• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

chaos launcher

botschi

Guest
hi, ich benutze seit heute dem chaoslauncher und es macht derbe fun!

hör aber andauernd was von hack???



hacke ich während ich das progg nutze? würde das gerne vorher wissen, da ich von hack extrem wenig halte.



mfg
 

The-Winner

Guest
Du hacks wenn man hack als 3rd party programm das mit Starcraft interagiert definiert. Also fällt es wohl unter die Blizzard-definition von hack, und du kanns theoretisch dafür gebannt werden.
Wenn man hack als Programm das einen spielerischen Vorteil verschaft definiert, ist es keiner.
 
Mitglied seit
05.07.2002
Beiträge
3.716
Reaktionen
0
gibts hier schon nen thread zu.
Das Feature is halt der Latencychanger (benutz ich auch gerne).
Natürlich is es nen 3rd party tool und es besteht ne geringe wahrscheinlichkeit das man von blizzard gesperrt wird aber naja...

Advlauncher wird schon öfter als hack bezeichnet weil man damit als obser die rally points verändern konnte und noch so sachen wie live apm timer usw. hatte (ka wieviel davon noch über is in der neueren version).

Also da Chaoslauncher ausser dem latencychanger soweit ich weiß eigentlich nur autoreplay und so hat (was iccup launcher auch hat) und noch window mode was sicher keinen vorteil bringt versteh ich nicht was es da sonst für spielbezogene hack äußerungen geben sollte.
 

botschi

Guest
also kann ich es ruhig nutzen?
ich mein mein gegner muss es ja auch haben, sonst kann kein game zustande kommen.



wollte nur sicher gehen, nicht dass ich 2 wochen später n hacker und damit vogelfrei bin.
 
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
4.445
Reaktionen
0
innerhalb der community ist das chaosplugin vollkommen anerkannt und gern gesehen (da bekommst du also keine probleme)... bei blizzard ist das nicht der fall das muss dir bewusst sein

ich benutze es auch das risiko isses wert
 

The-Winner

Guest
Seitens der Community hast du nichts zu befürchten. Nur ein gewisses Risiko durch Blizzard.
Das einzige Plugin das der Gegner auch haben muss is LatencyChanger, und das ist nur aktiv wenn du ein Spiel mit entsprechendem Namen joinst.

Im AdvLoader wurden die kritisierten features angeblich entfernt (GegnerAPM und Rallypoint-Bug).

Es gibt übrigens mittlerweile Replay-Slotmaker plugin:
http://www.teamliquid.net/forum/viewmessage.php?topic_id=66662
 
Mitglied seit
14.11.2006
Beiträge
48
Reaktionen
0
Ich betreibe mal ganz dreist Threadarchäologie.

Ich habe nämlich seit dem letzten Update von Antivir ein Problem mit dem Chaoslauncher. Und zwar kommt beim Starten des Launchers immer eine Virusmeldung. Die Datei wmode.bwl soll aut AntiVir der Trojaner TR/Dropper.Gen sein.
Dazu würde mich interessieren, ob ich mir - erstens - wegen der Meldung an sich, also wegen des Virus, Sorgen machen müsste. Falls sich AntiVir da irrt, wüsste ich gern, wie ih die Meldung wegbekomme. Das Piepsen jedes Mal beim Start geht schon ziemlich auf die Nerven.
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
4.815
Reaktionen
0
Das Hack-Detection-Plugin is auch nützlich, bei hatte gestern einer automine an... :D
 

Sinshi

Guest
Original geschrieben von The-Winner
Du hacks wenn man hack als 3rd party programm das mit Starcraft interagiert definiert. Also fällt es wohl unter die Blizzard-definition von hack, und du kanns theoretisch dafür gebannt werden.
Wenn man hack als Programm das einen spielerischen Vorteil verschaft definiert, ist es keiner.

er benutzt einen hack, aber er cheatet nicht. soweit so gut? =)
 
Oben