- Mitglied seit
- 21.02.2009
- Beiträge
- 2.110
- Reaktionen
- 0
Zunächst der Hintergrund, für das eigentliche Problem irrelevant:
Sei A(L)y_t = e_t ein VAR-Prozess, A(L) also ein Lag Polynomial und e_t ein kx1 Vektor an Zufallsvariablen. Dann ist die Kovarianz Matrix E(e_te_t´) im Allgemeinen keine Diagonalmatrix: um Aussagen über die Wirkung eines Schocks in der iten Variable auf den Vektor y_t treffen zu können, muss also modelliert werden, wie sich e_t in Begleitung eines Schocks zu e_it verhält. Klassische Vorgehen dazu: Cholesky, SVAR. Alternative: Generalized Impulses, dazu benötigt: E(e_t unter der Bedingung e_it = x), x aus R.
Ok, soviel zum VAR Hintergrund, nun das statistische Problem:
Ich habe etwa 160 Realisierungen einer kx1 Zufallsvariable, eben die 160 Werte für den Vektor der Residuen e_t. Ich kenne nicht die Verteilung, insbesondere kann ich die Annahme einer Normalverteilung verwerfen. Ziel ist es jetzt, den bedingten Erwartungswert für den Vektor e_t zu berechnen unter der Information, dass die ite Komponente einen bestimmten Wert x annimmt, e_it = x. Also gesucht: E(e_t unter der Bedingung e_it = x), x aus R.
Verbal: Gesucht der Erwartungswert des Vektors e_t unter der Bedingung, dass eine der Komponenten festgelegt ist.
Ich habe fast die Befürchtung, dass das nicht geht. Aber vielleicht hat ja jemand eine gute Idee, in welche Richtung ich mal nach Literatur suchen könnte bzw. was ich machen könnte.
Sei A(L)y_t = e_t ein VAR-Prozess, A(L) also ein Lag Polynomial und e_t ein kx1 Vektor an Zufallsvariablen. Dann ist die Kovarianz Matrix E(e_te_t´) im Allgemeinen keine Diagonalmatrix: um Aussagen über die Wirkung eines Schocks in der iten Variable auf den Vektor y_t treffen zu können, muss also modelliert werden, wie sich e_t in Begleitung eines Schocks zu e_it verhält. Klassische Vorgehen dazu: Cholesky, SVAR. Alternative: Generalized Impulses, dazu benötigt: E(e_t unter der Bedingung e_it = x), x aus R.
Ok, soviel zum VAR Hintergrund, nun das statistische Problem:
Ich habe etwa 160 Realisierungen einer kx1 Zufallsvariable, eben die 160 Werte für den Vektor der Residuen e_t. Ich kenne nicht die Verteilung, insbesondere kann ich die Annahme einer Normalverteilung verwerfen. Ziel ist es jetzt, den bedingten Erwartungswert für den Vektor e_t zu berechnen unter der Information, dass die ite Komponente einen bestimmten Wert x annimmt, e_it = x. Also gesucht: E(e_t unter der Bedingung e_it = x), x aus R.
Verbal: Gesucht der Erwartungswert des Vektors e_t unter der Bedingung, dass eine der Komponenten festgelegt ist.
Ich habe fast die Befürchtung, dass das nicht geht. Aber vielleicht hat ja jemand eine gute Idee, in welche Richtung ich mal nach Literatur suchen könnte bzw. was ich machen könnte.