Die Strat wie du bauen solltest ist in jedem Matchup (gegen welche Rasse du spielst) von grundauf verschieden.
Das liegt natürlich daran, dass auch die Rassen grundverschieden sind.
Man kann allerdings beim opening ganz gut helfen würd ich sagen.
Gegen Zerg solltest du als Anfänger immer zuerst den Pylon bauen (9/10) und während du immer eine Sonde bauen solltest dann 2 Warpknoten, meist bei 10 und 12 Psi (oben rechts zu sehen).
Die fertigen Berserker solltest du, sofern vorhanden, an den Choke (Rampe) stellen, damit nicht die kleinen Zerglinge in deine Base rennen können.
Wichtig ist aber, dass du dein Gegner scoutest und weißt ob er eine FE gemacht hat, oder 3 Hatch Hydra geht oder gar auf einen schnellen tech. Dann wird sich das spiel schon entwickeln.
Wenn man dir alles einfach vorgibt macht es sicher wenig sinn, da du selber sehen solltest dass manche Units zb in machen Lagen schwachsinn sind. (zb goons vs große Anzahlen von zerglingen)
Gegen Protoss gibt es 2 Varianten, entweder du baust auch 2 Warpknoten und greifst früh an, oder du machst nach dem ersten Warpknoten schon Gas und baust dann die 'höheren' Einheiten wie 'Dragooner', 'Räuber' oder 'Dark Templar'.
Sollte letztere dein Gegner haben empfehlen sich Photonen Cannonen oder natürlich Observer (=Beobachter).
Gegen Terra sollte man Grundsätzlich auf Goons Techen, da Berserker anfang zu langsam sind, gegen Tanks oder gar Adler anzukommen.
D.h. du baust ein Warpgate und dann Gas, den 2 Pylon und sobald der Warpknoten fertig ist, den Kybernetik Kern.
Dann musst du entscheiden, ob du auf 2 Gate Dragooner mit Observern gehst (gegen die minen der adler) oder auf 1 Gate, dafür aber dann Dark Templar (Drop) oder auf Reaver.
Droppen sollte man Grundsätzlich in die Economy, also die Arbeiter des Gegners. Auch möglich ist es bestimmte Gebäude zu zerstören (mit Dark Templar zb maschinen dock / akademie, damit keine Detektoren sie entdecken).
Hoffe konnte was helfen ^^