• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Das Kabinett des Dr. Parnassus

Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
wundert mich dass noch kein themer dazu offen ist.
der film ist ja nun schon seit dem 7.1. in den deutschen kinos. heute war ich drin.
ungeachtet des ledger-hypes (ich fand seine rolle in batman absolut hollywood-standard, johnny depp und konsorten hätten es genauso gut, in ihrem stil hingekriegt) fand ich den film gut. es hat spaß gemacht in die phantasiewelt einzutauchen, es war interessant über die hintergründe zu erfahren, und natürlich war es toll johnny depp, jude law und colin farrell (super typ, brügge sehen absoluter top-film) zu sehen. also künstlerisch ist der film, finde ich, absolut wertvoll.
dafür, dass heath ledger während der dreharbeiten ja gestorben ist, finde ich das ganze konzept ziemlich gelungen. ehrlich gesagt wüsste ich nicht, wie es nur mit heath ledger aussehen sollte. die drei figuren passen einfach absolut in die geschichte und in den kontext. weiß jemand, wie das ursprüngliche drehbuch aussah?

was ich etwas schade fand war, dass es absolut missachtet wurde dass man bei nem strick nicht unbedingt durch erstickung stirbt (was durch die flöte ja verhindert werden soll), sondern durch einen genickbruch. aber naja.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Ich fand ihn scheiße, obwohl ich visuelle Kuriosität nicht abgeneigt bin. Aber das war dann einfach nur noch überladen. Und irgendwie habe ich die Erklärung verpasst,
wieso Tony aufeinmal 3 andere Gesichter hatte. 8[
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
die vorschau sah ganz gut aus, die kritiker haben ihn allerdings zerstückelt :-/
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
Ich fand ihn scheiße, obwohl ich visuelle Kuriosität nicht abgeneigt bin. Aber das war dann einfach nur noch überladen. Und irgendwie habe ich die Erklärung verpasst,
wieso Tony aufeinmal 3 andere Gesichter hatte. 8[
was meinst du mit überladen? klar, die imaginationen sind voller bunter farben (zumeist) und surrealem. es sind eben träume, wünsche, vorstellungen. ich fand diese ziemlich gut umgesetzt. ich hätte gerne noch mehr solcher gesehen.

er hatte die drei anderen gesichter, weil er in der imagination von den anderen eingetreten ist und sich die dinge nach ihren wünschen vorstellen. deswegen war die reiche fette frau im spiegel ja auch schlank und jung. in seiner eigenen imagination war er halt jude law, vllt weil er sich so sein aussehen wünscht. kp. hat jedenfalls gut gepasst, weil es ja auch dazu passt dass er ein lügner ist, jemand mit vielen gesichtern eben.

was mir noch einfällt, wieso wird bitte "the sun" mit "spiegel" übersetzt? ala "und glaub erst recht nicht was im spiegel steht". oder war das irgendeine metapher?
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
1.076
Reaktionen
0
Ich war neulich auf nem Vortrag von dem VFX Supervisor und irgendwie erschien mir der Film n bissl zu crazy für meinen geschmack..
Er hat aber so'n paar creepy Geschichten erzählt:
zB starb Ledger kurz nachdem Szenen gedreht wurden wo er sich ne Maske aufsetzt und durch nen Spiegel (?) läuft.. was dann somit den wechsel des Darstellers erleichtert hat.
Ausserdem hat er Storyboard Zeichnungen gezeigt in denen Ledgers Rolle unglaubliche Ähnlichkeit mit Jude Law hat, der dann letztendlich auch in der gezeigten Szene die Rolle gespielt hat.
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
ja, ich bin immer noch der meinung dass das alles ein marketing-coup war und heath ledger mit tupac, aaliyah und natürlich hitler auf einer insel ihr reiches leben genießen.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ich hab ihn freitag gesehen und fand ihn durchaus nen gelungenen unterhaltungsfilm, also solide 7,5 punkte.

im übrigen TOM WAITS \o/!
 
Mitglied seit
14.01.2002
Beiträge
4.086
Reaktionen
0
ich fand den sehr geil, vorige woche im kino geguckt. wer gilliam mag, wird auch den film mögen. ich mag die abgedrehten sachen. auch die schauspieler wechselszenen fand ich gut gemacht, vor allem die eine stelle mit colin farrell, als er ins wasser guckt. war schon rundum gut gemacht.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.250
Reaktionen
1.764
Ort
St. Gallen
Film war durchaus gut, noch einmal könnt ich mir den aber nicht angucken. :x
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
hab den sinn des filmes nicht verstanden und hab auch nichtmal nen schauspielerwechsel bemerkt :ugly:

gibt ja durchaus einige surreale und abgedrehte filme die mir gefallen, an diesem fand ich aber nichts.
 

Deleted_38330

Guest
Ziemlich bizarre Handlung, hab leider nix damit anfangen können. Ohne die Verwandlungen wäre der Film auch ziemlich langweilig gewesen imo. Naja 8(
 

TheWeightOfWind

Guest
Fand ihn schon ganz gut, aber was stimmungstechnisch einfach nicht so gut passte, war, dass das ganze
in der Gegenwart spielte. So wirkte es stellenweise skurril, wenn russische Schläger zu ihrer Mama laufen oder betrunkene Engländer rumpöbeln und die SUN ins Bild gehalten wird. Ich hätte es stylischer gefunden, die ganze Geschichte in das London aus "From Hell" zu packen und mehr auf mysteriös zu machen. Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Ja irgendwie ein merkwürdiger Film

Aber nicht merkwürdig gut und nicht merkwürdig schlecht

5/10
 

Leinad

Sport-Forum
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
11.037
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Irgendwie ein ziemlich belangloser Film. Konnte ihm auch nichts abgewinnen.
 
Oben