- Mitglied seit
- 20.09.2001
- Beiträge
- 4.124
- Reaktionen
- 0
Vielleicht kurz zur Situation, hab Wirtschaftsinformatik an ner Uni studiert und bin atm auf Stellensuche.
(denkbar schlechte Zeit
)
Die Zeiten sind für einen Berufsseintieg sehr schwierig und so kann man es sich auch als Uni Absolvent kaum leisten nur im eigenen Bundesland zu suchen.
Passender ausgeschriebene Stellen hab ich hier bisher nur ganz wenige gefunden und so hab ich jetzt auch damit begonnen die größte Gegend in Österreich in Betracht, da dort halt weit weit mehr passende offene Stellen sind, zu ziehen.
Kurz gesagt je mehr Zeit vergeht desto wahrscheinlicher ist es das ich in Wien arbeit finden werde.
Wie würdet ihr euch bei so einer Umstellung fühlen bzw. mit so einer umgehen, oder würdet ihr lieber eine längere Jobsuche in Kauf nehmen anstatt wegzuziehen?
Bisher:
27 Jahre lang kleiner Ort am Land in Oberösterreich (nächsten größere Stadt, Linz, ist zwischen 15 und 25 Kilometer entfernt)
Dann vielleicht:
Großstadt mit über ner Million Einwohner, 200 Kilometer entfernt
Im Großen und ganzen denke ich das die Vorteile die Wien bietet die Nachteile ausgleichen würden.
(alleine die ganzen Möglichkeiten in allen Bereichen die ne Großstadt). Weiters ist es sicher keine schlechte Erfahrung mal ein wenig in so einer Stadt zu leben.
Nachteil:
-Man wohnt nicht mehr im Grünen
-Man muss sich sofort ne Wohnung suchen (pendelt ja keiner 200 Kilometer in eine Richtung jeden Tag
), allerdings hab ich 2 Verwandte in Wien.
-Weg von Freunden und Familie (allerdings kann man ja am Wocheende nach Hause fahren und unter Woche unternimmt man sowieso eher selten was mit arbeitenden Freunden)
(denkbar schlechte Zeit
)Die Zeiten sind für einen Berufsseintieg sehr schwierig und so kann man es sich auch als Uni Absolvent kaum leisten nur im eigenen Bundesland zu suchen.
Passender ausgeschriebene Stellen hab ich hier bisher nur ganz wenige gefunden und so hab ich jetzt auch damit begonnen die größte Gegend in Österreich in Betracht, da dort halt weit weit mehr passende offene Stellen sind, zu ziehen.
Kurz gesagt je mehr Zeit vergeht desto wahrscheinlicher ist es das ich in Wien arbeit finden werde.
Wie würdet ihr euch bei so einer Umstellung fühlen bzw. mit so einer umgehen, oder würdet ihr lieber eine längere Jobsuche in Kauf nehmen anstatt wegzuziehen?
Bisher:
27 Jahre lang kleiner Ort am Land in Oberösterreich (nächsten größere Stadt, Linz, ist zwischen 15 und 25 Kilometer entfernt)
Dann vielleicht:
Großstadt mit über ner Million Einwohner, 200 Kilometer entfernt
Im Großen und ganzen denke ich das die Vorteile die Wien bietet die Nachteile ausgleichen würden.
(alleine die ganzen Möglichkeiten in allen Bereichen die ne Großstadt). Weiters ist es sicher keine schlechte Erfahrung mal ein wenig in so einer Stadt zu leben.
Nachteil:
-Man wohnt nicht mehr im Grünen
-Man muss sich sofort ne Wohnung suchen (pendelt ja keiner 200 Kilometer in eine Richtung jeden Tag
), allerdings hab ich 2 Verwandte in Wien.-Weg von Freunden und Familie (allerdings kann man ja am Wocheende nach Hause fahren und unter Woche unternimmt man sowieso eher selten was mit arbeitenden Freunden)

)

suche nun seit 6 monaten ne wohnung und noch keine gefunden ... und ach mein gott .. als ob ösoland so groß wäre