• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Bettwäsche

Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
Hallo liebes Forum und andere Homos!

Was für eine Bettdeckengröße wäre denn angebracht für ein 160 * 200 Bett?
Und wo zum Teufel gibt es im Netz anständige Bettwäsche?

Danke für die tolle Hilfe immer.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Für einen alleine reicht 140x200, wobei ich lieber eine mit Überlänge nehme (140x220).
 
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
Habe vergessen zu sagen, dass in ausnahme Fällen 2 Personen im Bett sein werden.
 
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
45
Reaktionen
0
Decke teilen funktioniert in 90% der Fälle sowieso nicht, weil sich einer einrollt.
 

Seingalt

Guest
Bist Du groß? Falls ja, kauf Überlänge. Ich bin unter 1,80 und find 200cm zu kurz.

Decke teilen ist auf Dauer nervig, aber wenns nur gelegentlich ist, geht das schon, bzw. es tut dann auch ne Tagesdecke. Extra ne zweite Bettdecke anschaffen find ich übertrieben, das Bett ist ja auch gar nicht so groß. Aber kommt halt drauf an, wie viel Geld und Platz Du hast.
 
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
938
Reaktionen
0
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70129226/#/50129232

in der 240*220 grösse bei dem preis von 59euro unschlagbar zumal du damit je nach bedarf 1 oder 2 decken hast,wobei bei der grösse reicht 1(2) locker für zwei personen.achja,hab davon selbst eine jetzt 10jahre gehabt und mir vor zwei wochen neu gekauft aufgrund eines unfalls.die decke hätte locker nochmal 5jahre mitgemacht.

achso ich bin fast 1,90 gross und kann locker die füsse"einschlagen" mit dem decken ende und bin immernoch bis zum kinn zugedeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Auf jeden Fall 2 Decken, teilen geht garnicht. Ich knote mich da aber auch immer komplett rein.

Hab auch mehrere Sets von Ikea, zb eins komplett weißes Leinen, das ist sehr nice. Fühlt sich ein bischen rauer an als was man von Baumwolle gewohnt ist, aber das ist überraschend angenehm.
 
Mitglied seit
09.06.2012
Beiträge
1.431
Reaktionen
1
2 Decken à 135cm x 200cm. kaufen bei galeria kaufhof.
 
Mitglied seit
23.11.2002
Beiträge
603
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ich stimme Seingalt zu. Im Winter lasse ich gerne das Fenster angeklappt. Aber dann gucken entweder meine Füße raus, oder ich kann die Decke nicht hochgenug ziehen um mich drinne einzumurmeln. Meine nächste Bettwäsche wird demnach auch 220cm anstatt 200. Und ich bin auch nur 175cm. :>
 
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
Hmm...ok danke Mädls.

Nun geht es darum passende Bettwäsche zu nem Braunen Boxspringbett zu finden :D
 

Clay

Broodwar-Forum
Mitglied seit
30.07.2001
Beiträge
2.593
Reaktionen
0
Ort
Sydney
Raute zwei, auf jeden fall lieber 2 schmale decken als 1 breite, Decke teilen ist auf Dauer urst behindert
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
wat? why? ohne zwei decken hätte ich meine freundin längst ermordet...oder sie mich. keine decke ist groß genug für zwei menschen 8(

keine ahnung, was ihr im schlaf so macht, aber wir kommen blendend mit einer klar, egal ob besoffen oder sonst was.
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
naja alleine weil ich die deckenposition bis ich eingeschlafen bin gefühlt drölf mal verändere würde mich eine decke für zwei schon nerven
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Da bedarf es wohl etwas Schlafhygiene. :ugly:

Wenn neben mir im Bett jmd. Die ganze Zeit rumrollt bekomme ich Anfälle.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Wenn sich ein Weib neben mir hinlegt und danach absolut garnicht mehr rührt würde ich nach ein paar Minuten die Atmung checken.
 
Mitglied seit
23.11.2002
Beiträge
603
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Das ist halt die einzige Lösung für das Weib das sich neben dich legen muss. :troll:

2 Decken sind einfach ein must have. Ständiger Fight um die Decke geht gar nich klar. Kenne auch niemanden der das anders sieht. Wenn ihr (Cica + Frau) damit klarkommt, ist es aber okay.

Zumal ich mich meistens einwickel als wäre ich ein Wrap, bzw. wenn ich auf der Seite liege meist die Decke zwischen die Beine schiebe, damit nicht beide Beine direkt aufeinander liegen. Das kann ich nämlich gar nicht ab.
 

Seingalt

Guest
Ein anderes Problem ist, dass es mir zu zweit unter einer Decke eigentlich immer irgendwann zu heiß wird (im physischen Sinne).
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Wenn sich ein Weib neben mir hinlegt und danach absolut garnicht mehr rührt würde ich nach ein paar Minuten die Atmung checken.

meine freundin legt sich hin, und pennt 5 min später, ich brauche dafür so ca. 10 min, aber ich rödel doch nicht wie nen behindi im bett rum und suche die perfekte schlafposition und das an 365 tagen im jahr, ich lege mich idR auf den rücken und schlafe ein.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
meine freundin legt sich hin, und pennt 5 min später, ich brauche dafür so ca. 10 min, aber ich rödel doch nicht wie nen behindi im bett rum und suche die perfekte schlafposition und das an 365 tagen im jahr, ich lege mich idR auf den rücken und schlafe ein.

schön für dich. die meisten, die ich kenne ink. mir nicht. ich brauch mindestens ne halbe stunde und bewege mich dabei mindestens 30 mal hin und her.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
schön für dich. die meisten, die ich kenne ink. mir nicht. ich brauch mindestens ne halbe stunde und bewege mich dabei mindestens 30 mal hin und her.

#
bin eher ein hamster. Ich zupfe mir die Decke usw. erstmal zurecht und lieg dann vollkommen eingemummelt in meiner furzmulde. :deliver:
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Wichtig für mich ist ein eigenes Kissen, ohne oder geteilt geht gar nicht. Das muss ich knautschen und rücken können wie ich will. Allerdings haben wir ne gemeinsame Decke - Bett ist 1,60m breit, Decke wohl so 1,40m). Das funktioniert wunderbar bei uns. Haben allerdings auch eine breite Matratze ohne Lücke in der Mitte. Zusammen einschlafen und aufwachen > all.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Ich kann das durchaus nachvollziehen, ich konnte früher ohne TV nie einschlafen und hab keinen schlafrythmus gehabt, was in immer wiederkehrenden Schlafstörungen mündete.
Ich hab mich dann irgendwann beraten lassen und schlafe seitdem wie ein Stein, obwohl ich immer noch keine wirklich festen "bettzeiten" habe.

Bevor das hier falsch aufgenommen wird, ich möchte nicht jedem sagen, dass er "krank" ist, aber ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Das interessiert mich jetzt. Wie sieht so ne Schlafberatung aus, was wird da konkret geraten? Zeit, Material, Position, Rituale?
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Ich war im Schlaflabor.
Bei mir war das schon relativ gravierend, weil ich mir über die jahre echt vieles kaputt gemacht habe und dadurch im grunde eine Art "aversion" gegen das zu Bett gehen entwickelt habe, was bei mir u.a. dazu führte, dass ich wenn ich viel stress hatte locker mal 1-2 Nächte noch/kaum schlafen konnte.
Es wurde dann aber nur sehr, sehr langsam besser, wenn der stress weg war.

Mir hat es sehr geholfen, dass ich einige zeit nach beginn der Behandlung umgezogen bin und durch den Ortswechsel das Schlafzimmer nicht mehr nagativ assoziierte, ich hab auch Medikamente genommen und im grunde eine Verhaltenstherapie gemacht, da ich oft mit gedanken an den nächsten Tag ins Bett ging und anfing um die zu kreisen.
Ich habe mir z.B. vor dem zu Bett gehen nen Tee gemacht und dann ne to do Liste für wichtige Dinge erstellt, die von den Tagen davor kontrolliert und dann übertragen, um Dinge abzuschließen und mir bewusst zu sein, was am nächsten Tag auf mich zukommt, kurz noch was gelesen und bin dann pennen gegangen, klingt jetzt eher trivial, mir hat das aber ungemein geholfen, ich lege mich jetzt hin und schlafe dann ruhig ein, während ich mich früher auch ständig rumgedreht habe und meine freundin regelmäßig in den Wahnsinn trieb.

Viele der Rituale habe ich mittlerweile auch wieder abgeschafft, ich fuhre z.b. mittlerweile die to do listen - v.a. aus beruflichen gründen - tagsüber, nehme mir aber trotzdem idR noch ~30-60 min mit meiner freundin oder alleine auf dem Sofa um runter zu kommen, bevor ich pennen gehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.07.2012
Beiträge
1.152
Reaktionen
435
meine freundin legt sich hin, und pennt 5 min später, ich brauche dafür so ca. 10 min, aber ich rödel doch nicht wie nen behindi im bett rum und suche die perfekte schlafposition und das an 365 tagen im jahr, ich lege mich idR auf den rücken und schlafe ein.

So und nicht anders. Hätte ich so einen Bewegungsmongo neben mir gäbe das Instaban.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Mir hat es sehr geholfen, dass ich einige zeit nach beginn der Behandlung umgezogen bin und durch den Ortswechsel das Schlafzimmer nicht mehr nagativ assoziierte, ich hab auch Medikamente genommen und im grunde eine Verhaltenstherapie gemacht, da ich oft mit gedanken an den nächsten Tag ins Bett ging und anfing um die zu kreisen.

ne das problem hab ich nicht, ich bin grds. ziemlich entspannt. bei mir dauert es halt einfach ein bisschen bis ich einpenne, ist für mich aber eig. kein problem. mein geheimtipp: sich vorstellen man hätte 10 millionen und diese dann in gedanken möglichst gut und kommastellengenau ausgeben. schafezählen für kapitalisten :D
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Ich habe kein Gewissen, dementsprechend schlafe ich in 2-5 Minuten nach dem Ablegen ein. Meine Frau frustriert das immer, vor allem wenn ich davor noch darauf plädiere, irgendne Serie mit Timer laufen zu lassen :lol:
 

Gelöscht

Guest
so gehts mir auch. wenn alles nichts hilft, pelle zupfen, spätestens danach schlafe wie ich wie ein stein.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
ne das problem hab ich nicht, ich bin grds. ziemlich entspannt. bei mir dauert es halt einfach ein bisschen bis ich einpenne, ist für mich aber eig. kein problem. mein geheimtipp: sich vorstellen man hätte 10 millionen und diese dann in gedanken möglichst gut und kommastellengenau ausgeben. schafezählen für kapitalisten :D

Looool, wie das 1:1 zu Dir passt.

Aber eigentlich gar keine schlechte Idee, dieses was wäre wenn Spiel, mach' ich auch gerne!
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Das Beste ist einfach den Fernseher raus aus dem Schlafzimmer und nicht bis direkt vor dem Pennen gehen zocken/surfen. Das klassische im Bett lesen (am besten ein trivialeres Sachbuch, bei mir zur Zeit passend "Die Schlafwandler" :ugly: ) und man kann das Buch nach 10 Minuten kaum noch in der Hand halten und GG.

Buch lesen hilft allgemein beim Einschlafen, umso langweiliger umso schneller. Fontane hat mich durch so manche Einschlafprobleme bei Liebeskummer gebracht. :gosu:
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
#, allgemein suckt anfassen / in den Arm nehmen / Löffelchen und jegliche andere Form von engerem Körperkontakt, wenn ich pennen will. Deshalb habe ich auch für ein großes Bett (2 Meter breit) plädiert (1a Vorwand: wenn man Kinder hat => mehr Platz).
 
Oben