• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Carrier Reichweite

Gast

Guest
Ich kenne es aus 1.00 noch so das die Reichweite der Protoss Carrier grösser ist als die von Türmen wie Sporenkolonien und Raketentürmen. Aber seit ich gepatchd habe kommt es mir so vor als hätten die träger jtz eine kleinere Reichweite. Zumindest werden sie ziemlich oft von den sporenkolonien beschossen.

Dabei scheint es auch egal zu sein wie ich den Angriffsbefehl gebe, ob ich nun direkt auf die kolonie klicke oder einfach per Angriffsbefehl irgendwo auf die karte damit sie dort hin fliegen.

Ist das nur ein ki fehler, einbildung oder wurde wirklich was an der Range gemacht? Hab in den Patchlogs nichts dazu gefunden.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.781
Reaktionen
0
die range ist auf jeden fal größer als die der türme - durch ki probleme kann es aber zu solchen erscheinungen kommen. bei carriern ist aber ehh das sogenannte "carrier-micro" anzuwenden - sprich ziele attackieren und dann per move befehl die einheiten zurückziehen - die interzeptoren schießen trotzdem weiter. Wenn man schnell das nächste Ziel anwählt kann man die carrier sehr weit aus der range (z.b. von goliaths) halten und trotzdem attackieren - man muss halt nur immer dabei sein.
 

Devotika

Guest
Mit 180° Circlemove über Gebäuden kann man die Range fixieren.
 
Mitglied seit
03.11.2003
Beiträge
4.829
Reaktionen
0
Das Problem tritt auf wenn mehrere Carriere aufeinander "liegen".
Danach gleiten die scheiss dinger richtung türme etc..8[
 
Oben