwitze kein bisschen, wo hingegen ein normales deo vollkommen versagt. kriegste in jeder apotheke für ca 5 euro.
 

i~i

Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
2.211
Reaktionen
16
Wenn er wirklich richtig stark schwitzt (also Richtung Hyperhidrose), dann helfen die ganzen Standardprodukte allerdings nichts. Auch nicht Hidro Fugal oder wie das heißt, das hatte ich auch mal.
 
Mitglied seit
21.12.2006
Beiträge
1.206
Reaktionen
0
joa nö, so extrem isses nicht.

aber nach ner weile habe ich halt flecken unter den achseln.
das wollte ich eigentlich nur irgendwie verringern bzw. abschaffen.


sieht bei t-shirts und hemden ja nicht soooo gut aus.
 

i~i

Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
2.211
Reaktionen
16
Dann probier mal Hidro Fugal.
Ansonsten Unterhemd. Hab ich auch mal ne zeitlang gemacht.
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
Original geschrieben von fratting2k6
ahoy,
schwitze immer stark unter den achseln.

Könntet ihr mir ein gutes deo empfehlen, das besonders gegen die nässe unter den achseln hilft?

deos dagegen gibts zwar wie sand am meer, aber ich will eins, was auch richtig was taugt.

ist relativ nervig, vor allem im sommer jetzt, wenn man halt immer große schweißflecken unter den armen hat.
aber kennt ihr ja alle.

also was hilft euch?

lets go!
ich kenne das problem, hatte auch sehr starke schweißproduktion unter den achseln, bis ich ebenfalls die aluminiumchlorid-deos aus der apotheke genommen habe. kosten <5 euro, also wesentlich günstiger als der oben genannte onlineshop.
das zeug die ersten paar tage täglich drauf machen, inzwischen nehm ichs einmal pro monat (nutze es nun seit ca. 2 jahren). wie erwähnt juckt das anfangs ziemlich, nach ein paar tagen spürt man es nicht mehr.

cave: großflächige anwendung vermeiden! nur unter den achseln = gg. aber nicht auf die idee kommen, deinen kompletten körper einzuschmieren. :bored:
 

DanoDaDon

Guest
Wenn du wirklich viel schwitzt, dann empfehle ich dir Odaban oder allg. was zusammengemixtes aus der Apotheke mit Aluminiumchlorid.
 
Mitglied seit
06.10.2003
Beiträge
684
Reaktionen
0
Ganz klar, Nivea Dry Roller

kostet ~2€, hält ewig, riecht gut, staubtrocken.
 
Mitglied seit
02.08.2008
Beiträge
842
Reaktionen
0
Fa 4 men Sport, is so ne dunkelblaue flasche, is sehr gut!! und hält ewig
 
Mitglied seit
25.08.2007
Beiträge
129
Reaktionen
0
Original geschrieben von Atlaz
Und sag ihm, die soll nur Wasser und AlCl3 enthalten, keine Hydroxyzellulose oder so. Das ist normalerweise immer dabei und ich kann nur sagen, dass das höllisch ist, hatte es am Anfang selber. Soll bei sehr vielen Leuten so sein, manche haben damit allerdings auch kein Problem.
Was genau macht die Hydroxyäthylcellulose bzw. warum sollte man sie weglassen? :confused:
 

i~i

Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
2.211
Reaktionen
16
Original geschrieben von Rusty Ryan

Was genau macht die Hydroxyäthylcellulose bzw. warum sollte man sie weglassen? :confused:
Was weiß ich, was die macht. Es juckt auf jedenfall noch viel höllischer als ohne. Das fängt nich erst nach ner Weile an, das machsch dir drauf und zwei Sekunden später hängsch im Bad und machsch den Scheiß wieder weg. Außerdem is dadurch die Konsistenz auch nich so gut für die Anwendung (meine Meinung), weil dadurch eine Art Gel erreicht wird. Deshalb tut mans auch rein.
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
853
Reaktionen
0
Unnatürlich und unnötig starkes Schwitzen nennt man Hyperhidrose - kann man an den Achseln, Füßen, Händen oder am ganzen Körper haben...
Ich habs an den Händen und Füen :8[:
Anderen Kerlen die Hand zu geben, kommt da nicht so geil, vor Allem im Sommer. Im Herbst und Frühling lauf ich deshalb ständig underdressed rum (auf die Temperatur bezogen ;) )

Aber Kumpels ne feuchte Hand hinzudrücken ist eine Sache, ner süßen Maus mit nasskalten Händen an die Möpse zu gehen ne Andere :(

Auch an Metallstangen, Reck oder so, rutsch man ständig ab und am Strand klebt ständig Sand an den Pfoten...

Ich nehm regelmäßig Salbei-Dragees von Wala (Apotheke für 1,80€). Die regulieren das Schwitzen teilweise (Muss echter Salbei drin sein, daher kein Billigbonschen ausm Supermarkt).
Al+Cl³ nehm ich unregelmäßig bei bestimmten Anlässen, vor Parties und so. 3 std. vorher aufgetragen hilfts sehr gut, auch wenns an der zarten Haut zwischen den Fingern irgendwann brennt.

Erstaunlicherweise hilft bei mir auch mein alter Freund Alkohol gegen das Schwitzen :D
Nach 4 / 5 Bier sind die Hände trocken. Praktischerweise kann ich so auch feststellen, wann ich am nächsten Morgen wieder nüchtern genug bin um Auto zu fahren, wenns anfängt zu laufen gogo :elefant:
 

i~i

Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
2.211
Reaktionen
16
Ich schwitze zusätzlich auch stark an Händen und Füßen. Das kann man durch eine Elektrotherapie sehr gut bekämpfen, das muss ich mal ausprobieren. Allerdings muss man dann halt einmal die Woche zum Arzt, evtl. gibt es so Apparaturen auch für zu Hause.
Das mit dem Alkohol kann ich jedenfalls nur bestätigen, wobei es bei mir nur etwas gegens Schwitzen unter den Achseln hilft, Hände und Füße sind immer nass 8[
 

wowbeta

Guest
also ich empfehle die rexona 4 men. die sind echt super! die riechen sehr gut undman hat so ein gefühl, als ob ne puderschicht sich auf die achseln legt. hält alles wunderbar trocken

die sind sehr gut
Rexona - Maximum protection
Rexona - Invisible Ice
Rexona - Cobalt Blue
Rexona - V8
 
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
2.324
Reaktionen
0
Schwarzes Shirt = man sieht sowas eh net = win ohne mir den Körper durch Chemo-Scheiss kaputt zu machen. :P
(Schwitzen hat schon seinen Sinn! Sowas einfach zu unterdrücken widerspricht bei mir irgendwie dem "gesunden Menschenverstand"...)

Für Geruch halt normales Deo verwenden.
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
853
Reaktionen
0
Dann lass dir mal von mir die Hand reichen ;)

Wird ja nur lokal eingesetzt. Außerdem hast du glaub ich keine Vorstellung, welche psychischen und sozialen Auswirkungen das bei manchen Betroffenen nach sich zieht...

Und: das übermäßige Schwitzen bei Hyperhidrose hat mit nichten einen Sinn, sondern is ne Fehlfunktion.
 
Mitglied seit
25.08.2007
Beiträge
129
Reaktionen
0
Gegen schweißnasse Hände hilft Vagantin. Ein Kollege von mir schmeißt das vor wichtigen Gesprächen ein und schwört drauf. Hab das bei einer mündlichen Prüfung mal ausprobiert und muss sagen, es funktioniert :top:

Wenn man das Geschwitze krankhaft hat, kann man das Zeug angeblich auch dauerhaft nehmen. Scheint aber recht teuer zu sein.
 

Fachunteroffizier

Guest
ich kann nur wärmstens arrid xx empfehlen ist ein geniales amizeug(deostick) - ich glaube der eigentlich zweck war wunden schnell zu fixen, aber auf der verpackung steht das man das nicht machen sollte(aber es funkt ! es bombt alles zu) - aber es ist genialst !!!
 
Oben