• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Brauchbarer Tintenroller gesucht

Mitglied seit
19.09.2007
Beiträge
475
Reaktionen
0
Suche ein brauchbaren Tintenroller, sollte gut in der Hand liegen ohne sonderliche Gimmicks, einzige Bedingung die Tinten sollte mit einem handelsüblichen Tintenkiller ausgebessert werden können.
Die Kombo Tipex etc geht mir langsam so dermaßen aufn Zeiger...!?
Kann ja nicht der einzige mit einem derartigen Problem sein?
Und Füllern kann ich persönlich nichts abgewinnen.

Vorschläge ?
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
36.073
Reaktionen
7.577
ich persoenlich schreib seit jahren mit den dingern die es ab und an bei aldi aktuell gibt. deren tinte laesst sich allerdings nicht wegkillern.
 
Mitglied seit
19.09.2007
Beiträge
475
Reaktionen
0
ok das war ein fail.

anscheinend gibts nichts wirklich revolutionäres ...
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
Vielleicht ist das bw.de Forum auch nicht die perfekte Bühne für sensationelle Neuentwicklungen auf dem Gebiet der Tintenroller.
 

reh

Guest
Brauchbare Modelle... naja, am besten ist immer noch selbst im dafür zuständigen Laden zu schauen.
Stabilo und Lamy haben ja eigentlich immer sehr gute Ware was sowas angeht, auch wenn ich kein Freund vom Tintenroller bin, Füller ftw
Jedenfalls war meine Schrift beim Roller bei weitem schlechter. :ugly:
Dort dann schauen welcher dir so gut in der Hand liegt und beraten lassen... paar Sätze/Zeilen zur Probe schreiben und fertig.

Gogo Laden, eigene Meinung bilden. ::]:
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
deutsche stifte sind bis auf wenige ausnahmen leider nicht zu gebrauchen.
wer allerdings einmal mit einem Papermate Profile geschrieben hat, wird keinen anderen mehr benutzen wollen... man benötigt wirklich kaum druck beim schreiben und der stift liegt extrem bequem in der hand. hab die packung vom letzten amerika-besuch aber schon verbraucht :(
 
Oben