• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Berufliche Weiterbildung (MS TechNet) von der Steuer absetzen?

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Hi,

hat jemand von euch Erfahrung damit? Möchte mir einen MS TechNet Account zulegen und über die Steuer einen Teil (oder am besten alles :chobo:) des Betrags wiederholen.
 
Mitglied seit
11.08.2001
Beiträge
2.818
Reaktionen
64
Wenn es in Zusammenhang mit deinem Beruf steht, solltest du es als Fortbildungskosten in vollem Umfang absetzen können.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Bin beruflich in der IT angesiedelt (Systemadministration und Co.), hier gibts ne Übersicht was das TechNet Abo so alles liefert.

Werde mich mit dem Thema spätestens in ~2 Monaten bei der Lohnsteuerhilfe auseinandersetzen, aber es gibt hier ja auch ein paar kundige User. ;)
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Also max. 110€ und es kommen noch andere Sachen dazu wie z.B. mein Computer den ich gerade absetze? :(
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
nah

werbungskosten
in vollem umfang abzusetzten
fertig
mindern natürlich nur dein zu versteuerndes einkommen und nicht die steuerlast selber

keine ahnung wie du auf 110 € kommst
und du musst über die pauschale von € 1000 kommen sonst wirkt es sich natürlich nicht aus
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Ups, das mit den 110€ habe ich falsch aufgeschnappt/verstanden.

Danke für die Erklärung.
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
Sonderausgaben §10 EStG

unterhaltsleistungen
vorsorgeaufwendungen (rentenversicherung uÄ)
sonstige Vorsorgeaufwendungen (kv, uv, haftpflicht etc)
dauernde lasten
kosten für die erste berufsausbildung
etc etc google hilfe
 
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Ich kann Teile der Sozialversicherungen als Sonderkosten aufführen?
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
sonderausgaben...

große teile sogar

das thema ist allerdings recht groß und auch komplex
wenn es dich wirklich interessiert les dich ein und stell konkrete fragen
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben