• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Chemie mittleres Molekulargewicht

Mitglied seit
04.08.2007
Beiträge
370
Reaktionen
0
Hi bin Newby in Chemie muss aber trotzdem eine Klausur schreiben und bei zwei Aufgaben zur Übung fällt mir nix gescheites ein, ist wahrscheinlich ultra leicht fürn Chemiker:

1.) Berechnen Sie das mittlere Molekulargewicht von Bor, wenn man (vereinfachend) davon ausgeht, dass Bor in zwei natürlichen, stabilen Isotopen vorliegt: 10^B (20%) und 11^B(80%). IM Prinzip kann man die Lösung ja schon im Periodensystem ablesen nur hab kein schimmer wie mans berechnet. Bei wiki stand was, habs aber nicht gecheckt.

2.) Lithium kommt als Gemisch der Isotope 6^Li und 7^Li vor. In welchem Verhältnis kommen die beiden Isotope vor, wenn die mittlere Atommasse 6,9 u beträgt?

Gleiche Aufgabe nur umgedreht.

merci
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
1.) 0,2*10 + 0,8*11 = 10,8
2.) a*6 + b*7 = 6,9 <=> a*6 + (1-a)*7 = 6,9
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
29.836
Reaktionen
12.956
Bitte beachtet auch, daß dieses Forum nicht dazu dient die Komplettlösungen von Hausaufgaben o.ä. für jemandem zu machen. Wenn ihr also Fragen habt, stellt sie so, daß eure Probleme deutlich werden, also wo genau ihr nicht weiter wisst und was ihr ggf. schon probiert habt. Als "Helfer" gebt möglichst Hinweise und versucht anderen ihre Steine aus dem Weg zu nehmen, so daß sie selber für sich Erkenntnisse gewinnen.

Ich lass das trotzdem mal stehen Ancient, beim nächsten Mal werd ich solche Posts allerdings löschen.
breezi - ist dir der Weg zur Antwort jetzt auch bewusst, oder brauchst du dazu noch ne Erklärung?
 
Mitglied seit
04.08.2007
Beiträge
370
Reaktionen
0
hatte eigentlich vor meine vorherigen Überlegung der Aufgabe hinzuzuschreiben, da die Lösung ja Intuitiv scon klar war. Mir war halt nicht ganz bewusst das man keine chemische Formel benötigt, nur mathematisches Geschick. Trotzdem danke :)
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Generell steht in Rechenaufgaben zur Chemie immer viel Geschwurbel, deine Aufgabe ist es immer alles aufs wesentliche zu reduzieren. Ich kann dir das Buch hier empfehlen, da stehen nur solche Aufgaben drin, alles ohne chemisches Vorwissen lösbar. Hab ich mir im ersten Semester mal gekauft und hat mich gut akklimatisiert.
 
Oben