• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Anfänger brauch paar Ratschläge

Mitglied seit
02.03.2004
Beiträge
7
Reaktionen
0
Hey Leute, seit sc2 angekündigt wurde wollte ich ne runde sc spielen sowie früher, zocke zurzeit wc3... dort ist alles relativ gediegen, weils nicht soviele units gibt, aber bei starcraft, ich weiß net wieviele tasten ich belegen muss...

z.b.

ich bin zerg, macht am meisten spaß das viele exen und die vielen units, aber ich weiß net wie ich die microen soll...

1. ich weiß nicht wie ich den waypoint setzen soll, weil wenn da 50 zerglinge stehen wie mache ich teams aus nur 12 units?

2. wie will ich mit sovielen units teams machen? ich verstehs nicht so ganz, es geht ja nur 1-0, und ich hab schon viele für gebäude ~

3. wenn der gegner mich anschießt rennen alle meine units hin und ich verliere alles... muss man da position halten machen oder wie? weil ich bin nicht in der lage da 100000 teams zu machen... und schon rennt meine halbe armee da hin und alle sind tot

wie sehen die hotkeys bzw. teams 1-0 von nem guten zerg aus? in warcraft war das relativ einfach aber ich weiß net wie ich des in starcraft machen soll

sorry das ich net sufu benutzt hab, hab nix gescheites gefunden
mfg
babba =)

danke im Voraus
 
Mitglied seit
07.11.2002
Beiträge
2.942
Reaktionen
0
Ich hoffe einfach mal, dass du "low" spielst und nicht possi (da wo minerl direkt am cc).

Dann ist ganz klar, dass du 50 Linge nicht ohne weiteres steuern kannst (4 gruppen geht aber eigtl noch), weshalb man idr auf starke Units setzt und Linge nur als support nutzt, beziehungsweise sie schon vorher irgendwo in gruppen postiert.
Wenn der Protoss z.b. dann ankommt, haste 4 Gruppen Units und dann noch paar Zerglinghäufchen die du manuell reinschickst.

Ansonsten hat man im ZvT z.b. eher so 2 Gruppen Hydras, 1 Gruppe Lurks und eventuell noch paar Linge, was du in Ruhe belegen kannst.
Ich glaube außerdem, mehr als 5 Hatches wirst du nicht ohne weiteres bekommen, weshalb immer genug Space für Units ist (zumindest die wichtigen).

Ansonsten ist BW halt Macrogame, versuch dich einfach dran zu gewöhnen auf deine Massen aufzupassen :) (oder wechsel die Rasse)
 
Mitglied seit
02.03.2004
Beiträge
7
Reaktionen
0
ich spiel schon auf normalen maps also so ists nicht, ich finds halt echt schwerig so viele units zu steuern, ich mein da kommt n marine schießt mein zergling an rennen ALLE hin hiner ner wand von millionen rines... echt schwierig... große units wären wohl dann ultras?
 
Mitglied seit
05.02.2003
Beiträge
435
Reaktionen
0
Ort
in the sky
ja z.B. ultras und ganz wichtig gegen terra lurker. aber wenn du genug spielst und dir immer schön replays anguckst von leuten die es drauf haben und deine eigenen immer schön nach fehlern durchsuchst, wird das schon mit der zeit :)
 
Mitglied seit
02.03.2004
Beiträge
7
Reaktionen
0
kann es sein, dass die gruppenbelegung nicht z.b.:

1 zerglinge
2 zerglinge
3 zerglinge
4 hydras
5 ultras
6 vergifter

sind, sondern querbeet? auser so spezielle units wie vergifter?
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
was meinst du mit "sind"?
niemand schreibt dir vor, wie du deine gruppen zu belegen hast. Oo

und ja, starcraft IST schwer. :)

Original geschrieben von BabbaSoundz
ich mein da kommt n marine schießt mein zergling an rennen ALLE hin hiner ner wand von millionen rines..?
hold position.
 

Celial

Guest
einer der großartigsten zerg spieler die es je gab sagt folgendes zu grouping:

http://www.geocities.com/brattsunami/grouping.html

ZvZ


1-2 Ling

3-4 Hydra

5 Hydra or Lurker

6 Scourge

7-8 Mute

9 Queen or Lord

10 Defiler or Lord


--------------------------------------------------------------------------------

ZvT and ZvP


1 Ultra, else Ling

2-4 Ling or Hydra

5 Lurker, else Ling or Hydra

6 Scourge

7-8 Mute

9 Queen or Lord

10 Defiler or Lord


It is extremely important that different categories of units have different hotkeys, else they may be used incorrectly (e.g., sending in 6 queens with your 4 lings to harass accidentally). Also, since the timing of zerg attacks are extremely important, you need all units to attack at the same exact instant for maximum damage. If you do not group, and instead manually send in your units, you will always lose much more than you have to. Another benefit of grouping is that it allows you to quickly load up lords for drop (in conjunction with shift click), as well as quickly burrow your units.


der rest seines guides ist auch lesenswert, wenn auch einiges nichtmehr up to date ist...
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
4.405
Reaktionen
0
gebäude belegt man als zerg eigentlich gar nicht du speicherst einfach die positionen mit strg + f1 und makierst dann einfach alle larven und baust
 

FearTheRain

Guest
Original geschrieben von AndersZorn
gebäude belegt man als zerg eigentlich gar nicht du speicherst einfach die positionen mit strg + f1 und makierst dann einfach alle larven und baust

:stupid:

na klar belegt man hk's erstma mit hatches 4-0 und später kommen halt units drauf
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
Ich finds Quatsch, den Castern extra Gruppen zu geben. Viel wichtiger als die Units sind eh die Hatches. Also 5-0 ist bei mir reserviert für Hatches, damit man auch während Kämpfen noch sein Geld halbwegs loswird. 1-4 sind dann Units und das reicht bis ins späte Midgame auch aus. Danach muss man es halt manuell machen, was für einen WC3 Spieler wohl ungewohnt ist. Also alle übrigen Units mit Rahmen auswählen und rumschicken.
Bei mir ist normalerweise:
1 Lurker/Muta,
2 Linge,
3 Linge,
4 Linge.
Hydras, Ullis und Defiler einfach auf die Gruppen 2-4 verteilen. 2-4 sind sozusagen die reinen A-Klick Gruppen, wobei die Defiler halt mitlaufen sollen (brauchen aber mehr Kontrolle, weil sie so langsam sind).

Aber wie gesagt, die Hotkeys für Hatcheries haben allgemein höhere Priorität. Units muss man notfalls halt ohne Keys kontrollieren.
Bei Z finde ich das Problem gar nicht so groß, weil die wichtigen Units meistens nicht in so großer Anzahl vorliegen. Im PvT hat man da schon viel mehr Probleme.

Edit: Achja, Screen-Posis zu belegen ist wirklich sehr wichtig. Aber bitte mit Shift-F2 bis Shift-F4. F1 ist Hilfe und Strg ist Quatsch; wer auch immer das oben geschrieben hat.
 
Oben