annonyme handyortung

Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
kennt sich da jemand mit aus ?

bei diversen anbietern kann man ja sein handy orten lassen, allerdings muss man das zu ortende handy dafür frei schalten.

hab mein handy aber verloren und komm nicht mehr ran.
gibt es eine möglichkeit es orten zu lassen ?
und wenn ja wie ?

gruß
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
nein.

falls vertrag, sofort sperren lassen.
andere möglichkeiten:

- suchen
- fundbüro
- polizei
 
Mitglied seit
07.11.2002
Beiträge
2.942
Reaktionen
0
von nem anderen telefon aus anrufen und durch die ganze stadt laufen.

vieleicht hörst dus klingeln. :elefant:
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
die privaten ortungen zeigen dir afaik sowieso nur den sendemast bzw. die ungefähre gegend (in maximal vielleicht stadtteilauflösung).
 

Sacknase

Guest
Hallo amrio,

nicht ganz richtig, Für den Brutto normalverbraucher vielleicht! ;)


Also man kann ein Handy bei optimalen Bedingungen bis auf eine Genauigkeit von ein paar metern Orten! Das problem bei einer Handyortung ist, deine Ortung nur auf der XY Achse stattfindet und somit "Messfehler" vorprogrammiert sind. Und natürlich entsprechend der Netzabdeckung.

In München /innenstadt/ ist eine GSM ortung wesentlich genauer wie im Schwarzwald!

---
mal zur Anonymen Ortung; diese Anonyme Ortung von Handys ist absolut umstritten und wird meist nur von der Polizei bei schwerwiegenden Fällen angewendet da diese Methode Verfassungsgemäß absolut umstritten ist.

Aber: der BTS ist dein Handystandort bekannt. Durch Kopplung mehrer "angaben" lässt sich diese Angabe konkretisieren. In wirklich dicht abgedeckten Ballungsgebieten kann das GSM Signal sogar als GPS ersatz genommen werden.

Das Problem ist; bei einem sich in betriebbefindlichen Handy ist die Ortung weitaus besser! - man muss quasi Kontakt zum handy aufnehmen! - eine Stumme SMS schicken würde schon reichen!



Problem für dogfisch wird sein;

Sich zugriff auf die Basistation zu verschaffen. - sein Provider wird ihm mit sicherheit dies nicht freiwillig anbieten eine Aufschlüsselung von IMSI und TMSI zur verfügung stellen. Denn wenn du diese nicht hast, findest hast keine Möglichkeit dein handy in der Zelle genau zu Identifizieren! Natürlich geht das mit ausdrücklicher Genehmigung des Vertragsinhaber, aber dann wird ihm auch mitgeteilt das er geortet wurde.



naja lange rede kurzer sinn:

Es lässt sich schon herausfinden wo dein Handy liegt, bzw. wo etwa.... aber Anonym, vergiss es! Und wenn, dann isses verfassungswidrig!


PS: im übrigen lassen sich mit der auffweichung dieser Ortung geile dinge anstellen; stelle dir mal vor - du läufst beim H&M laden vorbei das System merkt das und schickt dir eine SMS; bei H&M Unterhosen heute für 5,99 ... ... naja das mal so als anschauungsbeispiel ;)
 

Busta_inaktiv

Guest
Zudem sind "verlorene" Handys meist ausgeschaltet.

Die Genauigkeit der GSM-Ortung schwankt erheblich - auch und gerade in dichtbesiedelten Gebieten ist zwar die Kreuzpeilung genauer, dafür kommen aber jede Menge Störfaktoren hinzu.
 
Mitglied seit
27.08.2002
Beiträge
195
Reaktionen
0
Also via GSM sollte eine Ortung schon möglich sein allerdings wird diese niemals genau sein. Sprich: Abweichung von 1-20km (ca.) , also mit Glück relativ nah. Ist immer abhängig von der Größe der Funkzellen.
Man schickt halt ein Signal von 3 verschiedenen Standorten und misst dann die Zeit bis das Handy antwortet. Zusätlich schicken dann die 3 Stationen sich jeweils selbst ein Signal zu. Auch hier wird dann die Zeit bis zur Antwort gemessen. Da die Entfernung der Standorte untereinander bekannt ist, kann man letztenende nachvollziehen wo sich das gesuchte Handy in etwa befindet.

Bei www.handy-ortung.5zu7.de gibt es bei Neuanmeldung sogar eine Ortung kostenlos, jede weitere kostet 49 cent. Alternativ gibts noch www.ort24.de .
Da an deinem Handy wohl keine GPS- Maus angeschlossen ist, bleibt es wohl die Einzige Möglichkeit.

Falls du D1 hast, müsstest du dich mit dem Provider selbst in Verbindung setzen.
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
sacki, deswegen sprach ich ja von einer privaten anwendung?
 
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
566
Reaktionen
0
bei o2 kann man sich von vornherein mit der eingabe seiner kundendaten auf deren homepage orten lassen
 

Sacknase

Guest
Original geschrieben von FoxDie
bei o2 kann man sich von vornherein mit der eingabe seiner kundendaten auf deren homepage orten lassen

bekommst dabei aber eine SMS, ist also nicht anonym ;)
 
Oben