• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

"Auch Gamer haben ein Leben"

Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.446
Reaktionen
0
Von wegen dumm, dick und asozial
Auch Gamer haben ein Leben

Vorurteile gegenüber Gamern gibts zuhauf. Aber das Bild des sozial verkümmerten, eigenbrötlerischen Computerspielefreaks wird jetzt von einer US-Studie entkräftet.
Unter anderem wird den Zockern von PC- und Videospielen Hang zur Realitätsflucht, Aussenseitertum und ein beschränkter Horizont nachgesagt. Die Ergebnisse einer Umfrage des US-Spielverbandes «ESA» (Entertainment Software Association) sprechen aber eine deutliche Sprache: Daddler sind durchaus gesellschaftsfähig.

Neben den durchschnittlichen 6,8 Game-Stunden pro Woche bleibt noch Zeit für so manches. So lesen 93 Prozent aller Befragten Tageszeitungen und Bücher. Ganze 62 Prozent sind auch schon mal an Konzerten oder im Theater aufzufinden und 79 Prozent geben an, monatlich um die 20 Stunden Sport zu treiben.

Man könne Gamer eben nicht als soziale Gruppe isolieren, so Doug Löwenstein, Präsident der «ESA». Sie würden sich auf verschiedene soziale Schichten und Altersgruppen verteilen.

Mit dieser Studie hält der Spielverband gegen aktuelle Umfragen, die darlegen sollen, Gamen mache dumm, dick und asozial.

http://www.blick.ch/games/news3229

Und das auch einer Schweizer Zeitung (!)
 
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
3.401
Reaktionen
0
6-8 wochenstunden?
da bin ich ja schon alleine mehr hier im forum :/
 

Fighta2

Guest
wenn ich mich recht errinnere war genauso der gleiche artikel vor kurzem bei spiegel.de zu lesen
 
Mitglied seit
04.01.2004
Beiträge
1.480
Reaktionen
0
Original geschrieben von Fighta
wenn ich mich recht errinnere war genauso der gleiche artikel vor kurzem bei spiegel.de zu lesen

dann muss es also eine falschmedung sein
 
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
796
Reaktionen
0
Original geschrieben von Butterbrot
6-8 wochenstunden?
da bin ich ja schon alleine mehr hier im forum :/
War wohl n Übersetzungsfehler - das muss sicher pro Tag heißen.
 
Mitglied seit
27.01.2003
Beiträge
3.742
Reaktionen
0
So lesen 93 Prozent aller Befragten Tageszeitungen und Bücher | die hübsche dame auf seite 5 :ugly: |. Ganze 62 Prozent sind auch schon mal an Konzerten | hip hop, oder was :elefant: | oder im Theater | ah die 8 jährigen kiddies beim kasperl | aufzufinden und 79 Prozent geben an, monatlich um die 20 Stunden Sport zu treiben | in der dusche umfallen und wieder aufstehen zählt als sport? |.
 

sdgj123

Guest
Die Ergebnisse einer Umfrage des US-Spielverbandes «ESA» (Entertainment Software Association) sprechen aber eine deutliche Sprache: Daddler sind durchaus gesellschaftsfähig.

:8[:
in ihrer traumwelt sind sie das natürlich :x
 
Mitglied seit
18.10.2003
Beiträge
257
Reaktionen
0
Ort
München
also hardcore gamen mit bissel foren usw. abchecken + bissel rl geht isi
man sehe sich doch nur mal all die gamer mit "ABI 02: 3,8 L0CkEr" im profil an
oder die erfolgreichen Schlosserlehrlinge die während der lehre locker noch 3 freundinnen, täglichen studiobesuch samt 4 wochenstunden asitoaster und 700 games im monat durchziehen - isi
 
Mitglied seit
26.10.2003
Beiträge
890
Reaktionen
0
sicher ein fake, produzerit von gamern, die ihren sozialen status verbesseren wollen :cool:
 

Ada

Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
210
Reaktionen
0
Um das zu wissen brauch ich keine Studie. Natürlich gibts wie überall Extreme in beide Richtungen.

who cares
 

DiE]Devil[2

Guest
sensationelle erkenntnis, wow. und was ist an hiphop konzerten auszusetzen?? @ranged
 
Oben