• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Battlestar Galactica Staffel 4 (US)

Leinad

Sport-Forum
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
11.037
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
wo war BSG "richtige" SciFi? :o

Gerade in den letzten Staffeln war es oft mehr Soap als Scifi.
BSG spielt zwar in einem SciFi Setting, aber ist sicherlich keine klassische SciFi Serie wie man sie mit ST und Bab5 in den 90ern hatten.
Achja, das ganze pseudo Religionszeug hat für mich BSG wirklich klar im Niveau runtergezogen und ich weiss jetzt noch nicht was das eigentlich sollte, mal davon abgesehen, dass die Geschichte nun als Ganzes nicht mal zweitklassige SF Literatur wäre.
 

pd2

Guest
Bei Babylon 5 haben die verschiedenen Religionen der Völker und die die Telephaten ja auch etwas in der Art beigetragen.
 

bog

Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
10.121
Reaktionen
0
Ort
auf dem mutterschiff
[x] du hast ein voellig falsches konzept einer "soap".

das nennt man "drama".


ich war mit dem finale aeusserst zufrieden. es markiert zugleich die beste episode (gut, zweiteiler) der serie als auch ein vergleichweise gut gelungener abschluss der hauptsaechlichen plot threads, der meisten aufgerufenen mysterien - "closure" ist eben praesent. es gab sogar ein solides paar witze (baltar+capricasix im gang, moores cameo-auftritt), dabei hat man den ernst der lage gluecklicherweise nicht verloren.

ein paar kritikpunkte gibt es natuerlich - unverzeihlich zum beispiel karas letzte szene. sehr fragwuerdig war auch der umstand, dass die gesamte uebriggebliebene menschheit dem vorhaben des admiralssohns zustimmt, nur fuer ein hoeheres wohl; um den teufelskreis zu durchbrechen. zuletzt faellt mir noch die erklaerung der "engel" von baltar und six ein, die ich eher fuer durchwachsen halte. zumindest diese letzten beiden punkte sind aber wohl eher kleine deus ex machinae, die man sicherlich verkraften kann.

ersteres kann man vermutlich damit erklaeren, dass man, entgegen der aussage moores, man wollte die serie immer sehr duester halten, eben ein fuer scifi typisches happy end fuer die serie schaffen wollte (und das war ein riesen schritt in richtung des scifi-genres seitens der serie). zweiteres mag zwar seltsam sein, aber hat seit anbeginn der serie durchaus sehr gut funktioniert.

auch das propagieren der eingriffe einer "hoeheren macht" fand ich ab der zweiten haelfte der vierten staffel und gleichermassen auch im finale rein gar nicht schlecht - im gegenteil, ich fand es sogar aeusserst gut. zum einen wird kein hohler mystizismus erschaffen, der ohne konsequenz beweihraeuchert wird, es wurde vielmehr etwas kreiert, etwas aufgebaut, das dem glauben an sich einen weniger fahlen grundgedanken unterstellt, eben weil er von einer konsequenz ist, die sich nicht nur in schlecht und gut unterteilen lassen muss, weil sie etwas "echtem" unterliegt. in diesem kontext fand ich beispielsweise auch die geschichte um die vision mit hera extrem gelungen.

was hier einige am adama/roslin-abgang zu bemaekeln haben, kann ich nicht ganz nachvollziehen. der mann hat extrem viel durchgemacht und war ein hardliner auf der ganzen linie (wird ja u.a. durch sein flashback skizziert), und mit seinen entschluessen am ende widmet er sich einem anderen leben. vielleicht auch ein wenig scifi-typisch.


fakt ist fuer mich, dass bsg bis auf weiteres die mit abstand beste serie, die je produziert wurde, ist. klar, leider hat man es sich nicht nehmen koennen, ein ordentliches viertel (erste 15-16? episoden der dritten und teile der vierten staffel) der serie in rotzige episoden verkommen zu lassen, aber der rest, sprich staffel 1, 2, die spaetere 3. und zu grossem teil die 4. staffel ueberstrahlen mit sicherheit den grossteil, wenn nicht sogar alles je in sachen scifi UND drama dagewesene.


achja, und hoert mit eurem b5 auf, die serie ist schlichtweg scheisse und unterliegt jeder beliebigen star trek serie in jedem aspekt (gut TOS vielleicht eher nicht).
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
es wäre wohl noch zu erwähnen das es keine Erklärung gab, was denn nun eigentlich "der Plan" der Zylonen war (und welcher, der von Cavil? Der skinjobs?), den man im Vorspann immer gezeigt hatte.



Original geschrieben von bog
[x]achja, und hoert mit eurem b5 auf, die serie ist schlichtweg scheisse und unterliegt jeder beliebigen star trek serie in jedem aspekt (gut TOS vielleicht eher nicht).

Ich stimme zwar zu daß es mit der B5 Beweihräucherung hier etwas überhand nimmt mit dem Rest liegst du jedoch wie immer gänzlich daneben.
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.580
Reaktionen
447
Original geschrieben von bog
achja, und hoert mit eurem b5 auf, die serie ist schlichtweg scheisse und unterliegt jeder beliebigen star trek serie in jedem aspekt (gut TOS vielleicht eher nicht).

Lawl die einzige Star Trek Serie die auch nur einigermassen mit B5 mithalten konnte war TNG.
Aber wundert mich nicht das sowas von einem kommt der ernsthaft BGS guckt und das auch noch annährend gut findet.
Geschmacksverirrung ahoi.

:stupid:
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.580
Reaktionen
447
Original geschrieben von bog
ausgerechnet TNG :D danke fuer das eigentor, nun muss ich mich nicht mehr so anstrengen, dich zu diskreditieren.

Als ob du das nach deinen Aussagen überhaupt könntest.
Schlechtes Remake einer lächerlichen Serie derartig feiern ist grenzdebil.

:top2:
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
1.712
Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Original geschrieben von bog
[x]
achja, und hoert mit eurem b5 auf, die serie ist schlichtweg scheisse und unterliegt jeder beliebigen star trek serie in jedem aspekt (gut TOS vielleicht eher nicht).

ich bitte dich, b5 und bsg sind sich ähnlicher als irgend ein startrek...
war doch erst ab ds9 in letzten staffeln, dass ein handlungsstrang über eine staffel hinreicht.

klar geschmäcker sind verschieden und es gibt den treki lund b5 lager, die sich gerne mal in die haare kriegen.

aber wenn dir bsg gefällt, dann sollte dir b5 eher gefallen als star trek.

wenn nicht... dann nicht, hast halt einen anderen geschmack, was geschichten angeht

ach btw: nenn mal bitte mindestens drei aspekte, bei denen b5 unterliegt.
 

bog

Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
10.121
Reaktionen
0
Ort
auf dem mutterschiff
also ich bin schon seit ewigkeiten in diesem forum, und vermutlich seit derselben zeit auch im ot-forum hier unterwegs, aber ich habe in all der zeit selten soviel unsinn gelesen.

was soll denn bsg bitte mit b5 mehr gemein haben, was eine beliebige star trek serie nicht mit bsg gemein hat? also, jetzt ausser dem umstand, dass star trek-serien und bsg gleichermassen genialitaet besitzen; was eben bei babylon 5 nicht der fall ist.

und ich werde ja wohl kaum in diesem thread diskutieren, weshalb dem so ist - zum einen weil es hier um bsg geht, und zum anderen, weil die unterhaltung bereits in genau diesem forum schon einmal ablief.

und ich sie gewonnen habe.

zum wohl.
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
Original geschrieben von bog
und zum anderen, weil die unterhaltung bereits in genau diesem forum schon einmal ablief.

und ich sie gewonnen habe.

zum wohl.

in der Tat, sie endete mit einem "lalala ich höre nichts" deinerseits, das kann man natürlich als "gewonnen" auslegen, ja
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.580
Reaktionen
447
Als ob jemals auch nur irgendeine Diskussion irgendwo im Internet "gewonnen" wurde. :elefant:
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Staffel 1 und 2 waren wirklich genial. Die ersten paar folgen von staffel 3 mit Saul als knallhartem wiederstandskämpfer waren auch extrem geil. Alleine dieses Zitat "Which side are we on? We're on the side of the demons, Chief. We're evil men in the gardens of paradise, sent by the forces of death to spread devastation and destruction wherever we go.". :top2:
Dann flacht sie staffel aber extrem ab und wird erst gegen ende wieder besser. Baltar hat man auch ziemlich verheitzt in der staffel.
Aus der ganzen "die letzten 5" sache hätte man in staffel 4 meiner meinung nach sehr viel mehr rausholen können, das highlight der staffel war für mich die revolte, das finale einfach ein viel zu perfektes "happy end", das lief einfach alles zu sauber, hat mich nicht wirklich befriedigt...
 
Mitglied seit
10.07.2002
Beiträge
305
Reaktionen
0
Ich hab das ganze sacken lasssen und dabei ist mir das Ende immer mehr übel aufgestoßen.
Im nachhinein ist das ganze ne riesige Deus ex Machina, 2 der wichtigsten Fragen, was sind head characters und Kara wurden mit einer dritten Macht erklärt, die im Prinzip voher nie im Plot vokam. Wen man sich den gesamten Plot alle Staffeln anguckt mit dem wissen "dritte Macht" findet man Plot Löcher das schon nicht mehr schön. Dann macht diese dritte Macht noch weniger Sinn.

Besonders peinlich finde ich im nachhinein das nen Interview mit RM herhalten muss um Plot Löcher zu füllen, er muss erklären wie was gemeint war. Das spricht nicht gerade für die Qualität.
http://blogs.discovermagazine.com/s...-finale-still-got-questions-weve-got-answers/

Weitere background Infos und Zusammenfassung
http://www.galactica-science.com/battlestar/blog/episodes/daybreak-part-2/
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
Original geschrieben von bog
bsg gleichermassen genialitaet besitzen; was eben bei babylon 5 nicht der fall ist.


mit dieser meinung stehst du ziemlich alleine da. du findest die serie scheisse. ok akzeptiert, dass ist deine subjektive meinung.
ziemlich peinlich, wie du dich hier zu diesem thema immer wieder mit billigen provokationsversuchen aufspielen willst. profilneurose?
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.930
Reaktionen
0
Original geschrieben von Steelrat
Besonders peinlich finde ich im nachhinein das nen Interview mit RM herhalten muss um Plot Löcher zu füllen, er muss erklären wie was gemeint war. Das spricht nicht gerade für die Qualität.
http://blogs.discovermagazine.com/s...-finale-still-got-questions-weve-got-answers/

Der Kommentar von der Seite trifft es finde ich wirklich recht gut:

I could not have been more disappointed with the cowardly ambiguity of this finale. You built Kara up to be something, but without even your own idea as to what. That’s not writing. That’s daydreaming. You built Hera up to be something, but she turned out to be nothing more than a little girl. She affected nothing. You turned Adama into a simpering goat, who dealt with death on a daily basis but abandoned his son and everyone else because Rosslyn was dying. Apollo had lost a wife. Kara had lost a husband. Adama can’t suck it up and accept death? Hard to take.

The head six and head Baltar were “angels” all along. No scientific explanation even attempted. Not for them. Not for Kara. Not for everyone’s various visions. All the work of some higher power. All along, we’re watching a show about a chaotic God who sometimes wants to do good, sometimes wants to do evil, and only plays with a few selected characters. No further explanation given. There’s a fine line between clever and stupid, but this is just disrespectful to your fans.

You abandoned your prophecies - the dying leader DID live to see the new world. Kara Thrace was NOT the harbinger of anyone’s death.

And her body was found on the old dead Earth. Yet the song led her to the new Earth. Yet the Viper was built to go to the old Earth. Yet the planet you showed when she returned was the new Earth. All it means is that you didn’t know what the heck you were doing. It meant nothing.

The song woke up the cylons, but she heard it too. Her father taught it to her. And you can say it was a “music is universal” meme, but that’s garbage. THAT song was the coordinates to Earth. Hera drew it. Kara typed it. But if it was God, why did it wake up the Cylons? Did God do that? If it was a cylon trigger, why did Kara know it in her youth? She wasn’t any part Cylon, according to you.

That’s writing of convenience. It’s lazy, undeserving of the build up you gave it, of the accolades you once received, and of your viewer’s intelligence. Deus Ex Machina is the simplest, tackiest “get out of jail free” card in writing, and you used it like carnival tickets, basically saying “God did it” for every one of your plot holes. Angels. Demons. Toy Robot montages. Hackery.

It’s like saying, “Well, we wanted to leave it up to the viewer’s imagination weather or not Frodo made it to Mordor. Or weather Gollum was a hero or a villain.” Garbage. A writer makes decisions and tells a tale. If you intend on being ambiguous to encourage thought or posit the unknowable, then you do it with strong writing, and you tell your viewer that’s what it’s going to be. We didn’t need to see what Roy’s life was going to be like at the end of Close Encounters, we were artfully delivered to a place where our imagination could take over, and every promise made leading up to that point had been fulfilled. We know we’re not meant to understand the end of 2001. We were clearly told that whatever was happening was beyond understanding, but, like David Bowman, we had to know anyway.

You made promise after promise, blatantly advertising, “They have a plan” and “You will know the truth”. But you did either. There was NO plan revealed, and not one single truth resolved in the finale. If you need ANOTHER two hours to wrap things up, unable to fit the narrative into a season of virtually hollow episodes, then all you’re doing is explaining yourself after the reading of the tale is complete. That means the tale itself was incomplete.

There are spans of Galactica that are brilliant. But you brought it home in a mess that left no threads tied, no questions answered (apparently even in your own mind), and little satisfaction. What’s worse, is that in failing to resolve these threads, you’ve damaged the watchability of some previous great hours of television. Going back, I’ll know the prophesies meant NOTHING. The Opera House was no more than Baltar and Six taking a scared child to safety - the same exact place that Athena or Rosslyn themselves would have taken her. And that there was no outcome she affected, other than as a hostage that both sides cared for. It could have been Kara or Apollo or anyone that had been taken, rescued, and then held at gunpoint. Anyone. I’ll know that when Kara returns, there is no payoff. Just a wandering random two-planet confusion. Hours of foreshadowing and build up and prophecy that you DID NOT EVEN ATTEMPT to resolve. Just end.

An ending is not a resolution. Galactica may have ended tonight, but you robbed your fans of a resolution.

Schade, nach den ersten beiden Staffeln hatte BSG wirklich viel Potential.

Edit:
Und daß alle Zylonen jetzt mit der Kolonie draufgegangen sein sollen, macht irgendwie auch nicht viel Sinn, schließlich waren doch sicher nicht alle Base Stars in der Kolonie. Zumal die Zylonen ja auch angefangen haben die alten 12 Kolonien zu besiedeln und dort Experimente mit den restlichen Menschen zu machen.

Edit2:
And why did Head 6 keep telling Balter that he would write humanity’s last chapter? It looks like all he did was abandon his harem (what purpose they served, I have NO idea), drop off Hera (who writes Bob Dylan songs and gets her groove on with primitive humankind) and go farming.

Kara can’t be a Head character - she had her own visions of Head characters in her Dad. Don’t try to tell me that your Angels can see Angels - dumb.

:ugly: Es gibt echt so viele Punkte, die jetzt nicht mehr wirklich Sinn machen.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
1.712
Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Original geschrieben von bog
also ich bin schon seit ewigkeiten in diesem forum, und vermutlich seit derselben zeit auch im ot-forum hier unterwegs, aber ich habe in all der zeit selten soviel unsinn gelesen.
Dafür habe ich die Erfahrung, dass deine posts meistens eine negative Kritik kriegen. Ich nehme an, ich kann dann auf deine Erfahrung setzten, was Sinn und Unsinn ist.

Original geschrieben von bog
was soll denn bsg bitte mit b5 mehr gemein haben, was eine beliebige star trek serie nicht mit bsg gemein hat? also, jetzt ausser dem umstand, dass star trek-serien und bsg gleichermassen genialitaet besitzen; was eben bei babylon 5 nicht der fall ist.
Bei Startrek fand ich jetzt nur TNG richtig cool. DS9 habe ich mir sagen lassen, wurde erst in den letzten Staffeln gut. Im gegensätzlichem Stil zu Startrek stand eben B5. Es hatte eien komplett anderen Hintergrund und Erzählstil. Auch wenn es dir nicht gefällt. Genial war es trotzdem. Die Gründe dafür werde ich dir nicht nennen, da du ja deine Gründe auch nicht nennen willst... und ich sollte nicht Trolle zu füttern.

Original geschrieben von bog

und ich werde ja wohl kaum in diesem thread diskutieren, weshalb dem so ist - zum einen weil es hier um bsg geht, und zum anderen, weil die unterhaltung bereits in genau diesem forum schon einmal ablief.

und ich sie gewonnen habe.

:lol2:

achja, die anderen habe ja schon geantwortet...

naja, schon ok, ich weiss dass ich recht habe... danke bog
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Original geschrieben von Scarab


Der Kommentar von der Seite trifft es finde ich wirklich recht gut:



Schade, nach den ersten beiden Staffeln hatte BSG wirklich viel Potential.

Edit:
Und daß alle Zylonen jetzt mit der Kolonie draufgegangen sein sollen, macht irgendwie auch nicht viel Sinn, schließlich waren doch sicher nicht alle Base Stars in der Kolonie. Zumal die Zylonen ja auch angefangen haben die alten 12 Kolonien zu besiedeln und dort Experimente mit den restlichen Menschen zu machen.

Edit2:
:ugly: Es gibt echt so viele Punkte, die jetzt nicht mehr wirklich Sinn machen.

Ist schon viel wahres dran, die haben es sich echt leicht gemacht...
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
trotzallem habe ich mich gut unterhalten gefühlt.

im nachinhein sind aber einige dinge irgendwie schon fragwürdig. es ist klar, dass nicht alles bis ins kleinste detail aufgelöst werden können und genau das ist halt der unterschied zu babylon 5, wo eigentlich im hauptplot alles von anfang an einen sinn hatte. es waren nur einige wenige handlungsstränge, die nicht voll durchgezogen wurden, mir selber fällt jetzt nur einer ein, es wird aber gewiss den ein oder anderen mehr geben. ich will jetzt auch nicht permanent darauf rumhacken, weils ja leider bei gewissen herrschaften nicht möglich ist, da etwas objektiver zu diskutieren. insgesamt ist BSG wirklich gelungen und hat mich auch gut unterhalten und das ende ist jetzt kein totaler reinfall. die höhepunkte lagen aber für mich klar woanders.

im übrigen fanden auch viele letztlich die auflösung bei b5 zu trivial mit vorlonen vs shadow = gut vs böse. man kann eben nicht immer alle erwartungen komplett erfüllen.
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.580
Reaktionen
447
Original geschrieben von 2FICKENDEHUNDE

im übrigen fanden auch viele letztlich die auflösung bei b5 zu trivial mit vorlonen vs shadow = gut vs böse. man kann eben nicht immer alle erwartungen komplett erfüllen.

So trivial wars ja eben nicht.
Über die Staffeln kriegt man eben so langsam raus das die Vorlonen keineswegs die Wohltäter und Freunde aller Spezies sind wie sie tun.
Die sind auf ihre Art genauso skrupellos wie die Schatten.

Gegen Ende von Staffel4 erkennt man ja das die Vorlonen und die Schatten eigentlich nur mit den Völkern spielen beziehungsweise ihre Stellvertreter-Kriege darum führen wer die richtige Philosophie hat.

Was willst du? > Wer bist du?

Und Morden ist ne coole Sau!
 
Mitglied seit
04.10.2003
Beiträge
3.317
Reaktionen
18
Unterm Strich bin ich mit dem Finale zufrieden, die guten Stellen haben die weniger schönen Momente wieder einigermaßen rausgerissen. Im Grunde hält sich alles ein bisschen die Waage, aber ich habe schon sehr viel schlimmeres gesehen. DIE Serie schlechthin ist BSG für mich aber letztendlich nicht, an das billigere, aber genialere Farscape kommt die Serie nicht ran, auch wenn das Produktionsniveau mit den tollen Sets, Schauspielern, Kameraarbeiten und Making Ofs seinesgleichen sucht und den neuen Maßstab darstellt. Wie "künstlerisch" es nun ist, die wichtigsten Handlungselemente einer alten Serie zu nehmen, und sie in neuem Gewand zu verkaufen, muss jeder für sich selbst beantworten, denn im Grunde hat man das Best Of old BSG nun auf vier Staffeln gestreckt. Ron Moore ist ein Träumer. Entweder man träumt mit ihm, oder man verprügelt ihn alleine wegen dem vermurksten Kara-Storyarc . :8[:

Ich hoffe, direkt am Anfang von "The Plan" fällt der Satz "...und sie haben einen Plan. Leider ist es kein sehr guter. Aber Cylonen sind ja auch nur Menschen, gell?"
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
Original geschrieben von xfreeder


So trivial wars ja eben nicht.
Über die Staffeln kriegt man eben so langsam raus das die Vorlonen keineswegs die Wohltäter und Freunde aller Spezies sind wie sie tun.
Die sind auf ihre Art genauso skrupellos wie die Schatten.

Gegen Ende von Staffel4 erkennt man ja das die Vorlonen und die Schatten eigentlich nur mit den Völkern spielen beziehungsweise ihre Stellvertreter-Kriege darum führen wer die richtige Philosophie hat.

Was willst du? > Wer bist du?

Und Morden ist ne coole Sau!

ja mir ist das schon klar aber diese stimmen gab es trotzallem.

ich persönlich bin ja bester fanboy :top2:
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
2.114
Reaktionen
0
Macht euch nen eigenen Thread.
mad.gif
 
Mitglied seit
10.05.2001
Beiträge
14.764
Reaktionen
3.157
bog hat groesstenteils Recht, wenn man mal von dem B5-Hass absieht (den ich nicht verstehe :( ).
 

Leinad

Sport-Forum
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
11.037
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
wer der letzten Staffel nur irgendetwas abgewinnen kann der ist einfach durch das schlechte SciFi Niveau im TV geprägt.

Wie gesagt, jeder echte SciFi Autor würde für so ein Werk in Grund und Boden geschrieben (zu Recht).
Klar erkenne ich an, dass man bei TV Serien nicht alles durchplanen kann, weil man eben nicht diese Sicherheit hat wie lange eine Serie läuft etc., aber das Grundkonzept wo eine Geschichte beginnt und wie sie Enden soll muss doch wohl vorhanden sein.

Ich finde auch diese pseudo religiöse Story schlicht unerträglich. Habe überhaupt nichts gegen Religion als Thema in SciFi, im Gegenteil gibt gute und interessante Umsetzungen, aber doch bitte nicht in so einer trivialen Art und Weise die nur dazu dient als "Deux ex Machina" zu fungieren.
Es ist schlicht lächerlich, dass Kara einfach so verschwindet und am Ende alles das Werk irgendwelcher "Götter" war und das ohne echten Grund.
Dieser Mist a la Matrix von wegem "wiederholendem" Zyklus etc. ist ja wohl mal die klischeehafteste/stumpfsinnigste Erklärung überhaupt.
Es gibt so eine Art "Guide" für anfangende SciFi Autoren und Fehler die Anfänger oft begehen, wenn sie mit dem Schreiben anfangen und die BSG Schreiber haben es geschafft nahezu alle diese "Regeln" zu brechen.

Wie gesagt, bei einer TV Serie erwarte ich nicht das gleiche Niveau wie beim Lesen eines Buches (und ich habe alle größeren Werke der SciFi gelesen), aber sowas beleidigt ja die Intelligenz des Zuschauers.
 

pd2

Guest
Original geschrieben von Drey


ich bitte dich, b5 und bsg sind sich ähnlicher als irgend ein startrek...
war doch erst ab ds9 in letzten staffeln, dass ein handlungsstrang über eine staffel hinreicht.

klar geschmäcker sind verschieden und es gibt den treki lund b5 lager, die sich gerne mal in die haare kriegen.

aber wenn dir bsg gefällt, dann sollte dir b5 eher gefallen als star trek.

wenn nicht... dann nicht, hast halt einen anderen geschmack, was geschichten angeht

ach btw: nenn mal bitte mindestens drei aspekte, bei denen b5 unterliegt.

dick word man ich hab auchs bocmk mir die ds9 folgen nochmal reinzusnacken, ab welcher stafdfel gehts los mit zusmmenhängende geschichte? wär schon fett
 

Leinad

Sport-Forum
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
11.037
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Ds9 wurde genau zu dem Zeitpunkt stark als es begann eine größere Story zu verfolgen (auch basierend auf Fankritik und den abnehmenden Zuschauerzahlen).
Ausserdem ist doch genau das momentan der Trend im US Fernsehen.
Das war z.B. in den 90ern definitiv anders, aber gerade in Deutschland scheint es so als hätten Serien mit zusammenhängender Story Probleme.
Da scheint der Geschmack auseinanderzugehen, dabei würde man doch eher den Amis unterstellen von "schlichterem" Gemüt zu sein und so gar keine zusammenhängenden Serien zu wollen, aber das Gegenteil ist der Fall.
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
ich glaube, es liegt auch einfach an den schlechten syncros.
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
schlechte Synchros interessieren quasi nur uns "Nerds", und diese Gruppe guckt dann zwar meistens gleich die US Version ist aber viel viel zu klein um einen signifikanten Einfluss zu haben. der Durschnittsdeutsche scheint einfach keine Lust zu haben sich ernsthaft mit einer Serie zu beschäftigen und sieht TV nur als seichte Unterhaltung zum berieseln. Fakt ist das quasis alle Serien die eine anspruchsvolle Geschichte haben oder wo man zumindest 2/3 der Folgen sehen muss in D so gnadenlos durchfallen das teilweise nicht mal alle verfügbaren Staffeln gezeigt werden.
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
Original geschrieben von The-Fang
ich glaube, es liegt auch einfach an den schlechten syncros.

ich glaube mitlerweile auch. gerade die in deutscher sprache gefühlvoll-emotionalen szenen werden sowas von überkitscht, dass ich früher immer kotzen musste, wenn ich mir sowas ansehen musste.

seitdem ich in englisch schaue, fällt mir immer wieder auf, wie viel authentischer das ist und oft ist es bei weitem nicht so rührseelig, wie es in deutscher sprache oft hingestellt wird. da wird deutlich mehr geschnulzt als in der original vorlage. ausnahmen bestätigen wie immer die regel ;)
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
das glaubt ihr doch nicht selber ?

# an octantis.


War auch sehr enttäuscht vom ende. zwar blieb es irgendwie spannend, aber nun ja das bleibt heroes irgendwie auch trotzdem ist es crappy geworden.
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
Original geschrieben von Octantis
schlechte Synchros interessieren quasi nur uns "Nerds", und diese Gruppe guckt dann zwar meistens gleich die US Version ist aber viel viel zu klein um einen signifikanten Einfluss zu haben. der Durschnittsdeutsche scheint einfach keine Lust zu haben sich ernsthaft mit einer Serie zu beschäftigen und sieht TV nur als seichte Unterhaltung zum berieseln. Fakt ist das quasis alle Serien die eine anspruchsvolle Geschichte haben oder wo man zumindest 2/3 der Folgen sehen muss in D so gnadenlos durchfallen das teilweise nicht mal alle verfügbaren Staffeln gezeigt werden.

werden wohl beide gründe dran schuld sein ...
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Wenn's den ganzen kram nicht im internet geben würde, würde ich mir auch keine serie mit einer zusammenhängenden story anschauen, hab echt keinen bock jede woche zu einer ganz bestimmten zeit vor der glotze hängen zu müssen...
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
ich hab b5 als die staffeln liefen nur ab und zumal gesehen, so alle 4 wochen. ich hab erst b5 richtig geil zu finden, als es die staffeln auf dvd gab, da war die serie lange im tv durch. ich habe die dann 3-4 mal in mammut wochenend sessions angeschaut. ich hab einfach keine zeit, serien im tv zu verfolgen, geschweige denn dass ich bock drauf habe, mich so konditionieren zu lassen, dass ich mittewochs abend immer vor dem fernseher sitze. ich schaue höchstens mal abends kurz vorm einschlafen tagesthemen oder sowas, für andere zwecke brauch ich den fernseher eigentlich nicht.
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
Hab das Finale vorgestern gekuckt und ich kann mit einem Grossteil davon leben, aber
was ein Bullshit mit Hera. Warum genau nochmal verbraten wir dutzende Menschleben, Zylonen und Raptoren? Um ein Kind zu retten und dann ueberhaupt garnichts damit anzufangen? Achso, wie lange die Galactica dem Zylonen Hub Dauerbeschuss standhaelt ist ja wohl auch ein Witz. Was soll das denn? Dann springe ich doch mal fix ein paar kleine Schiffe mit Atombomben rein und lass die hochgehen, 10 Sekunden danach kommt dann mein Hauptschiff. Mein letzter wunder Punkt ist, dass 38k Leute freiwillig alles hinter sich lassen, nachdem sie vier Jahre lang bei jedem politschen Scheiss einen Riesenaufstand gemacht haben.
 
Oben