• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Bestes Schokoladenkuchenrezept der Welt gesucht

Mitglied seit
23.04.2003
Beiträge
1.252
Reaktionen
0
Ich hatte mich mal an einem Schokoladenkuchen versucht und hab schon etwas experimentiert, aber so ganz zufrieden bin ich noch nicht. Der Schokokuchen den ich gebacken habe war etwas trocken und der Schokoladenüberzug oben war ein mal etwas bitter. Ich hatte halb/halb Vollmich und Zartbitterschokolade verwendet und zudem noch etwas Espresso. Was aber ganz gut war, war etwas Creme Fraiche hinzuzufügen, dann war das oben noch etwas lockerer.

Den nächsten Kuchen hatte ich mit mehr Vollmichschokolade und ohne Espresso gemacht und auch ohne Creme Fraiche. Dadurch wurde der Schokoüberzeug sehr hart und er hat zwar normal nach Schokolade geschmeckt, aber ich finde der Pfiff hat etwas gefehlt.

Was vielleicht auch nicht schlecht wäre ist den Kuchen in der Mitte zu teilen und dann etwas Konfitüre mit einzufügen, damit es nicht so trocken ist innen.

Aber ich zähle jetzt auf das LSZ Forum mit den besten Schokokuchenrezepten die einen wirklich umhauen. Also nicht so einen Standard 08/15 Scheiß. Rezepte gibt es natürlich wie Sand am Meer, aber ich habe keine Lust die alle nachzubacken. Ich brauche Erfahrungen aus erster Hand.

Top, die Wette gilt :top2:
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
das fällt unter "unsichtbare Gebrauchsspuren" PKW5


und "beste Schokoladenrezept" ist auch sehr subjektiv Neo, was dir gefällt mag vielleicht weniger gut ankommen bei der Frau, der du den Kuchen vorsetzen willst
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
du wirst lachen, ich kenne tatsaechlich das beste schokoladenkuchenrezept der welt, is sogar ohne mehl
gib mir nen tag zeit, dann hab ichs ;D
 

uzi

Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
1.490
Reaktionen
0
Mein Favorit (ist vegan, aber davon nicht abschrecken lassen ;)):

120 g Zucker
400 g Mehl
5 EL, gest. Kakaopulver
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Backpulver
150 ml Pflanzenöl, geschmacksneutrales
200 ml - 500 ml Hafermilch
100 g Schokotropfen (Zartbitter)
Fett für die Form

Zucker, Vanillezucker, Mehl, Backpulver und Kakaopulver vermischen. Anschließend mit dem Öl und der Hafermilch verrühren. So viel Hafermilch zugeben und unterrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Die Zartbitterschokolade mit dem Teig vermischen. Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 50-60 Min. backen.


Ist meine abgewandelte Form von diesem Rezept:
http://www.chefkoch.de/rezepte/1189591224834133/Saftiger-Schokoladenkuchen.html

Ich steh nicht so auf Schokoguss - würd ich immer weglassen ;). Die Hafermilch machts aus; also bitte nicht durch normale Milch ersetzen ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
19.02.2012
Beiträge
41
Reaktionen
0
Wichtig ist dass der kuchen nicht trocken ist. Schokokuchen muss fuer mich richtig saftig sein am besten noch mit einem hauch marmelade drin und geile schokostueckchen!
 
Mitglied seit
28.08.2010
Beiträge
244
Reaktionen
0
Das hier ist ein Brownie-Rezept, mit dem ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Da kommt soviel Bitterschokolade rein, dass du die Kuvertüre oben drauf getrost weglassen kannst. Wenn du sie 1 Tag nach dem Backen im Kühlschrank durchziehen lässt, werden sie noch besser:
http://www.chefkoch.de/rezepte/487591142901360/American-Double-Choc-Brownies.html

Etwas leichter ist dieser hier. Die Gefahr ist aber, dass er innen sehr weich bleibt, wegen der Kirschen:
http://www.chefkoch.de/rezepte/809631184852574/Kirschen-Schoko-Kokos-Kuchen.html

Wenn du mal etwas eher Untypisches probieren willst: Dieses Rezept hier beinhaltet Kardamom und regulären Kaffee.
Annelin Suklaakakku (Annelis Schokoladenkuchen)

200 g Margarine oder Butter
2 dl Zucker
3 Eier
3 dl Milch
2 tl Backpulver
1 tl Vanillezucker
2 dl Kakaopulver
1 tl Kardamom
1 dl kalter, starker Kaffee

Butter und Zucker schaumig schlagen; die Eier einzeln unterrühren. Alle trockenen Zutaten mischen und nach und nach durch ein Sieb zugeben und verrühren. Zum Schluss den Kaffee zugeben und in den Teig mischen.
Den fertigen Teig in eine gefettete und mit Semmelbröseln bestreute Form geben und bei ca. 180° (Umluft 160°) 50-60 Minuten backen.

Der Kuchen schmeckt richtig gut, wenn er mindestens 1 Tag an einem kühlen Platz, aber nicht im Kühlschrank, durchgezogen ist.

Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.457
Reaktionen
13.206
Was unterscheidet das denn von normalem Backpulver? Das Triebmittel ist in so ziemlich jedem Produkt, dass dafür sorgt, dass der Kuchen aufgeht nämlich das gleiche (Von Hefe mal abgesehen)
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Ansonsten kann man auch zu Natronpulver aus der Apotheke greifen.
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.457
Reaktionen
13.206
Natron, richtig, so hieß das auf deutsch. Gibts aber nich nur in der Apotheke, auch im Supermarkt. Steht halt nur nich drauf, dass mans auch zum Backen benutzen kann.

Damit ich auch noch wirklich was zum Thread beigetragen hab, hier noch mein Rezept für die besten Brownies der Welt:

320 g Kouvertüre (je nach Geschmack aus Zartbitter und Vollmilch zusammenmischen)
100 g Butter
2 EL Creme fraiche

Kouvertüre mit der Butter überm Wasserbad schmelzen, Creme fraiche unterrühren, Masse beiseite stellen und abkühlen lassen.

3 Eier
200 g brauner Zucker
1 Prise Salz (niemals das Salz in Süßspeisen unterschätzen!)

Richtig schaumig aufschlagen (ruhig Zeit für nehmen, je schaumiger das wird, desto lockerer ist der Kuchen am Ende)
Den Schaum schließlich unter die Schokoladenmasse heben. Nicht mit dem Mixer verrühren, sondern wirklich nur mit dem Schneebesen unterheben.

160 g Mehl
3 EL Kakaopulver (ungezuckert, also nicht den Kaba-Kram oder so)
1/4 Apfel fein gerieben
1/2 Paket Backpulver

Unter den Teig mischen (immernoch nicht mit dem Mixer, den Teig immer nur mit dem Schneebesen verrühren, damit er schaumig bleibt)

Backform ausbuttern und mit Paniermehl ausstreuen, Browniemasse einfüllen. Ne gute Zeitangabe kann ich dir leider nicht machen - die Ursprungsangabe waren 30 Minuten, da waren sie mir aber nich "schlotzig" genug. Die Zeit ist momentan Gegenstand näherer Untersuchungen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
28.08.2010
Beiträge
244
Reaktionen
0
Wie verhinderst du, dass dieser extrem schokoladenhaltige Teig superschnell supersteif wird? Kann man den zwischenzeitlich warmstellen, ohne dass die Konsistenz leidet?
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.457
Reaktionen
13.206
Die Schokoladenmasse sollte halt wohl nicht zu kalt werden (ist mir aber auch noch nie passiert). Man sollte also nicht zu langsam arbeiten - hilfreich ist es, wenn man zu zweit ist und einer die Eier schlagen kann, während der andere sich um die Schokoladenmasse kümmert. Die Eier dann mit der Schokolade vermischen, sobald die Schokolade soweit abgekühlt ist, dass sie den Lippentest besteht.
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Es gibt nur einen wahren Schokoladenkuchen auf der Welt, und das ist schwedischer "Kladdkaka". Eine schwedische Freundin von mir macht den ab und zu mal, das Zeug ist einfach ein Brownie in Porno.

Richtig flüssig/weich innen drin, einfach der Hammer. Leider habe ich ihr Rezept nicht, aber da kannst du zur Not ja welche googlen.

Von den Bewertungen her, klingt folgendes Rezept für Kladkaka richtig gut:

http://www.chefkoch.de/rezepte/694791172045938/Kladdkaka.html
 
Zuletzt bearbeitet:

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Es gibt nur einen wahren Schokoladenkuchen auf der Welt, und das ist schwedischer "Kladdkaka".

(...)

http://www.chefkoch.de/rezepte/694791172045938/Kladdkaka.html

Gestern mal nachgebacken und er war wirklich sehr geil!

0f866b0c1a0c98ac302540dd40efec0c.jpg


7abc88750d025856d51c4d8f479534ba.jpg
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
sodele wie versprochen das beste rezept nun :klatsch:

200 gramm schokolade und 200 gramm butter im topf schmelzen

dann 200 gramm mandeln (fein) und 200 gramm zucker + 1paket vanillezucker mit 4 eiern und 1/2 packung backpulver vermengen

160° und ca 35-40 minuten

guten appetit
 

TMC|Eisen

Guest
@TE: Wenn du einen wirklich guten Schokoladenkuchen willst müssen zunächst die Zutaten stimmen. Die Kuvertüre aus dem Supermarkt ist geschmacklich mangelhaft, ich würde daher zu Kuvertüre von Barry Callebaut (link: http://www.pati-versand.de/Schokolade/Schokoladen-Barry-Callebaut:::1_22.html) oder, wenn dein Geldbeutel es zulässt, die wohl beste Kuvertüre auf dem Markt, Valrhona (http://www.pati-versand.de/Schokolade/Schokoladen-Valrhona/Xocoline-Block-65-250g::223.html) empfehlen.

Bei Pati Versand bestelle ich zur Zeit alle meine Zutaten für die Pralinenherstellung, die Kuvertüre, die Nougatmasse, die Hohlkörper und Werkzeuge. Erstklassiger Fachhandel für etwas ausgefallene Wünsche :-)

Bei den Rezepten muss du entscheiden, ob es eher ein trockener oder ein saftiger Kuchen werden soll. Wenn er saftig sein soll, hätte ich ein wirklich gutes Rezept von Schuhbeck aus seinem Buch "Meine Küche der Gewürze". Es ist eine Kardamom Schokoladen Tarte mit Mürbteigboden. Allerdings ist diese Tarte mit einem gewissen Aufwand verbunden.

Noch ein Tipp: Wer es saftig/cremig mag, sollte es einmal mit Glukose probieren. (http://www.pati-versand.de/Zutaten/Spezialzucker/Glukosesirup-500g::512.html). Glukosesirup wird z.B. eingesetzt um die Füllung von Trüffeln cremig zu erhalten, oder um ein Sorbet oder Eis im tiefgefrorenen Zustand nicht steinhart werden zu lassen.

Ganz wichtig ist die richtige Behandlung der Kuvertüre, sofern man sie als Überzug einsetzen will. Wenn man vermeiden will, dass die Kuvertüre nach dem "anziehen" oxidiert und ihren Glanz verliert, muss mit einem Thermometer (ich benutze http://www.pati-versand.de/Zubehoer/Temperieren/Oberflaechen-Thermometer::620.html) arbeiten und die Kuvertüre temperieren. Eine Anleitung zum Temperieren findet man hier: http://www.pati-versand.de/Anleitun...ren-und-Verarbeiten-von-Kuvertuere::1652.html


Falls du Interesse an dem Rezept hast kann ich es mal abschreiben.

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
backt mal bitte jmd meinen kuchen, ich haette gerne die bestaetigung, dass es der geilste kuchen der welt ist :deliver:
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
in deinem kuchen ist nichtmal schokolade drin, seh ich das richtig ?
nur kakaopulver ? lol ?
wie soll das der beste schokokuchen sein, wenn nichtmal schokolade drin ist ?
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Jo, deswegen ja 0815 Rezept. Wenn hier jemand richtige Kladkaka Rezepte hat, dann wisst ihr warums der beste ist. :top2:
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
also mein rezept hab ich von meinem onkel, der hatte den kuchen einfach mal mitgebracht zu nem geb
seitdem sind wir mega heiss auf das zeug und jeder der bisher davon gekostet hat, war total begeistert
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
habs ausprobiert ferdi, schmeckt auf jeden fall ziemlich geil :deliver:

hab aber wenig vergleichsmöglichkeiten, deshalb halt ich mich mit der >all bewertung mal zurück.
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.457
Reaktionen
13.206
So. Entschuldigt die Threadnekromantie, aber ich hab heute meinen Geburtstagskuchen für den Arbeitskreis gebastelt und muss was loswerden (wer keine Lust auf Selbstbeweihräucherung meinerseits hat lese nur den letzten Absatz). Ferdi, ich muss dich enttäuschen, obwohl dein Kuchen meinen Brownies kurz den Rang abgelaufen hatte in der Beliebtheitsskala meiner Kollegen (und meiner eigenen :D) konnte ich heute zum furiosen Gegenschlag ausholen: Man nehme mein Kuchenrezept und ersetze den gewöhnlichen Zucker durch dunklen Muscovado. Hat uns kollektiv dazu getrieben zu essen, bis wir gesundheitliche Bedenken bekommen haben.

Die Quintessenz: Wenn ihr nochmal nen Schokoladenkuchen backt (ich denke, dass Rezept ist letztlich egal, nehmt einfach euer liebstes), probiert Muscovadozucker (Rohrohrzucker aus Mauritius) aus. Kostet zwar ungefähr das unverschämt-fache von normalem Zucker, aber es lohnt sich.
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.457
Reaktionen
13.206
Ich glaube, sie sind beide (solange man Rohrohrzucker kauft) ähnlich unbehandelt - Muscovado ist auf jeden Fall auch noch richtig feucht und klumpig, rieselt praktisch gar nicht. Angeblich bringt aber nur mauritianisches Zuckerrohr einige Aromen, die in Muscovado drinne sind. Hatte den ursprünglich gekauft, um ein Mokka-Tamarinden-Sorbet aus der aktuellen Beef nachzukochen (welches ich nicht empfehlen kann, Tamarinde is bäh) und da mal n bisschen quergelesen.
Der Zucker riecht auch fast ein wenig tabakähnlich (nein, das triffts nicht so richtig gut, aber ich kanns auch nich beschreiben), richtig würzig. Und passt unheimlich gut zu Schokolade / Kakao.
 
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Ich habe vorgestern auch erst einen Schokohuchen gebacken ... und jetzt sehe ich hier den Thread. Uahah!

War übrigens mein erster ... scheint dennoch gut zu sein.
Ich backe selten und esse auch kaum Kuchen.


Weil: Ich HASSE Backen.



Und Kuchen auch!

Und Schokolade.


Und JayJoy!
 
Mitglied seit
23.04.2003
Beiträge
1.252
Reaktionen
0
Ich hab mich gestern mal an diesem Rezept probiert:
Tarte auch Chocolat

img_20120929_182027h4kcc.jpg


Ziemlich porno geworden. Die anderen Rezepte hier in dem Thread muss ich auch mal ausprobieren. In letzter Zeit hab ichs allerdings nicht so oft geschafft was zu Backen.
 
Oben