• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

bestimmte Vorlage für Latex / Tex gesucht

Mitglied seit
20.08.2000
Beiträge
50
Reaktionen
0
Hallo,

würde gerne Latex für ein Projekt nutzen, allerdings brauche ich dort eine
bestimmte Vorlage - weiss gar nicht ob das so geht.

Ich möchte jeweils zwei DIN A5 Seiten auf eine DIN A4 Seite drucken,
und zwar quasi auf das erste A4 Blatt die erste und letzte Seite des Heftchens.
Und das ganze soll auch noch beidseitig sein.

Ergibt wenn ich dann alle Blätter übereinander lege und in der Mitte falte das A4
eine Heft im A5 Format, das man durchblättern kann und die richtige Reihenfolge
von den Seiten hat.

Vielleicht jetzt blöd zu beschreiben, aber hoffe es kommt rüber.

Schreiben würd ich das natürlich gerne als A5 einfach der Reihe nacht.

Geht das? Gibt es eine solche Vorlage? Habe schon gesucht und nichts gefunden
im Netz - und meine eigenen Kenntnisse reichen derzeit dafür nicht.

Ansonsten müsste ich das PDF quasi manuell umsortieren bis es die
richtige Reihenfolge hat - bei Änderungen wird das eine ätzende Arbeit,
daher möchte ich das vermeiden.

Danke für Hilfe. Gruß
 

MesH

Guest
Such mal bei google etc. nach Latex Broschüre oder sowas. Ich hab das auch mal gemacht, hab das damals nach nem Tutorial mit drölf Konsolenbefehlen in Linux hingekriegt. Meine sogar, dass n ziemlich LaTeX-freakiger Kollege von mir rausgefunden hat, wie das noch erheblich komfortabler geht. Werde den mal befragen.

Kannst den Text aber auf jeden Fall fortlaufend schreiben und so und hast das File dann quasi fertig. Entweder baust du dir/nimmst du dann n Macro oder mein Kollege hat seine gute Lösung noch am Start, das jeweilige lässt du dann einfach auf dein fertiges File los und der generiert dir n neues was du dann mit Duplex Druck einfach ausdrucken kannst.
 

General Mengsk

Chefredakteur
Mitglied seit
23.07.2002
Beiträge
11.835
Reaktionen
12
Website
www.instarcraft.de
Nutz doch einfach den Broschürendruck (bei Seitenanpassung) des Acrobat Readers? Dann kannst du das TeX-Dokument ganz normal erstellen. Wenn das am Rechner, der letztendlich mit dem Drucker verbunden ist, nicht verfügbar sein sollte, nutze das vorher und installier dazu nen PDF-Wandler als Drucker, sofern du sowas nicht ohnehin hast.
 
Mitglied seit
20.08.2000
Beiträge
50
Reaktionen
0
Hi.

Such mal bei google etc. nach Latex Broschüre oder sowas. Ich hab das auch mal gemacht, hab das damals nach nem Tutorial mit drölf Konsolenbefehlen in Linux hingekriegt. Meine sogar, dass n ziemlich LaTeX-freakiger Kollege von mir rausgefunden hat, wie das noch erheblich komfortabler geht. Werde den mal befragen.

Kannst den Text aber auf jeden Fall fortlaufend schreiben und so und hast das File dann quasi fertig. Entweder baust du dir/nimmst du dann n Macro oder mein Kollege hat seine gute Lösung noch am Start, das jeweilige lässt du dann einfach auf dein fertiges File los und der generiert dir n neues was du dann mit Duplex Druck einfach ausdrucken kannst.

ja, hört sich gut an. Mal direkt danach suchen.
Wo bei, Duplex... hm geht das so leicht.
Sollt ich denn DIN A5 schreiben, oder DIN A4 - wird denke ich von der Vorlage
abhängen und was der Drucker kann - was?

Ansonsten thx.

(Sag mal, hab wir damals zusammen Planetarion gespielt - gleiche Ally oder so? Irgendwas klingelt bei deinem Nick bei mir ;))

Nutz doch einfach den Broschürendruck (bei Seitenanpassung) des Acrobat Readers? Dann kannst du das TeX-Dokument ganz normal erstellen. Wenn das am Rechner, der letztendlich mit dem Drucker verbunden ist, nicht verfügbar sein sollte, nutze das vorher und installier dazu nen PDF-Wandler als Drucker, sofern du sowas nicht ohnehin hast.

Kenne mich mit dem Adobe Reader nicht so aus, bzw das Thema nicht.
Alleine damit könnte man schon so etwas realieren?
Wenn ich quasi ganz normal texe in DIN A4 und über den Reader 2 auf eine Seite und
das in "Broschüre"? Wäre ja auch okay... nur immer bisserl arbeit, wenn man
einmal etwas ändert in dem "Heftchen", dann muss man ja alles neu machen,
die Schritte im Adobe.

Schade an sich, kenne mich mit DTP zu wenig aus, was die beste Lösung ist,
bzw wenigste Arbeit auf Dauer.

Gruß
 

MesH

Guest
Neue Datei anlegen, broschuere.tex oder sowat. Rein damit:

Code:
\documentclass{scrbook}
\usepackage{pdfpages}
\begin{document}
\includepdf[angle=270, pages=-,booklet]{DEINEDATEI.pdf}
\end{document}

DEINEDATEI.pdf is natürlich deine im Broschürenformat gewünschte PDF Datei im normalen A4 etc. Format. Das gepastete File hier in PDF kompilieren lassen. Kommt broschuere.pdf raus im gewünschten Format. :)

Mit freundlichen Grüße von meinem Kollegah. :top:
 
Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
58.468
Reaktionen
12.414
wirklich nettes ding :top:
die genialität liegt in der einfachheit...
 

MesH

Guest
Achso, und ja, MJM, wir haben zusammen Planetarion gezockt ;)
 
Mitglied seit
20.08.2000
Beiträge
50
Reaktionen
0
Wow, muss man nur drauf achten, das Anz der Seiten im orig PDF gerade ist
und beim drucken (hab leider hier nur manueller Duplex) aufs richtige Einlegen.

Geile Sache - bin begeistert, danke auch an deinen Freak ;)

Achso, und ja, MJM, wir haben zusammen Planetarion gezockt ;)

hehe - coole Sache :D

Kann mich zwar nicht mehr genau erinnern... aber krass.
Templar damals? Oder irgend ne Ally in einer Season? :)
 
Oben